- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Quietschen beim Beschleunigen Date: 10.04.2003 Beitrag: Hi, ich eröffne zu diesem Thema mal eine separaten Thread. Nachdem mein Thermostat gewechselt wurde quietscht mein Wagen beim Hochbeschleunigen zwischen 2300-3000u/min. Dieses Phänomen tritt aber nicht IMMER auf, sondern nur wenn ich unter Last beschleunige. Beschleuige ich bergab, hört sich alles ganz normal an. Beschleunige ich jedoch bis auf ca 3000u/min und gehe dann vom Gas, quietscht es trotzdem weiter, obwohl der Wagen langsam an Geschwindigkeit verliert. Es kommt aber auch nur jedes 2. Mal zum quietschen. Man kann sich nicht darauf "verlassen", daß es beim Beschleunigen unter Last immer quietscht (etwas jedes 2. Mal im Schnitt). Es quietscht auch nicht nur während der warmfahrphase, sondern auch nach einer 380km Fahrt, von der ich gerade komme. Was kann das sein? nur so nebenbei: nach ca 7km in meinem Besitz klappert das Schiebedach nun endlich *kotz* _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 10.04.2003 Beitrag: Schiebedachklappern hatte ich bei meiner alten Karre auch. Nie ne Abhilfe gefunden, leider... Sorry, kann dich damit leider nicht aufmuntern... Frage: Falls es tatsächlich der Keilriemen ist, was passiert, wenn Du mit Licht, Heckscheibe an usw. losfährst? Die Lima braucht dann mehr Saft, bremst mehr und der Keilriemen quietscht. Ist das bei Dir so?? Hast Du das Wachs probiert??? Wenn ja, liegt es wohl doch an was anderem! Roland |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 11.04.2003 Beitrag: Vielleicht sind es die Reifen? *ggg* Nee, mal im Ernst, kann es sein, dass die beim Wechsel irgendwas falsch gemacht haben? Denn wie ein Montagsauto sieht er nicht aus, außerdem hätte der Vorbesitzer dann den Wagen nicht so gepflegt und lange behalten. Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 12.04.2003 Beitrag: @Roland: ist die Sache mit der Kerze ernst gemeint? Ich dachte das wäre ein Tipp ala "piss' in die Stiefel, dann passen sie besser" oder auch "öle deine Bremsen, dann quietschen sie nicht" ;-) achja, egal wie viele Geräte ich einschalte, es quietscht immer bei 2300-3000u/min. _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 12.04.2003 Beitrag: Klar war das ernst gemeint! Schaden tuts jedenfalls nicht und die gewachsten Riemen haben mehr grip. Probier mal aus! Roland |
---------------------------------------------------------- Autor: smarttigerduck Datum: 21.04.2003 Beitrag: @ABD Schiebedachklappern, nimm die Blende um die Kurbel bzw. mit dem Schalter für das SSD ab. Hinter dem Innenlicht siehst Du einen dunklen Kunstoffrahmen, der war bei mir locker. Provisorisch habe ich einfach etwas dazwischengeklemmt und das nervige klappern hat sofort aufgehört, und wie wir alle wissen, nichts hält länger wie ein Provisorium. ;-O Ciao E. Meine Fotostory:
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 03.06.2003 Beitrag: Gleiches Thema, gleiches Symptom, aber jetzt die Lösung: Ein Typ von ner weit entfernten freien Werkstatt hatte mir nen Tipp gegeben, wie ich testen könnte, ob es ab der Kupplung liegt. Könnt ihr die XXXXXXX ausfüllen? Irgendein Lager muss es wohl sein. _______________ BMW Heckspoiler und Remus/Sebring ESD zu verkaufen! --> PM ! Bearbeitet von - ABD am 03/06/2003 22:41:14
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 04.06.2003 Beitrag: Hi ! Kupplung treten ? Lager ? da fällt mir spontan nur das Ausrücklager ein, aber das rasselt höchstens, und auch nur wenns keiner Spannung unterliegt, auch nässe trifft das lager nicht... *mhm* Mir würde noch die KLIMA-Kupplung einfallen(die macht übrigens auch bei AUSgeschalteter Klimaanlage geräusche), aber die ist ja nicht von der Motor-Getriebe-Kupplungsbetätigung beeinflusst. Vorallem die Spann & Umlenkrollen des Riementriebes machen gerne Quieck - Geräusche... hoffe das hilft Dir etwas weiter... Gruss mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 04.06.2003 Beitrag: Hi, wo sitzt denn die Klimakupplung? Es ist aber ein richtiges Krächtzen! Kann so etwas durch die Umspannrolle kommen? _______________ BMW Heckspoiler und Remus/Sebring ESD zu verkaufen! --> PM !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 04.06.2003 Beitrag: Hallo ![]() Die sitzt Direkt am Kompressor, gibbet auch nicht als Zubehörteil, nur der ganze Kompressor... tschöööö mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |