- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Befestigungsteile M-Front ?! Date: 21.04.2003 Beitrag: HI! Wenn meine M-Front lackiert ist brauche ich dann eigentlich noch irgendwelche anbauteile=? Oder geht das einfach so. Wie wird die eigentlich fest gemacht? Geclipst oder wie? Ach ja und..wie befestige ich am besten die Rieger lippe an der Schürze selbst? Danke für die Antworten! |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 21.04.2003 Beitrag: Die M-Front ist auf die selben Träger wie die Serienfront "geclipst". Und zwar mit diesen "Spreitzdübeln". Und der Träger ist dann an 4 Schrauben an den Auffahrdämpfern befestigt. Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: Loone Datum: 22.04.2003 Beitrag: HI! Das heisst ich kann einfach die Spreitzdübel nehmen die momentan an meiner jetzt gerade befestigten stosstange sind oder? Kann man das eigentlich so machen oder muss die karre auf ne bühne? Kommt man da so gescheit dran ? |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 22.04.2003 Beitrag: Kauf sicherheitshalber 10 neue Spreitzdübel und ein paar Spax (Blechschrauben) für die Front denn da fehlt/geht immer was kaputt. Kostet ja ned viel. Einfach zum Händler und sagen das du ne M-Front montieren willst und du 10 Spreitzdübel und ein paar Spax (die zur Front passenden) willst. Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 22.04.2003 Beitrag: Aso, und nimm dir noch ein paar "Klammern" mit in die die Spax reingehen (Beispielsweise an den Neblerhaltern z.B.) und zwar die großen und kleinen. Aber nicht viele. Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: Loone Datum: 29.04.2003 Beitrag: HI! Danke Lobo für deine ausführliche befestigungsteile einkaufsliste! Aber nun nochmal meine Frage kann man die schürze selbst dran bauen oder muss das auto auf ne bühne oder kommt man da auch so gescheit dran (Kann mír das ja net so vorstellen) mfg |
---------------------------------------------------------- Autor: Sib Datum: 29.04.2003 Beitrag: kommt man auch so gescheit dran. Habs bei mir auch ohne gemacht, war kein Problem. // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 29.04.2003 Beitrag: Dazu reicht der normale Wagenheber und ein wenig "nehmerqualitäten" (unters Auto krabbeln). Und wie man sieht können es selbst größer/massivere Leute wie ich. Mfg Lobo, Mod ///M
|
---------------------------------------------------------- Autor: yPoc Datum: 29.04.2003 Beitrag: oder man kennt nen kollega der zufällig ne hebebühne daheim hat :D wenn ich mal ne neue schürze montier dann fahr ich nen kilometer zu meinem kollegn,der hat eine inner garage :P
|
---------------------------------------------------------- Autor: Loone Datum: 29.04.2003 Beitrag: Die Riegerlippe kann man ja rein theoretisch einfach mit schrauben an der front befestigen oder? |
---------------------------------------------------------- Autor: smarttigerduck Datum: 30.04.2003 Beitrag: Vergiß nicht die anderen Halter für die NSW ! Ciao E Meine Fotostory:
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 30.04.2003 Beitrag: quote: Welche anderen Halter? Mfg Lobo, Mod ///M
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |