- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Compact gebumst !! Date: 05.05.2003 Beitrag: Verschoben, Lobo, Mod Hi @ all, Mirist heute im Stadtverkehr mit ca 20-30 Km/h ein fetter Audi A6 Kombi voll hinten rein gefahren. Des hat vielleicht gebumst.. mir is sogar mein Tape rausgefallen :-( Wie hoch schätzt ihr so den schaden?? CU Oweidekai Bearbeitet von - LoboNr1 am 05/05/2003 18:48:29 |
---------------------------------------------------------- Autor: Sib Datum: 05.05.2003 Beitrag: ohje...erstmal mein Beileid. Ich würde zu BMW fahren und die fragen, immerhin kostet es Dich eh nix, da der A6 Fahrer ja Schuld ist. // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom |
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 05.05.2003 Beitrag: stelle doch mal fest ob es sich dabei um getriebe oder motoroel handelt. was man auf deinen fotos zu shene bekommt làsst mich darauf schliessen das wenn du einen klempner findest der sein handwerk versteht keinerlei lackierarbeiten anfallen. die beule unter dem tankdeckel deutet darauf hin das der hintere kotflùgel nach unten gedrùckt wurde. dies làsst sich aber wieder hinziehen , wie gesagt in abhàngigkeit der fàhigkeiten desjenigen der da hand anlegt. chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: cytec Datum: 05.05.2003 Beitrag: Ebenfalls, großes Mitgefühl.... Mir ist die Scheiße auch schon damals mit meinen E30 passiert. Hatte damals auch ein Knick in der Seite und hinten eine Delle. Ich hatte aber zusätzlich im Kofferraumboden auch Geschwulst das dann auf einen Rahmenschaden hinwies (hast Du den auch?) Somit hatte ich ein wirtschaftlichen Totalschaden mit einem Restwert von 1500.-DM. Ich will Dir damit keine Angst bereiten, es sollte nur ein Vorgeschmack sein, was noch auf Dich zukommen kann. Also, kein Kopfzerbrechen........abwarten. Gruß Chris
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kompressor Freak Datum: 05.05.2003 Beitrag: Fahr zum Sachverständiger und sach ihm er soll den Schaden etwas "verstärken" ( ein bißchen mehr raufschreiben als es ist! So mach ich es jedenfalls und verdiene mich am Umfall dumm und dusselig!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 06.05.2003 Beitrag: Sieht schon relatv heftig aus. Wenn der dir wirklich mit 20-30km/h hinten reingefahren ist, dürfte das schon ein Rahmenschaden sein, worauf auch die Beule hindeutet. Dann wär's mit höchstwahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Gruß, Peter |
---------------------------------------------------------- Autor: S@NDY Datum: 06.05.2003 Beitrag: beileid!! aber ärger dich nicht, er muß es ja bezahlen;-) Der Compact hat viele schöne Seiten. vorne, hinten, links und rechts.
|
---------------------------------------------------------- Autor: alex323i Datum: 06.05.2003 Beitrag: Da gibt es erst ma nur eines: Gutachten machen lassen, von der Versicherung ausbezahlen lassen. Dann bleibt meistens was übrig, da kannst Du Dir die Stossstange auch lackieren lassen. Wenn Du es richtig machen lassen willst, musst Du in jedem Fall lackieren. Das meiste ist immer unter der Stosstange kaputt, Abschlussblech, eventuell Reserveradmulde. Dämpfer sind wahrscheinlich auch hin. Nur handauflegen kommt ohne lackieren aus .... :-)) Sowas ist immer schwer zu schätzen, der Schaden kann zwischen 2000 und 6000 Euro liegen, je nachdem, wie es den Rahmen, Auspuff usw. erwischt hat. P.S.: etwas kleinere Bilder hättens auch getan. Es hat nicht jeder DSL!! Bearbeitet von - alex323i am 06/05/2003 07:53:52
|
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 06.05.2003 Beitrag: Beileid auch von mir. So was ist immer ärgerlich. Aber wenigstens bist Du nicht schuld.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 06.05.2003 Beitrag: Hallo mein Beileid haste auch !! schade, immer wieder schade, wenns einen trifft. Hoffe für dich mal nicht, dass es kein "Wirtschaftlicher" wird, Wiederbeschaffungswert da bleibt unterm Strich immer sehr wenig über... noch net Tipp, suche Dir selber einen Gutachter, bei einem unverschuldeten Haftpflichtschaden ist das dein gutes recht, die Sympathie des Prüfers ist Dein, wenn DU ihn beauftragst. tschöööö mit lila Töfftöff-Brummbrumm Bearbeitet von - Dschänsn am 06/05/2003 09:00:20
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 06.05.2003 Beitrag: Hi, hatte ja vor 1 1/2 Jahren mit meinem Wagen auch einen Auffahrunfall (selbstverschuldet) und Motorhaube, Nierenblech/Vorderwand und die Motor- und Getriebelager mussten ersetzt werden. Kostenpunkt inkl. 10km Abschleppstrecke und BMW Notfalldienst (Samstag Nachmittag) waren knapp 2600€. Und da wurde nur getauscht und sonst nix.... wenn man jetzt davon ausgeht, dass der Compact von Oweidekai noch 6000€ wert ist, dann könnte das schon knapp werden. Gruß, Peter |
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 06.05.2003 Beitrag: Sooo... mein Auto ist jetzt in der Werkstatt zum Gutachten machen. Der Werkstattmeister hat sich den Wagen mal von unten angeschaut und meint daß er auf jeden Fall auf die Richtbank muß um den Rahmen wieder gerade zu ziehen. Naja.. wenigstens ist mein Unfallgegner zimlich einsichtig und macht keine Probleme ;-) War heute auch beim Artzt weil mein Genick schmerzt und ich ja nit Arbeiten gehen kann... bis Freitag ( jaaauuuhh );-) Werde den Schaden aber sehr wahrscheinlich nicht reparieren lassen und ihn als Unfaller Verkaufen, da ich von dem ziehen auf der Richtbank überhaupt nix halte.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 06.05.2003 Beitrag: Uiii das klingt ja nicht so gut, so krumm?? naja, gerichtetes Auto-weiches Auto, recht haste, denke auch so... nochmal mein Beileid, scheinst dich ja (fast) für nen Abschied entschieden zu haben.... gruss mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 06.05.2003 Beitrag: Ich werde jetzt erstmal warten was der Gutachter sagt. Dann werd ich mir evtl. nen 318ti zulegen, da der 316èr a weng zu lahm ist... find ich. @Dschänsn - Die Richtbank kommt für mich garnicht in frage, da ich beruflich in der Metallverarbeitung bin und selbst sehe wie toll das mit dem Kaltverformen von Stahl immer so ist.
|
---------------------------------------------------------- Autor: compactfozzy Datum: 06.05.2003 Beitrag: Als mir ein Passat reingefahren ist und mich auf nen A4 geschoben hat lief auch Öl raus. War aber nur der gplatzte Motorbock. Weil- das hab ich gelernt- die beim E36 Öl gefüllt sind. mfG |
---------------------------------------------------------- Autor: Marco535 Datum: 06.05.2003 Beitrag: Nach nem Unfall mit meinem guten alten e30 war er auch auf der Richtbank. Muss aber sagen, dass ich nie Probleme damit hatte. Leider hat dann aber irgendwann der Motor schlapp gemacht. Da wars dann auch schon wurscht.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 07.05.2003 Beitrag: Der Schaden beträgt laut Gutachter 2200,-€ Brutto ... laß ich mir den Schaden auszahlen bekomm ich 1900€ da ja seit neuestem die MWSt nicht mehr mit ausbezahlt wird. Soo... was würdet ihr mir denn jetzt raten was ich machen soll? a) Wagen verkaufen wie er ist b) Wagen von einem Freund :-) richten lassen C) Werkstatt machen lassen der BMW ist meines wissens so ca. 7000,-€ ( ohne Unfallschaden ) wert.
|
---------------------------------------------------------- Autor: compactfozzy Datum: 07.05.2003 Beitrag: Wenn Duvorher mit dem Wagen zufrieden warst, würde ich ihn machen lassen. Wenn du nur Probs hattest - weg damit. Das Problem sehe ich darin, das man nie weiss was man für eine "Kiste" bekommt wenn man sich einen neuen Gebrauchten zulegt. mfG |
---------------------------------------------------------- Autor: MOB Datum: 07.05.2003 Beitrag: Hi, ich hatte ja vor fast 2 Wochen nen ähnlichen Unfall, nur wars bei mir wohl nich ganz so schlimm wie bei Dir. Ist der Rahmen denn noch komplett in Ordnung? MfG
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 07.05.2003 Beitrag: 2200€? Was isn jetzt kaputt? Als beim einparken jemand bei meinem Compact ne Beule in die Plastikschürze gedrückt hat, hat der Gutachter einen Schaden von 1200€ gesehen. Da war nix mit Beulen an der Seite oder Ölverlust. War ein kleiner Rums beim Rückwärts ausparken. Da ist bei dir wohl was schiefgelaufen??? :-( Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 07.05.2003 Beitrag: Hä? Das ist ja wohl ein bisschen sehr wenig! Wie gesagt, bin einem A6 letztes Jahr mit ca. 10km/h draufgerutscht, Motorhaube, Nierenblech und Motor/Getriebelager im Sack, Kostenpunkt 2600€. Bist du sicher, dass der Gutachter da richtig hingeschaut hat. Hat er jetzt Rahmenschaden oder nicht? Gruß, Peter P.S.: 7000€ wirst du für deinen Compact nicht mehr bekommen, außer es ist ein Individualmodell mit Vollausstattung. quote: Bearbeitet von - Peter316i am 07/05/2003 18:11:16
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 07.05.2003 Beitrag: Der Gutachter und die Werkstatt haben gesagt daß der Ölverlust, der nun mal auf der Strasse am Unfallort war, nicht von dem Unfall stammen könnten... es hat auch wieder aufgehört zu tropfen... was das ist bzw. war ist mir auch unerklärlich Der Rahmen muß gezogen werden. Dies muß aber nicht auf einer Richtbank gemacht werden, da er nur minimal verzogen ist. sonst weiß ich auch noch nichts genaues da ich das Gutachten noch nicht habe. werde es wenn ich es bekomme mal auf meinem Webspace laden. Dann könnt ihr mir ja mal tips geben wieviel der BMW denn so mit dem Schaden wert ist.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 07.05.2003 Beitrag: Bei wem haste das Gutachten machen lassen? Ein Gutachter, der "meint" das Öl kommt nicht von deinem Auto, ist ein schlechter! Ich würde den Wagen jemandem geben, der Ahnung von BMWs hat und alle Schäden erkennt. Was bringt es, wenn der Schaden bei 2000 festgelegt wird und in Wirklichkeit die Kosten viel höher sind! Bring deinen Wagen zu BMW und lass ihn von denen begutachten. Falls die das nicht machen, kennen die gute Adressen!
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 07.05.2003 Beitrag: Der Gutachter hat einen guten ruf bei uns in der Umgebung. Ich war auch selbst unterm Wagen gestanden und habe nichts mehr von dem Öl gesehen... wo das denn jetzt herkam weiß weder der Gutachter, Werkstattmeister oder ich. Ist mir auch ein Rätsel. Wenn ich den Wagen jetzt zu BMW oder einem anderen Gutachter bringe muß ich wohl die Kosten selbst tragen, daher werde ich das sehr wahrscheinlich nicht machen. Auserdem kann der andere Gutachter ja auch nicht hellsehen und mir sagen woher das Öl stammte. es kann ja auch von dem Audi sein, der hat nämlich mehr schaden, da der Wagen nach dem Unfall ja nur noch 110 KM/h Höchstgeschw. bringt.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 07.05.2003 Beitrag: Diese 110kmh liegen am Notprogramm, was sich aktiviert hat nach dem Crash. Es ist dafür da, den Motor zu schützen, ihn aber noch in die nächste Werkstatt bringen zu können. Alle Gutachtenkosten übernimmt die gegnerische Versicherung, wenn du NICHT schuld bist, am Unfall. Quasi der Unfallverursacher trägt die Kosten für ein Gutachten.
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: compactfozzy Datum: 07.05.2003 Beitrag: hallooooooo, guck doch mal die motorböcke nach. wenn die durch den aufprall geplatzt sind (wie bei meinem crash), dann läuft öl aus. Hab auch voll panik bekommen als ich das öl auf der strasse sah. die böcke sind beim e36 mit öl gefüllt. mfG |
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 07.05.2003 Beitrag: Alle Gutachtenkosten übernimmt die gegnerische Versicherung, wenn du NICHT schuld bist, am Unfall. Quasi der Unfallverursacher trägt die Kosten für ein Gutachten. Wie??? auch wenn ich schon ein Gutachten habe? also quasi ein 2. Gutachten zur Sicherheit machen lasse muß dieses die Versicherung auch zahlen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 08.05.2003 Beitrag: So.. Ich bin heute mit 2 Mädels im Auto gefahren und bei Bodenwellen bzw. stärkeren Rechtskurfen hat irgendetwas im Hinteren Radkasten geschliffen. Also hab ich den Wagen in ne andere Werkstatt ( von nem Bekannten ) gefahren welcher mir sagt das er es mir für 2200,-€ nichtmal zum Freundschaftspreis richten könnte. Also hab ich den Gutachter angerufen und ihm alles geschildert. Der fand das natürlich garnicht nett, daß ich seine Arbeit bemängelte. Ich habe ihm gesagt er solle sich das Auto nochmal " genauer " in der Werkstatt meines Bekannten anschauen, da ich ansonsten einen anderen Gutachter beauftragen würde und er von mir keinen cent bekommen würde. Der ist stinksauer kan ich nur sagen. Jetzt ma abwarten was das morgen noch gibt. Jeder der von Autos eine Ahnung hat, hat bis jetzt zu mir gesagt das der Schaden bei 3000,- bis 3500,- € liegt.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 08.05.2003 Beitrag: 3500€, da kommen wir der Sache schon näher. Wenn was verzogen ist, bekommste eigentlich dicke Kohle. Ich würde zu einem anderen Gutachter gehen, denn der wird dir nichts mehr schenken :-( Während ein anderer Gutachter aus Nettigkeit dir ein paar Sachen mehr aufschreibt oder höher schätzt, wenn sie noch gut aussehen :-) Stimmt wirklich!!!! Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 08.05.2003 Beitrag: Zum 31. posting gibt`s erstmal ein ganz fettes an all diejenigen, die mir in meiner jetztigen Situation mit sehr guten und hilfreichen Tips zur Seite stehen. Macht weiter so.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 09.05.2003 Beitrag: Hi, hab mir ja auch gedacht, dass 2000€ nicht reichen werden. Und wenn da auch noch was schleift... Gruß, Peter |
---------------------------------------------------------- Autor: Oweidekai Datum: 09.05.2003 Beitrag: Soooo.... hab heute die Achsen vermessen lassen. Die Achse hat definitiv nichts... Hier mal das Protokoll Achsvermessungsprotokoll Die Werkstatt hat gesagt das es ein Wunder wäre wenn die Achse noch stehen würde... nach der Achsvermessung hat der Meister aber gesagt " is halt ein BMW und kein Opel " ... somit ist das Gutachten doch I.O.
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |