- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: TÜV Date: 15.06.2003 Beitrag: Verschoben, Lobo, Mod Frage : Wie war es bei Euch beim TÜV .... peziell wegen Bremstest ... Mein TÜV Termin kommt bals und da würde ich mich über paar Antworten freuen !!!! Mein Beema Bearbeitet von - LoboNr1 am 15/06/2003 16:14:03 |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.06.2003 Beitrag: Prüfer fährt auch Messrolle und bremst... was soll daran schon sein ;) Aber keine Angst.. auch wenn die Scheiben von BMW sind sollte die Bremskraft schon noch ausreichen (es sei denn die Handbremse sitzt fest oder ein Kolben ist festgegangen usw...) Bisher gab es bei mir keine Probleme.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 15.06.2003 Beitrag: Ich versteh die Frage nicht so wirklich? Wenn deine Beläge und Scheiben noch in annehmbaren Zustand sind, dann bekommst du vom TÜV auch keine Probleme. Besondere Qualitätsprobleme hat BMW bei Bremsen nicht gehabt. Meine Handbremse zieht ganz leicht einseitig, aber auch das ist dem TÜV egal wenn es sich im normalen Rahmen bewegt. Wann hast du das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Sollte man alle zwei Jahre mal machen. </ciao> Alex |
---------------------------------------------------------- Autor: ++g-x++ Datum: 15.06.2003 Beitrag: nein wegen bremsen mache ich mir keine sorge weil die hab ich neu gemacht nur wegen denn rollen was die da habe ...das die felgen nicht kaput gehen..?ß? Mein Beema |
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 15.06.2003 Beitrag: quote: IoI Achso! Denkt wieder nur an die Felgen :)
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.06.2003 Beitrag: Achso ;) Das hab ich mir auch schon häufiger gedacht.. aber jedes tüv-konforme Auto (nicht zu tief, breit usw.) sollte den Test bestehen. Die Prüfer sind Dipl.Ing.'s und außerdem gut versichert ;)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 15.06.2003 Beitrag: hallo, mit meinen kammen sie auch nicht in den Prüfstand also wurde einfach eine Platzrund gedreht und dabei 1-2x gebremst und das wars. gruß |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 16.06.2003 Beitrag: Hatte ja im März TÜV. Um die Felgen hab ich mir eigentlich weniger Gedanken gemacht. Aber es war schon recht wenig Platz an der Front und Heckschürze als er auf den Prüfstand gefahren ist. Vor allem haben die dafür kein Gefühl. Rumms und drauf auf den Prüfstand.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 16.06.2003 Beitrag: Tja.. das ist wohl die Routine! Wenn man jeden Tag 15-20 Autos abfertigen muss kann der Prüfer wohl kaum jedesmal 5 Minuten für das Auffahren nutzen :-( Ich muss diese Woche hin (fahre schon wieder ohne, abgelaufen) und muss noch einiges Rückrüsten :( So wie ich die Jungs kenn muss wieder jeder Millimeter stimmen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: HOSS Datum: 19.06.2003 Beitrag: Bei der Reaktivierung meines Polos (für Rock am Ring) ist der befreundete TÜV Prüfer auch auf den Bremsenprüfstand gefahren, fast aufgesetzt, und meinte: "oh, der ist aber tief..." Also mit alzuviel Vorsicht würd ich auch net rechnen....
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 20.06.2003 Beitrag: Darf man eigentlich selber auf den Prüfstand fahren, oder ist das wegen allgemeiner Betriebssicherheit nicht zulässig? Bye,
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 20.06.2003 Beitrag: quote: Ich würd dann trotzdem lieber den Prüfer fahren lassen. Geht nämlich wirklich was kaputt ist er schuld und haftet auch dafür.
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |