- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Klima nach winter keine funktion Date: 21.04.2003 Beitrag: Hi @ all! Meine klima zeit nach dem winter keine funktion! Vor dem einwintern hatte ich noch das klimagas tauschen lassen und da ging sie noch einwandfrei! Kann ich da zuhause irgnedwie herausfinden was schuld sein könnte?? Bzw hat wer tips? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: David325 Datum: 21.04.2003 Beitrag: am besten bei dem betrieb der das tauschen gemacht hat reklamieren. 325ix@gmx.de |
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 21.04.2003 Beitrag: Hi also wenn sie undicht ist kannst mit glück ne Verölung sehen. Was geht den genau nicht mehr. Bei mir wars der Kondensator. Die Trocknerflasche muss dann auch getauscht werden. Hab komplett nur für die zwei Teile 300 Euro gezahlt, die 30% Rabatt sind aber schon weggerechnet. Oft ist der Kondensator undicht. Wenns undicht ist muss die Trocknerflasche auf alle fälle normal gewechselt werden. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 22.04.2003 Beitrag: ...sollte es sich nur um einen defekt am zusatzlùfter handeln arbeitet die anlage mit geringerer leistung. der filter und trockner muss nicht immer ersetzt werden. solange das system nicht làngere zeit offen war passiert da garnichts, nur wieder eine abzocke. die meissten systeme schalten schon ab wenn ein mindestdruck des gases nicht mehr vorhanden ist. es wàre ratsam in eine werkstatt zufahren und die drùcke messen zulassen . chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.04.2003 Beitrag: Also bin bevor ich meinen wagen eingewintert habe drauf gekommen das mein zusatzlüfter defekt ist! (Steckte komplett und die sicherung war geflogen) Muss sagen auch wieder lüfter defekt war ist die klima einwandfrei gelaufen! Jetzt habe ich mir den lüfter neu gekauft (ca. 300 EURO) angeschlossen und siehe da keine kühlleistung! Wenn ich das fenster aufmache und die klima einschalte merke ich ganz leicht das die drehzahl ein wenig nach unten geht! Die anlage wurde aber damals auf dichtheit usw geprüft und da war alles in ordnung! Muss aber sagen habe meinen wagen den ganzen winter nicht einmal gestartet und die klima eingeschaltet. mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 22.04.2003 Beitrag: ...also wie schon erwàhnt : mal die drùcke messen lassen. besonderes augenmerk auf die fùllventile legen das diese nach dem befùllen auch richtig dicht sind . chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 23.04.2003 Beitrag: Habe heute einen termin bei meinem BMW händler ausgemacht! Er meinte er sieht sich das nächste woche mal an, da wird das gas abgesaugt und kontr. ob auch genügend gas in der anlage ist! Bin schon gespannt, hoffe es ist nicht der kompressor oder ähnliches!? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: S@NDY Datum: 25.04.2003 Beitrag: bei den E36 ern haben die fast überall zu kleine klimerkompressoren eingebaut, also wenn man mit 240 über die autoban donnert, dann raucht das ding irgentwann ab. drumm: ab 220 klimaanlage aus!! aber noch eins, auch im winter solte man die klimaanlage in betrieb nehmen, erstens zieht sie die feuchtigkeit aus dem auto, und zweitens läuft sie dann auch noch im sommer. das gild übrigens auch für standheizungen, dann logischerweise die sommerzeit, da man sie da eher selten benützt! immer mal laufen lassen, sch... auf den spritt, ist im entefekt billiger al eine neue!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 25.04.2003 Beitrag: Und warum wird die klima durch stehen defekt!? Was genau ist meistens der grund?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: IBLPRO Datum: 25.04.2003 Beitrag: eigentlich hat ja die anlage nur eine stelle wo der schwachpunkt liegen kann an der gleitringdichtung am kompressor wenn der kompressor lange (über winter)nicht in betrieb genommen wurde trocknet eben diese dichtung aus und es kann passieren das kältemittel entweicht passiert in den seltendsten fällen aber ich hatte selber schon mal das problem (beim bmw 520i) bmw gruss mario
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 25.04.2003 Beitrag: Und nimmt dann der Klimakompressor auch einen schaden, wenn die dichtung defekt ist und das klimagas kompl. heraussen ist? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 25.04.2003 Beitrag: hi oft wird der kompressor vorne aber auch fest und läst sich nicht mehr drehen. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 25.04.2003 Beitrag: Wenn ich die motorhaube öffne, sehe ich auf den kompressor? Wo sitzt er genau? Bilder? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 25.04.2003 Beitrag: @maverick hab dir zwei Bilder per e-mail geschickt vom Klimakompressor. Sind nicht gut solltest aber was erkennen denk ich. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 26.04.2003 Beitrag: @quirin Danke für die Bilder! Kann schon erkennen was der klimakompressor ist! Also meine klima ist jetzt 3 jahre super ohne den zusatzlüfter gelaufen! Hatte nie probleme. Wusste auch gar nicht das er defekt ist, bis ich eines tages draufgekommen bin es er sich nicht drehen lässt! Kurz darauf hat die klima keine funkt. mehr gehabt, also habe ich sie neu befüllen lassen und danach ging sie wieder einwandfrei! Ca. 2 wochen drauf habe ich mein auto eingewintert, und nach dem auswintern habe ich den klimalüfter getauscht, sicherung ausgewechselt (war geflogen) und siehe da klima zeit keine funktion mehr!? Bin gespannt was die bmw werkstatt herausfindet! Er meinte er müsste das gas absaugen damit er sehen (messen) kann wieviel sich noch in der anlage befindet!? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Adrian Datum: 30.04.2003 Beitrag: Hallo, meine Klimaanlage hat nach dem Winter auch nicht mehr funktioniert. Die nette freundliche BMW-Werkstatt war dann bereit, für einen kleinen unkosten beitrag von 533,- Euro, die Sache wieder in Ordung zu bringen. Gruß Adrian
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 30.04.2003 Beitrag: ...deswegen wurde schon erwàhnt das man vorsichtig sien sollte , arbeiten an der kliamanlage werden schnell zu einer abzocke !! chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 30.04.2003 Beitrag: Also bei mir war es keine abzocke! Mein BMW Mechaniker hat das gas gecheckt und ist drauf gekommen das zuwenig gas in der anlage war! Daraufhin haben wir das gas wieder eingefüllt und ein lecksuchmittel dazugegeben und schon wirds wieder angenehm kühl! ;o) mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 01.05.2003 Beitrag: Hi, mir ist vor ca. 2 Wochen auf der Autobahn bei 200 der Keilrimen vom Klimakompressor rausgeflogen. Am nächsten Tag bin ich zu meiner Werkstatt und wollte halt einen neunen einbauen lassen. Als ich das Auto später abholen wollte, sagte mir der Mechaniker, dass der Kompressor kaputt sei, denn wenn der den Keilrimen montiert hat und dann die Klimaanlage einschaltet stirbt der Motor ab. Also habe ich jetzt einen Klimakompressor und eine neue Trocknerflasche bei Ebay ersteigert und werde es nächste Woche einbauen lassen. Ich habe bemerkt, dass bei diesen 2 Einfüllstutzen der Klima die Ummantelung der Leitung mit diesem grünen Kühlmittel getränkt ist. Kann die Leitung wirklich undicht sein, oder hat da vielleicht der Mechaniker letztes Jahr bei ATU nicht aufgepasst als er die Anlage befüllte? Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 01.05.2003 Beitrag: @alexLA - es kann schon sein das die da undicht ist. Manchmal werden auch die Einfüllstutzen undicht. Das der Mechaniker geschlampt hat weiß ich nicht. Aber ich kann sagen das die Geräte die BMW verwendet da normal nicht sauen. Also kein Gas daneben kommst weil das ja fest drauf gesteckt wird dann aufgedreht wird, dann läuft das Gas rein und dann wird zugedreht und dann abgesteckt und dann ist da normal alles sauber, kein Nachtropfen nichts. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 01.05.2003 Beitrag: quote: Also bei mir kann man diese grüne Flüssigkeit auch ohne das UV Licht sehen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 01.05.2003 Beitrag: das grün kommt warscheinlich von dem BMW Klimakälteöl was ja in der ganzen Anlage verteilt ist. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: AlexLA Datum: 01.05.2003 Beitrag: Hilft es es etwas, wenn man da überall irgendwie neue Dichtungen einsetzt? Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Adrian Datum: 06.05.2003 Beitrag: quote: Spät, aber dennoch: 533,82 Euros Da geht es hin, das sauer verdiente Geld. Adrian
|
---------------------------------------------------------- Autor: Helldriver Datum: 06.05.2003 Beitrag: vom preis kommt das hin. habe ich in meinen acht jahren schon zweimal gezahlt. und nach der ersten reparatur kühlt die anlage nicht mehr richtig runter :-((
bmw - the last mythos on earth |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |