- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Kupplungspedal knarrt Date: 02.06.2003 Beitrag: Hi, seit ich mein Auto vor einem Monat durch die Waschstraße gejagt habe, Knarrt mein Kupplungspedal beim betätigen bzw. loslassen! Hat irgendwer das gleiche Problem gahabt?? Peace Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen |
---------------------------------------------------------- Autor: leokloid Datum: 02.06.2003 Beitrag: Hallo ich habe dasselbe Problem, ein kleines zierliches aber störendes knarrendes art quitschen wenn ich das pedal betätige, hab versucht mit sprühöl dem nachzuhelfen, ist auch besser geworden wenn der motor aus ist, sobald er an ist, und ich betätige das pedal, knarrt es wieder. wer kann uns helfen :O(
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.06.2003 Beitrag: Hab das gleiche Problem. Erst hab ich alles mit Kupferpaste eingeschmiert (Feder, Gelenke etc.), dann wars auch weg, aber als dann einmal der Wagen von der Sonne wieder richtig aufgeheizt wurde, war das Geräusch wieder da :-(
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: grandi Datum: 02.06.2003 Beitrag: Und meins knarrt die ganze Zeit durch ab etwa 2500 U/min :-( Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 02.06.2003 Beitrag: Bei mir ist das au erst seit ich letzte Woche in der Straße war und er einmal unterbodenwäsche bekam! Vorher hatte ich das nie! Mal schaun, was mein Meister dazu sagt! *g* BMW Gruß aus Franken Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 02.06.2003 Beitrag: Da fällt mir auch gerade ein, dass mein Gaspedal im unteren Drehzahlbereich (kurzer Gasstoß bis 1500U) vibriert inkl. Geräusch.
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: simon1707 Datum: 02.06.2003 Beitrag: Hallo! Ich habe mich auch ewig über die Knarzerei aufgeregt. Evtl haben eure Probleme ja verschiedene Ursachen - bei mir wars aber das Pedal selber. Besonders an warmen Tagen wars unerträglich! Und des Rätsels Lösung: ein paar Tropfen Silikonöl (auf keinen Fall einfaches Öl!!!) direkt ans Kupplunspedalgelenk. Verkleidung über den Pedalen entfernen (3 Schrauben) und dann direkt ans Gelenk tropfen. Viel Erfolg ______________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 02.06.2003 Beitrag: also bei mir ist es außen, man hört es deutlich, wenn man die fenster offen hat! BMW Gruß aus Franken Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: hell Datum: 02.06.2003 Beitrag: Hi, mein Kupplungspedal knarrt auch, umso wärmer es draußen ist, desto lauter. Ätzend. Lt. BMW bringt öl draufklatschen auch nur für kurze Dauer was... muss morgen hoffentlich nur ne Kleinigkeit deswegen ausgetauscht werden. Greetz ^^V^^ hell ^^V^^
|
---------------------------------------------------------- Autor: Shain54 Datum: 03.06.2003 Beitrag: Habe dasselbe Problem. Irgendwas muss da doch zu machen sein. Was sagt den unser Hobbyschrauber???
|
---------------------------------------------------------- Autor: hell Datum: 03.06.2003 Beitrag: Hallöchen, lt. BMW kommt das knarren bei meinem Kupplungspedal durch diese Hydraulik mit den Gegenpolen.. Kostenpunkt wird ca. 150-170 eumels sein.. :-/ ^^V^^ hell ^^V^^
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 03.06.2003 Beitrag: quote:
für nen eindeutigen Produktionsfehler solst du nochmal 170 eumels löhnen ???? die haben doch nen Sockenschuss :(((( ich würd es net bezahlen :( wo sind die Bastelfreaks ??? Gaz |
---------------------------------------------------------- Autor: Sib Datum: 03.06.2003 Beitrag: quote: lol das fragt der Pfuscher höchstpersönlich ;P // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gastle Datum: 03.06.2003 Beitrag: Scheint ein allgemeines Problem zu sein, was alle E36, oder zumindest einen Großteil betreffen soll. Aber 170€ hinzublättern, um nur ein nerviges Knarren loszuwerden, empfinde ich irgendwie als lächerlich. Da bekomm ich ja neue Rückleuchten für ... |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 03.06.2003 Beitrag: Dafür bin ich dann das peinliche Knarren los! Das ist doch au was! Aber 170 € ist mir eindeutig zu teuer!!! BMW Gruß aus Franken Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: hell Datum: 03.06.2003 Beitrag: Jo...find den Preis auch heftig.. abba vielleicht hat ja jemand ne günstigere Lösung *hoff* ^^V^^ hell ^^V^^
|
---------------------------------------------------------- Autor: grandi Datum: 03.06.2003 Beitrag: ist es bei euch denn auch so das das Vibrieren und knarren aufhört sobald ihr den Fuß leicht draufhaltet? Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: leokloid Datum: 03.06.2003 Beitrag: UUUUUUUUPSSSSS, ich hab zwar auch ein knarren aber am gaspedal??!!! wo kümmt dat den her?
|
---------------------------------------------------------- Autor: grandi Datum: 13.06.2003 Beitrag: Weiß zufällig jemand welche Teile man alle braucht damit das knarren aufhört? Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gnom2 Datum: 14.06.2003 Beitrag: Und ich dachte das das nur meiner hat :-) Mal schauen was denn die EuroPlus dazu sagt. greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: Guido Datum: 15.06.2003 Beitrag: ich hab auch stundenlang im Auto gelegen und das Kupplungspedal eingesprüht bis zum geht nicht mehr. Nach kurzer Zeit war es wieder da das knarzen. Rein zufällig hab ich jetzt herausgefunden das es gar nicht vom Pedal kam, sondern von den Sportsitzen. Immer beim treten des Pedals wurde die Wadenauflage ein wenig heruntergedrückt. Und das hat das quietschen verursacht. Die Auflage ein wenig verstellt und das quietschen war weg. Vielleicht hilft das ja bei einigen von euch auch?? |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 15.06.2003 Beitrag: Hab Seriensitze. Bei mir kommt das quietschen von der Feder bzw. dem Gelenk dahinter. Hab da Öl reingetröpfelt -> hat nichts gebracht. Hab Kupferpaste reingeschmiert -> nur kurzer Erfolg, da bei großer Erwärmung der Lärm wiederkommt. Mein Gaspedal hat irgendwie Spiel, denn es vibriert leicht beim Gasgeben. Auch wenn der Fuß fest drauf ist. Meine Handbremse hat im gelockerten Zustand auch Spiel und verursacht auch ein klapperndes Geräusch. Ich denke man muss die Teile ersetzen, da sie mit der Zeit und dem Verschleiss Spiel bekommen haben.
|
---------------------------------------------------------- Autor: jaka_racing Datum: 16.06.2003 Beitrag: HI, habe dieses problem mit dem Kupplungspedal schon öfters gelöst,ihr müsst das Pedal ausbauen und die welle mit säurefreien Fett oder vasiline einschmieren nach dem zusammenbau ist meistens Ruhe.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 18.07.2003 Beitrag: Juhuu, hab die Lösung :-) Ich habe auf die Feder des Gaspedals und die des Kupplungspedals Kettenfliessfett vom Fahrrad drauflaufen lassen. Schmiert und ist geräuschdämmend (ist ja auch gegen klappern von Fahrradketten). Beim Kupplungspedal habe ich auch noch alle Bolzen und beweglichen Teile damit eingeschmiert. Jetzt ist selbst bei afrikanischen Temps (>35Grad) kein quietschen mehr zu hören. Jaja, jetzt bin ich glücklich. So lässt es sich echt angenehm und komfortabel fahren! Viele Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |