- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Türgriffblenden Date: 18.05.2003 Beitrag: Hallo Leute.... ich hätte da ne Frage.... Passen die Türgriffblenden bei den hinteren Türen ohne Türschlossloch auch an den vorderen Türen. Von der länge her? MfG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Christian 323ti Datum: 18.05.2003 Beitrag: Hi, Ich habe meine von Sanituning. Das sind glaube ich die selben. Die passen von der Länge genau. Man muss nur das Schloss ein bisschen bearbeiten, weil es etwas zu weit rausguckt und die Blende sonst nicht anliegt. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Skydriver Datum: 18.05.2003 Beitrag: Aloha. Die Türgriffblenden der hinteren Türen der Limo oder vom Touring sind von der Größe her identisch mit denen der vorderen Türen, sie haben nur kein Loch für das Schloß. MfG
|
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 18.05.2003 Beitrag: Hallo, und wie kann man das Schloss "bearbeiten" bzw. reindrücken? Habe zur Zeit das selbe Problem, dass die Blende etwas absteht. Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mad Max Datum: 19.05.2003 Beitrag: hy, kuckst du meine fotostory, hab die schlösser ganz ausgebaut. und die blenden von der limo hinten genommen. gruß -Ein BMW quitscht nicht, er markiert nur sein Revier!-
|
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 19.05.2003 Beitrag: !!!! Halt. Bevor Ihr eure armen Baby´s verschandelt : Ich habe mal irgendwo extra Blenden ohne Schlosskreis für vorne gesehen. Einfach die alten ab und die neuen ran. Die haben dann auch schon eine Aussparung für das schloß, sodaß nix gebogen, gefeilt oder zerkloppt werden muß... Sind aber meines Erachtens nicht org. BMW. ___________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 19.05.2003 Beitrag: Also ich hätte eher an etwas gedacht, das nicht ganz so aufwändig ist. Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 19.05.2003 Beitrag: Häääää??? Ich glaube die nächst einfachere Stufe ist, wenn das Ding von allein beim cruisen ranflattert. Oder über nacht. ---- Mal im Ernst, was meinst du mit noch einfacher??? ___________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 19.05.2003 Beitrag: Ich habe mich auf den Ausbau des Schlosses bezogen. Habe mal gelesen, dass es ziemlich viel Arbeit ist. quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 19.05.2003 Beitrag: Also wenn du schon mal den Türgriff in der Hand hast, ist es am einfachsten!! Auf der inneren Seite den Sicherungsstift rausklopfen, auf der anderen Seite - Schlüssel rein, etwas drehen und raus damit. Die Türblenden ohne Lochaussparung kriegste so bei BMW. Für die Beifahrerseite wird er das ohne Probleme finden, für die Fahrerseite muß der Händler dann bei den Rechtslenkermodellen schauen. Gruß BMW - da geht was :-) Mei Auto :) |
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 19.05.2003 Beitrag: Hm.. Ich verstehe nicht, warum ihr euch das so umständlich macht. Blende ran / zur Not noch lackieren / fettich.... Hat zudem noch den Vorteil, wenn einem mal die FB abkackt (*ups*-Sorry) kann man immernoch von hand (also mit Schlüssel)öffnen. @AlexLA : Hab ich mir schon gedacht. Mußte es trotzdem loswerden. Sorry ___________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: Skydriver Datum: 19.05.2003 Beitrag: Genau. Warum macht ihr Euch es so kompliziert? Wenn man das Schloss ausbaut, hat man auch das Problem dass die Karre noch schneller zu knacken ist, da man durch die Schlossöffnung prima an den Öffnungsmechanismus herankommt. Man kann den natürlich auch ausbauen, nur ist dann keine Notöffnung (ohne FB) mehr möglich - es sei denn man benutzt das Kofferraumschloss via ZV. Eigentlich die beste Lösung, nur nicht ganz unkompliziert, da viel Aufwand. schnell, schneller, M.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Der_Heiler Datum: 20.05.2003 Beitrag: Das mit dem Kofferraum finde ich auch die beste Lösung. Ist nur für die blöd, die eine gecleante Heckklappe haben. Aber das ist ja sowieso Geschmackssache.... ;) ___________________ |
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 20.05.2003 Beitrag: Habe mir jetzt einfach eine passene Blende bei Sanituning bestellt.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Christian 323ti Datum: 20.05.2003 Beitrag: Also ich habe das Schloss auch einfach gekürzt. Steinigt mich jetzt bitte nicht, weil ich meinen Bimmer verschandelt habe ;). Ich wusste nicht, dass man das Schloss so einfach ausbauen kann. Aber selbst wenn ich es gewusst hätte, hätte ich das Schloss dringelassen. Denn wie Skydriver schreibt kommt man leichter an den Öffnungsmechanismus. Und das Schloss ist noch voll funktionsfähig. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: gock Datum: 22.05.2003 Beitrag: @christian wie genau geht das mit dem kürzen? :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Christian 323ti Datum: 22.05.2003 Beitrag: Äääämmm Naja, nachdem ich die alte Blende abhatte, habe ich die runde Abdeckung vom Schloss abgehebelt. Das ist die, die genau auf dem Schloss sitzt. Ist blöd zu beschreiben aber man sieht es, wenn man die Türgriffblende abhat. Dann fehlen noch so ca. 3 bis 4mm. Die habe ich dann vorsichtig mit der Feile abgefeilt. Geht aber einfach zu feilen. Das ist ein weiches Material. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Bodensee_BMWler Datum: 22.05.2003 Beitrag: hab auch die von Sani sogar in Wagenfarbe lackiert ;D !Wollte sie dran machen aber des scheiss schloss ist paar Militmeter zu weit draußen ;D !Hast du den Zylinder direkt vorne wo die schlüssel öffnung ist abgefeilt ??? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Christian 323ti Datum: 23.05.2003 Beitrag: Ja genau. Was zuviel da war habe ich weggefeilt. Einfach da feilen, wo es stört. Das sieht man dann schon ist ja auch nicht soviel. Aber vorher natürlich diese runde Abdeckung abhebeln, wo der rechteckige Schlitz drin ist durch den man den Schlüssel steckt. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Bodensee_BMWler Datum: 23.05.2003 Beitrag: du meinst das,wo man von außen sieht ?diese klappe da ?wie bekommt man die runter ohne sie zu beschädigen ? Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Christian 323ti Datum: 23.05.2003 Beitrag: Die Klappe geht von alleine ab, wenn diese runde Abdeckung ab ist. Dahinter ist noch die Feder. Kannst du dann beides rausnehmen. Du musst als erstes die originale Türgriffblende abnehmen. Diese runde Abdeckung über dem eigentlichen Schloss ist glaube ich an 3 Stellen umgebogen also befestigt. Mit einem schmalen Schraubendreher kommt man gut von der Seite drunter und kann sie so abhebeln. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: chris_s Datum: 28.05.2003 Beitrag: falls das thema noch aktuell ist. hab hier mal nen linkwo´s die blenden mit der aussparung gibt. vielleicht hilft euch das weiter. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |