- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: ET und Spurplatten ??? Date: 26.04.2003 Beitrag: Tach zusammen Hab da mal ne frage Gruß Ich fahre net schnell ich fliege tief
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 26.04.2003 Beitrag: Hi, mechanisch wird das vielleicht passen. Sei Dir aber im klaren das sich der Lenkrollhalbmesser vergrößert welches den Geradeauslauf und die Spurtreue verschlechtert! Aber ich habe auch eine ganz eigene Meinung über Fahrmechanik... Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 26.04.2003 Beitrag: Hi Hobbyschrauber, ich habe 8x17 Felgen mit einer ET von 10 ohne Spurplatten. Ist das jetzt schlecht? Meine Spur ist doch dadurch breiter. Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polenpaule Datum: 26.04.2003 Beitrag: quote:
Mein WAS verschlechtert sich was zum henker ist das heißt es das mein auto nicht mehr gerade ausfährt oder was oder hält der wagen nur etwas schlechter die spur. Kann sonst noch was passieren auser das ich kein Tüv bekomme wie z.B. das der wagen zusammen bricht oder weiß der geier was Gruß Ich fahre net schnell ich fiege tief
|
---------------------------------------------------------- Autor: Wolpi Datum: 26.04.2003 Beitrag: quote:quote: Spur muss neueingestellt werden. greetz Wolpi |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 26.04.2003 Beitrag: Ho, also ich wollte hier keine Panik verbreiten! ;) Was ich meinte ist: Auf der gelenkten Achse (und nur um die geht es jetzt hier) bewegt sich das Rad um eine Achse die beinahe senkrecht zur Fahrbahn verläuft und durch die untere Querlenkeraufnahme und die obere Dämpferaufnahme beschrieben wird. Verlängert man diese Achse erhält man einen Durchstoßpunkt auf der Fahrbahn. @Wolpi, Tschö, Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 26/04/2003 14:06:10
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polenpaule Datum: 26.04.2003 Beitrag: @hobbyschrauber Ok das habe ich jetzt verstanden aber jetzt verwirrst du mich noch mehr du schreibst das felgen eine ET zwischen 28 und 42 haben und diese wird durch spurplatten verkleinert HÄÄÄÄÄ???? ich dachte wenn ich eine ET von 35 habe und spurplatten drauf mache wird die ET größer Gruß Ich fahre net schnell ich fiege tief
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.04.2003 Beitrag: je kleiner die ET desto mehr tiefbett hat die flege. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.dk4ever.de komm doch mal ins gästebuch...
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 26.04.2003 Beitrag: Nicht unbedingt. Ich habe kein Tiefbett bei einer ET von 10. Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.04.2003 Beitrag: okay... also noch ein versuch: je kleiner die ET, desto weiter steht die felge nach außen. edit: hab mal ein bild eingefügt, das das etwas veranschaulicht. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! Bearbeitet von - Fabian am 26/04/2003 19:18:22
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 26.04.2003 Beitrag: @Polenpaule, also wenn eine Felge eine ET von sagen wir mal 38 hat und ich packe da Spurplatten von 10mm drauf, dann ist die effektive ET nur noch 28. Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.04.2003 Beitrag: hab nur das tiefbett erwähnt, weil sich bei sehr vielen fällen eine geringe ET optisch am meisten anhand des tiefbettes sichtbar macht. ist halt das auffälligste merkmal. daß es nicht immer so ist, ist richtig. wollt es nur veranschaulichen. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 26.04.2003 Beitrag: @Fabian Was ist denn für Dich das Tiefbett? Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 26.04.2003 Beitrag: @Hobbyschrauber Ehrlichgesagt habe ich es immer so mitbekommen, dass diese, meist polierte, Fläche vom Felgenstern bis zum Horn das Tiefbett ist. Der Teil der parallel zur Lauffläche ist. Weißt du was ich meine? Alle haben immer von Tiefbett gesprochen, also bin ich davon ausgegangen, dass es wirklich so heißt.
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 26.04.2003 Beitrag: wenn ich mich recht erinner, ist "tiefbettfelge" eine bezeichnung für die bauart der felge. die felge hat innen nahe ihrer mitte eine vertiefung. ohne dieses so genannte tiefbett bekommt man die heutigen reifen nicht mehr drauf, da die dinger wegen stahleinlagen nicht wirklich dehnbar sind. aber oft wird ja der teil, der sichtbar ist, wenn die speichen weiter innen sind, als tiefbett bezeichnet. wenn man so davon spricht, weiß jeder sofort was gemeint ist: cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 27.04.2003 Beitrag: Hi, klar, wenn man vom Tiefbett spricht weiß jeder sofort was gemeint ist, der Begriff hat sich so für den äusseren Felgenteil "durchgesetzt", ergibt ja auch irgendwie Sinn :) Fabian hat das schon richtig beschrieben: Eigendlich ist es der Wulst nach innen in der Mitte der Felge den man zum Aufzeihen der Reifen braucht. Ich bin halt nur in meiner Lehre immer so getrietzt worden die Begriffe richtig zu nutzen, daher diese Anmerkung von mir. Tschö, |
---------------------------------------------------------- Autor: Polenpaule Datum: 27.04.2003 Beitrag: Ok Ok wieder etwas schlauer was tiefbett betrifft aber jetzt nochmal eine frage zu dem platten das heißt also wenn im teilegutachten steht ACHTUNG ICH ZITIER: Reifenbreite 215 Felgenmaulweite 7,5 ET 35 meine felge hat eine ET von 35 und ich jetzt spurplatten drauf mach habe ich eine ET von 25 diese RICHTIG??? diese ET die in dem teilegutachten steht darf die nicht großer als angegeben sein oder nicht niedriger weil wenn sie nicht größer sein darf dann ist das doch kein thema Gruß Ich fahre net schnell ich fliege tief
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 27.04.2003 Beitrag: ja, wenn du auf 35er felgen 10er spurplatten druff machst, hast du ne et von 25. ob die felgen vor oder nach montage der platten noch et35 haben müssen, steht nicht drin? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 27.04.2003 Beitrag: Aaaaaaaaaaaalso, die Formulierungen in den Gutachten sind immer echt klasse :( Wenn da jetzt Wert stehen wie Felgen- und Reifenbreite und Einpresstiefe, dann DARF man meines Erachtens nach die Platten verbauen wenn die eigenen Felgenwerte die im Gutachten nicht überschreiten. Da wird bestimmt sowas stehen wie: ...nur zulässig mit Felgen X mal Y, Reifenbreite 123 und ET 35. Ich würde die ABE gerne mal sehen. Tschö, Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 27/04/2003 15:45:08
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polenpaule Datum: 27.04.2003 Beitrag: Da steht gesammt ET 35 mm
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 27.04.2003 Beitrag: gesamt et35 würde ja heißen, daß man die platten nur bei 7" breiten felgen mit einer et von 45 verwenden darf. :-( kannst das gutachten irgendwie scannen und hier online stellen? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Polenpaule Datum: 27.04.2003 Beitrag: also scannen oder so kann ich net aber habe das gutachten nochmal gewältzt un festgestellt das da mehrer varianten stehen Das heißt das da steht einmal Gesammt ET 35 Einmal ET 30 , ET 25 , ET 20 und dahinter die einzelnen auflagen und desto geringer die ET wird desto strenger die auflagen das heißt bei einer ET von 35 muß nur gebördelt werden bei ET von 20 müssen die Kotflügel gezogen werden also denke ich mal das man die ET von der felge minus platte rechnen muß und der wert ist dann der interessante also wenn ich jetzt überlege meine felgen haben ein ET von 35 und die platten 10mm haben gibt das eine gesammt ET von 25 (jetzt versteh ich nicht mal selbst was ich geschrieben habe aber egal das passt schon) Gruß Ich fahre net schnell ich fliege tief
|
---------------------------------------------------------- Autor: StephanS1982 Datum: 28.04.2003 Beitrag: Ich fahre auf meinem Compact 9x17 ET 25 - in den ABE's der Distanzscheiben ist dies aber nicht aufgelistet - kann ich trotzdem mir 15 mm Distanz pro Seite eintragen lassen ???
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |