- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Brummen an der Hinterachse Date: 29.12.2001 Beitrag: hallo leute ich habe ein brummen an der hinterachse , welches bei ca 120 km/h beginnt tippe selber auf die Kardanwelle kann das geräusch aber nicht genau orten die radlager sind es definitiv nicht kennt jemand dieses problem ? habe den wagen erst vor kurzem gekauft
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 29.12.2001 Beitrag: könnte die kardanwelle sein(ausgeschlagenes gelenk oder auswuchtgewicht abgefallen) kann natürlich auch sein das das differential schaden genommen hat:-(( müsste man mal drunterschauen was natürlich auch sein kann das der flansch am getriebeausgang oder am differentialeingang lose ist ist jetzt ein bisschen schwer ferndiagnose zu stellen aber mal nach den punkten sehen!!! bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 30.12.2001 Beitrag: Hi! Vielleicht auch das Hinterachsgetriebe? MfG MrMartin Dreier? Ich bin dabei! |
---------------------------------------------------------- Autor: ztarwars Datum: 30.12.2001 Beitrag: Hi Martin Ich glaube nicht , dass es das hinterachsdiff. ist. leider kann mann die Kardanwelle nicht auf der ganzen länge übersehen nur die flansche. wenn es , dass getriebe währe würde mann es eher mahlendes geräusch vernehmen aber kein brummendes und vibrirenwas für weibliche mitfahrer vieleicht ganz toll ist*g*. da ich selber kein mechaniker sondern nur notgedrungen ein etwas erfahrener hobbyschrauber bin frage ich hier die experten und hoffe auf ein paar nützliche tips. ach ja falls es wichtig ist : es ist ein 320ér bj. 93
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 30.12.2001 Beitrag: das ist nicht immer so wenn ein oder mehrere zahnräder schaden genommen haben ist ein ma lendes geräusch zu hören das ist richtig:-)) ist aber ein lager die ja die wellen innen führen defekt schlagen die wellen und das diff fängt zu brummen an eben wegen der unwucht die jetzt am gesamten antriebsstrang herrscht:-(( kann sein braucht aber nicht ich würde erst einmal das öl vom diff lassen und schauen ob sich metallspäne drin befinden wenn nicht liegt das nicht am diff ich würde dann systematisch weiter suchen(kardanwelle u.s.w.) bmw gruss mario
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |