- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: tiefer legen nur mit federn?? Date: 23.06.2003 Beitrag: ein kollege meinte mal zu mir, dass man eine bmw ohne probleme 60/40 tiefer legen kann und das ganze mit seriendaempfer nur durch federn.. meine frage: sollte man das wirklich tun? viel tiefer will ich ihn nicht haben, moechte ihn halt nur "dezent" tiefer legen.. aber ein komplettes fahrwekr ist mir dann ein wenig teuer.. ________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 23.06.2003 Beitrag: Hab meinen e30 damals auch nur mit H&R Feder tiefer gelegt. Waren so um die 40/40 was rauszuholen war. Hatte damit nie irgendwelche Probleme. Aber als ich dann im nächsten Auto ein Sportfahrwerk hatte.... ich kann nur sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wesentlich bessere Fahreigenschaften. Klar geht es nur mit Federn, aber wenns irgendwie geht mit Fahrwerk. Muss ja nicht gleich ein Airride sein oder so. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< |
---------------------------------------------------------- Autor: Becker-Racing Datum: 23.06.2003 Beitrag: der Meinung schließ ich mich an, klar kannst du so tief runter mit den Seriendämpfern, aber es geht nichts über ein richtig bettiges Fahrwerk MFG Becker-Racing Hubraum statt Wohnraum!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 23.06.2003 Beitrag: Hi, die Fahrzeughöhe ändert man ausschließlich mit den Federn. Tauschen der Dämpfer sind nur in zwei Fällen notwendig: - Die Federn sitzen bei voll ausgefedertem Fahrzeug nicht mehr unter Vorspannung, dann braucht man Dämpfer mit gekürzten Kolbenstangen (Rebound). - Die Dämpferkennlinie passt nicht zu der Federrate/Kennline. Dann braucht man Dämpfer mit anderer Zug- und Druckstufe Bei einer Teiferlegung von 40/15 kann man noch recht gut mit Seriendämpfern fahren. Tschö, *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 23.06.2003 Beitrag: quote: @ Hobbyschrauber... erstmal vorweg, 2. du erzählst keine Storys nebenher, d.h. Fachlich, auf den Punkt bringend und knapp ! 3. du hast dich bisher zumindest noch nicht geirrt.... soooo in diesem speziellen Punkt muss ich dir leider wiedersprechen :( Gaz |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 23.06.2003 Beitrag: @Gazmann, ohhhhh, bin grad vor Verlegenheit zerflossen und nur noch nen häßlicher Fleck auf dem Teppich... :) Danke für die Blumen! :) Und um nicht Off-Topic zu werden: Tschö, *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 24.06.2003 Beitrag: quote: lol.... aber vom Prinzip hast du recht... ;o) Gaz |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 24.06.2003 Beitrag: Aha, Dein Fahrwerk funktioniert so gut, dass Du Dir den Nick "Rutscher" gegeben hast!? :) Nein, schon klar... :) Funktionieren tun die alle, aber die Frage ist wie gut? Bei meinem alten Golf II hatte ich auch (aus unwissenheit) so ein "gewürfeltes" Fahrwerk drin und da ist mir in jeder nur leicht feuchten Kurve das Heck ausgebrochen, war ganz schon $%§* der Dreck...! Tschö, *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 24.06.2003 Beitrag: quote: jo kann ich auch nur bestätigen :(
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 24.06.2003 Beitrag: quote: noch geiler ist der am Kurveneingang *ggg* Gaz |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |