- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Bremsscheiben Zimmerman gelocht Date: 07.05.2003 Beitrag: Hallo, weiß jemand wie die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann sind?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 07.05.2003 Beitrag: Hi, zu der Qualität oder den Preisen der Bremsscheiben kann ich nichts sagen, aber dazu das man immer die Beläge wechseln sollte wenn die Scheibe erneuert wird. Sonst hast Du sofort ein paar schöne Riefen drin. Tschö, *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
---------------------------------------------------------- Autor: David325 Datum: 07.05.2003 Beitrag: bremsscheiben müssen gewechselt werden wenn sie riefig sind, unter mindestmaß, verglast oder ölig. niemals wechselt man scheiben ohne beläge. für was braucht man die optik von gelochten? ist nicht die wirkung der scheiben der nutzen.... 325ix@gmx.de |
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 07.05.2003 Beitrag: quote: habs geschafft in 5 minuten bei uns inner bude(planschwingschleifer mit magnettisch) =P also ich bin ganz zufrieden mit meinen ate powerdisc + original kloetzen...packen sehr gut....kommt aber daher das meine alten scheiben hart geworden sind...da konnte amn immer drauftretten und kamm nurnoch nen rattern ^^ Bearbeitet von - toWNkiD am 07/05/2003 16:05:13
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 08.05.2003 Beitrag: @townkid Hoff du hattest beim Belägeabschleifen einen Mundschutz! Der Bremsstaub soll ja eingeatmet extrem Krebserregend sein! 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: knipser Datum: 08.05.2003 Beitrag: Habe jetzt seit letzter Woche Zimmermannbremsscheiben drauf. Packen in Verbindung mit den Ferodo DS 2000 im warmen Zustand sehr gut zu, außer im kalten Zustand könnte die Bremsleistung besser sein. Habe für die Schreiben bei www.kfzdonner.de 99€+6,70€ bezahlt. Hat auch alles super geklappt. Gruß Tobi |
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 08.05.2003 Beitrag: Hallo, danke erstmal für eure Hilfe!Habe gestern das ganze Internet abgegraßt um den günstigsten Preis herauszufinden!! Nur ein Manko hat die Sache, ich bekomme die Sachen erst in der 25.KW geliefert, da Fa. Zimmermann im Rückstand ist!! Zum Vergleich Org. BMW Teile:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rolando is Datum: 08.05.2003 Beitrag: Brauche auch neue Bremsscheiben habe mir auch gedacht das ich zimmermann nehmen werde wollte auch noch gerne wissen ob jemand erfahrungen mit den Scheiben hat können ja auch schlecht sein habe im Suchen nur infos über Power Discs gefunden die sollen laut Forum nicht schlecht sein bmwwwweeeeee
|
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 08.05.2003 Beitrag: @alextc318is noe brauchte kein mundschutz...hatte wasserkuehlung laufen...die nimmt den schleifstaub auf ;-) @-MPower- sind M3 sachen so viel teurer? @all hin oder her...die beste bremse ist noch die ausn 993 bi-turbo =P
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 08.05.2003 Beitrag: Habe bei BMW Niederlassung Ludwigshafen/Mannheim angerufen und die haben mir die Preise gesagt! Ich habe auch erfahren, das Niederlassungen 10% billiger (bzw. sich nicht an der UVP empfehlung halten müssen!)in Ihren Ersatzteilen sind als einzele Autohäuser! M3 fahren ist halt nicht billig! Ich muß sagen, ohne mich jetzt hervor zuheben, das ich alle meine Sachen so oft wie möglich im Internet kaufe! Meine Ziel ist immer:"Warum mehr bezahlen fürs gleiche, wenns auch billiger geht!" Meine Stärke liegt darin, das ich die Preise über das ganze Internet vergleiche! Das kann schon mal 3-4 Stunden dauern, es lohnt sich aber immer! Man muß halt wissen wo man sucht! Trotzdem, wenn es um die Praxis geht, bin ich glücklich, hier in diesem Forum zu sein! -_///M_-
|
---------------------------------------------------------- Autor: joerg328 Datum: 08.05.2003 Beitrag: @-MPower- wenn du vernüftige bremsscheiben haben willst, dann hol dir bei sandtler, rennsportscheiben für die gruppe N. sind von der größe die gleichen wie orginal, aber besserer stahl und geloch und genutet. dazu ferodo DS2000 und stahlflexbremsleitungen und fertig ist das bremsentuning. gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 Bearbeitet von - joerg328 am 08/05/2003 18:05:31
|
---------------------------------------------------------- Autor: joerg328 Datum: 08.05.2003 Beitrag: auf meinem 318is haben die scheiben ( viel rennstrecke und starke bremsmanöver ) 40tkm gehalten, klötze waren aber duch die nuten fast alle 12tkm fällig. das hängt aber alles von der fahrweise ab! gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.06.2003 Beitrag: Da ich nur Positives über die Zimmermann Scheiben gehört habe bin ich kurz davor von KFZ Donner sowohl Scheiben als auch mögliche Beläge zu bestellen. Gibt es hierzu irgendwelche Einwände oder kreative Gegenvorschläge? cu ///kirunaviolet
|
---------------------------------------------------------- Autor: Bimmer Datum: 07.06.2003 Beitrag: Ich bin mit den Zimmermannbremsscheiben in Verbindung mit den Ferodo DS 2000 Belägen da voll zufrieden. Hier meine: BMW SEE... HEAR... FEEL AND RACE WITH Bearbeitet von - bimmer am 07/06/2003 20:31:19
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 07.06.2003 Beitrag: Wie schaut es bei Zimmermann gelocht in Verbindung mit Serienbremsbelägen aus? Sehe irgendwie nicht ein für die Ferodo soviel auszugeben... fahre ja kaum :-| cu ///kirunaviolet
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 07.06.2003 Beitrag: Endlich mal mehr über die Zimmermann Scheiben. Ich bin auch seit langem am überlegen was ich nehmen soll. Die Zimmermann, ATE Powerdiscs oder die neuen Brembo Max: ![]() Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 07.06.2003 Beitrag: Hallo Die sieht ja auch interessant aus - warum ist die denn so dunkel? Irgend was spezielles oder nur ein dunkles Bild? Ich habe ja auch die Zimmermänner mit DS2000 drauf und hier mal eine Verlaufsbeobachtung: Klick! - Bremsleistung ist gut, die Löchelchen surren etwas beim Bremsen, sie rubbeln noch nicht (deswegen hatte ich den originalen den Laufpaß gegeben...) Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 08.06.2003 Beitrag: Hier ist die Seite von Brembo mit den Brembo Max. Aber da Brembo nur eine Seite in Englisch und eine in Italienisch hat und da nicht viel drin steht weiß ich nur folgendes vom Hörensagen: Die Scheiben sollen in etwas das Prinzip wie die Powerdiscs haben mit den Rillen. Vorteil und Grund für die Farbe liegt angeblich darin das die Scheiben bereist ausgeglüht sind und somit nicht so hitzeanfällig sein sollen bzw sie werden nicht blau/verziehen sich nicht. Angeblich. Genaue Infos würden mich interesieren! Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 08.06.2003 Beitrag: Hallo Jupp, sieht wirklich interessant aus das Ding - laut der Brembo-Homepage sind die Scheiben auch beschichtet das sie nicht mehr so schnell oxidieren wie z.B. die Zimmermänner - ist bei mir nach nur einem Winter leider schon recht starkt... Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 08.06.2003 Beitrag: Was nützt bei einer Bremsscheibe eine Beschichtung?? Dann hätte ich ja zwei verschiedene Bremsverhalten, einmal mit Beschichtung, nach ein paar Wochen dann ohne Beschichtung. Rollie |
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 08.06.2003 Beitrag: Hallo Die Beschichtung ist AFAIK für die Teile der Scheibe, auf denen nicht der Bremsklotz reibt, Schau dir mal in meinem Link oben meine Zimmermann Scheibe an, die rostet da schon ganz schön.... Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 08.06.2003 Beitrag: quote: Wo hast du den auf der Brembo Page was dazu gefunden? Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 08.06.2003 Beitrag: Hallo Ja, unter "Visualize the Brembo Max catalogue" -> "Maximum corrosion resistance" "Maximum corrosion resistance Outstanding technological features, yes, but appearance counts too! With the new Brembo MAX disc, Brembo has catered for users who also place importance on aesthetic considerations. In fact, sections not subject to the braking action are painted, so avoiding "eyesores" caused by corrosion of the brake disc. This feature will be appreciated by those vehicle users who have alloy wheels. Furthermore Brembo MAX discs are given special anti-corrosion treatment, so that brake discs do not need to be cleaned before installation. This clearly offers benefits in terms of costs and time saving." Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 08.06.2003 Beitrag: Hmm.. das hört sich wirklich gut an. Nur sind die auch schon irgendwo erhältlich? cu
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |