- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: 18 Zoll auf E36 (Compact) Date: 17.05.2003 Beitrag: Guten Morgen! Ich bräuchte mal Hilfe bzw. Erfahrungen von Leuten die 18 Zöller mit extremer ET (>30) drauf haben. Und zwar hab ich mal probeweise die M Parallelspeiche 37 8 und 9x18" ET 20 und 24 mit 5er Bereifung (235/40 und 265/35) drauf geschraubt um nen Eindruck von der Einpresstiefe zu bekommen. Ich finde sie stehen ein wenig mehr raus als erwartet und ich bin nicht ganz sicher was ich machen muss. Mit dem falschen Querschnitt haben sie vorne und hinten sauber rein gepasst, hinten wurde er einiges höher daher kann ich nicht genau sagen wieviel platz da noch wäre. Aber vorne müsstes es auch so passen. Hat jemand ne ähnliche Felge mit richtiger Bereifung drauf und weis ob bördeln reicht oder schon gezogen werden muss? Denke an 225/40 vorn und hinten oder besser 225/35? Hier sind mal Bilder: http://home.arcor.de/sureshot/temp/felgen/ Meint ihr das ist zu extrem oder geht noch so?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 17.05.2003 Beitrag: Hi, das sieht schon sehr fett aus. Nur hinten wirkt er etwas hoch. Aber nun zum Thema. Ich glaube, dass das schon hinzubekommen ist. Dschäsn hat auf seinem 328i Coupé 8,5Jx18 ET 13 mit 225/40 vorne und 245/35 hinten (bei Gewindefahrwerk!) auch untergebracht, dann sollten die 5er Felgen auch unterzubringen sein. Vorne sieht es von der Radabdeckung schon so aus, als könnte es mit 225/40 und nur gebördelt passen. Aber hinten bin ich mir da nicht so sicher. Wenn du hinten nur 245er draufmachst könnte es eigentlich auch passen, aber sicher bin ich mir nicht, das Rad steht schon extrem weit raus. Bin mir nicht sicher, ob da nicht ziehen angesagt ist. Zu klären wäre natürlich noch, wie es beim Einfedern aussieht. Federwegsbegrenzer? Gruß, Peter |
---------------------------------------------------------- Autor: violett Datum: 17.05.2003 Beitrag: Hei mein Bruder fährt auf seinem Kompakt. - vorne 8,5 x 18 ET 22 mit 225/40 da mussten die Kanten etwas angelegt werden und Greetz
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 17.05.2003 Beitrag: Ich will vorne und hinten 225er. Vorne ist doch gar keine Kante?!?!?! Da würde es passen denk ich. Hinten kam er mit den Reifen bestimmt 5-6cm höher und es war ein grosser Abstand zwischen Radlauf und Reifen, daher kann ich nicht sagen wies hinten passen könnte. Gebördelt ist er hinten schon vom Werk aus ein wenig. Hast du Fotos von dem Wagen deines Bruders? Das muss ja schon heftig extrem aussehen! Mir gehts hauptsächlich darum, dass sie schon ziemlich weit rausstehen. Was meint ihr wie das nachher aussieht mit den richtigen Reifen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 17.05.2003 Beitrag: Hi, Christian (Chfm) hat auch rundum gebördelt auf seinem 316i Compact. Das Rausstehen muss gefallen oder auch nicht. Hier ein Bild von Dschäsns Coupé. Gruß, Peter Edit: Ich würde von der Optik her fast schon freiwillig ziehen. Sieht IMHO harmonischer aus, als wenn es mit Serienkotflügeln so gequetscht aussieht Bearbeitet von - Peter316i am 17/05/2003 14:56:17
|
---------------------------------------------------------- Autor: Duke 316i compact Datum: 18.05.2003 Beitrag: Hi, passt zwar nicht ganz zum Thema, mich würde aber mal intressieren, wie sehr die Fahrleistungen eines 316i bei solchen extremen Bereifungen leiden. Ich habe nämlich folgende schlechte Erfahrung gemacht: mit 185er Winterreifen Vmax = 210 km/h laut Tacho, mit 205er Sommerreifen ist dann die Vmax auf knapp 190 km/h gesunken:(! Also wie schnell sind eure noch?
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 18.05.2003 Beitrag: Meiner läuft ja noch mit 225er über 200, du musst was falsch machen =) Ausserdem kick ich die Spule als nächstes aus der Engine Bay ;)
|
---------------------------------------------------------- Autor: alex323i Datum: 18.05.2003 Beitrag: also nach den Bildern zu urteilen musst du auf alle Fälle ziehen, sonst wirst Du nicht glücklich. Irgendwo schleift es dann vielleicht noch, dann geht alles von vorne los. Am besten mal testen in eigefedertem Zustand z.B. vorne links und hinten rechts ...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Duke 316i compact Datum: 18.05.2003 Beitrag: @sureshot: was könte ich denn da falsch machen? Das wundert mich jetz schon irgendwie! Vielleicht liegts ja da dran, dass meiner noch nicht tiefer gelegt ist,kann ich mir jetzt aber auch nicht vorstelln. Was könnte noch der Grund sein?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 18.05.2003 Beitrag: Hallo, definitiv ist bei dir irgendetwas nicht in Ordnung. Entweder der Wagen wurde 100Tkm von Opa-Hand im Opa-Stil gefahren oder irgendetwas stimmt technisch nicht. Mit 215/45 ZR17 läuft meiner (natürlich mit viel Anlauf) noch knapp über 200, also ungefähr 202-203km/h Tacho. Gruß, Peter Edit: Meiner ist auch nicht tiefergelegt. Edit II: Du schreibst, er läuft mit Winterreifen 210. Dann muss es wohl an den Reifen liegen. Schon mal Luftdruck kontrolliert? quote: Bearbeitet von - Peter316i am 18/05/2003 10:56:35 Bearbeitet von - Peter316i am 18/05/2003 10:58:17
|
---------------------------------------------------------- Autor: Duke 316i compact Datum: 18.05.2003 Beitrag: also ich habe im Moment 58 Tkm drauf, und er wurde vom Vorbesitzer nicht geschont! Ich versteh aber nicht was sonst noch daran schuld sein könnte. Bei der letzten Inspektion im Herbst war alles ok, ausser das die Stoßdämpfer angeblich an der "Verschleißgrenze" sind! Wundert mich ein bisschen, schon nach 58 Tkm, aber wie gesagt, der Vorbesitzer war wohl etwas unvorsichtig! Luftdruck hab ich kontrolliert, glaube rundum 2,1 müsste passen, oder? Habe allerdings 2 verschiedene Reifenhersteller(vorn andere als hinten) Bearbeitet von - Duke 316i compact am 18/05/2003 11:03:11
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 18.05.2003 Beitrag: Hi, ist ja äußerst seltsam. Meiner hat jetzt 81Tkm runter. 2,1 ist ein bisschen wenig, würde immer 2-3 Zehntel mehr reintun, als auf dem Zettel an der Fahrertür steht. Aber ob das soviel ausmacht? BTT: |
---------------------------------------------------------- Autor: Gnom2 Datum: 18.05.2003 Beitrag: @All, bei mir is da kein Unterschied! Mit Winterreifen ca.195 (185/60/15) und Sommerreifen (225/50/16). Ich kann mir aber vorstellen das die Reifenhöhe unterschiedlich ist und dadurch die Differenz in der Geschindigkeitsanzeige zustande kommt. Am Besten mal die Zeit genau stoppen die Du für einen Kilometer brauchst und dann rechnen :-) Von wegem dem Reifendurck: Meine Winterreifen fahre ich mit ca. 2,7 2,8 bar die Sommerreifen mit 2,6 2,7 bar. Wenn das Auto beladen wird sogar noch höher. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es Herstellertabellen die den Maximalen Druck angeben (muss selber mal wieder suchen). Darüber hinaus sollte man allerdings nicht gehen :-) Die Angabe in der Betriebsanleitung ist für weiches, bequemes Fahren! Aber mit entsprechendem Rollwiederstand und Spritverbrauch. Ein höherer Reifendruck senkt den Verbrauch. Ach ja, ein sauberes Auto verbraucht auch weniger! Der Luftwiederstand bei nem frisch polierten ist geringer als bei ner "Schmuddelkarre" Es macht sogar bis zu nem halben Liter/100km aus ob man mit Licht fährt oder nicht! Je mehr Verbraucher an sind um so mehr Sprit wird verbraucht! greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: Duke 316i compact Datum: 18.05.2003 Beitrag: @peter316: Also ich hab VA:Kumho, HA: Aurora! @Gnom2: Das mit der Reifenhöhe wäre vielleicht noch ne Erklährung! Werde ich mal überprüfen, danke!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Gnom2 Datum: 18.05.2003 Beitrag: Ich habe mal n bischen im Web gesucht: http://www.profildirekt.de/web_suchmaschinen/lexikon_jkl.html#w49 scheint antworten auf viele Reifenfragen zu geben.
318tds aus Freude am Geldbeutel :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 18.05.2003 Beitrag: @Alex Hammer Auto! Hast volle Punktzahl von mir bekommen! Aber M3-Spiegel fehlen noch, dann bitte so lassen. @Duke Jetzt noch mal zurück zum Thema...
|
---------------------------------------------------------- Autor: DMS244 Datum: 18.05.2003 Beitrag: Hallo ,, Ich fahre auf meinem Compact : Bilder folgen , da momentan das Auto lackiert wird . Gruss Alex
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 02.06.2003 Beitrag: Allrighty then... Räder sind drauf, aber bis ich morgen zum Karosseriebauer kann und ich trotzdem nicht aufs Fahren verzichten wollte, mussten eine Unmenge von Federwegbegrenzer rein! :D Um genau zu sein vorne 2 und hinten 9 je Dämpfer - hinten hab ich sie fast genau so oft ausgebaut, da ich den Staubschutz nicht wegschneiden wollte, fazit Dichtung hin, Muttern sichern nicht mehr - kommt auch neu wenn die Begrenzer wieder raus kommen + M Roadster Verteifungsplatten. Vorne würde es mit den 2 Begrenzern gehen, aber aus kosmetischen Gründen tendiere ich zum Ziehen. Ausserdem musste das Plastikradhaus raus, da die Reifen auf der gesammten Fläche an der völlig sinnlosen Ausbuchtung hinten striffen - selbige werde ich ausschneiden und ein flaches Edelstahlblech dazwischen nieten. Hinten würde es schätz ich reichen die Kante komplett anzulegen, ist bisher nur vom Werk aus gebördelt. Aber auch hier werde ich die Flanke ein bisschen nach aussen ziehen lassen. Also praktisch die Senkrechte der Radlaufschräge angleichen übergehend in die Senkrechte, die sich ja in den Stosstangen fortsetzt. Ich glaub ihr wisst schon was ich mein! ;) Eigentlich nicht weiter tragisch, wenn man die extreme Einpresstiefe der Felgen bedenkt - die wirkt jedoch mit der richtigen Bereifung jetzt deutlich dezenter! Vorne sollte er ein klein wenig tiefer sein, dann würd es perfekt aussehen... Federteller?! Hier mal zwei Progress-Pics: http://home.arcor.de/sureshot/temp/01.jpg Was wäre denn ein fairer Preis für euch für ziehen/bördeln?
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |