- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Mehrbanddachantenne (Haifisch) Anschluss? Date: 01.04.2003 Beitrag: Hi, habe seit längerem eine Antenne von BMW hier rumliegen. Erst habe ich bei BMW nachgefragt, die konnten mir aber nicht helfen und meinten ich soll zu einem Elektriker. Dann bin ich zu einem CarHifi und Mobilfunk Shop. Der Techniker konnte mir nicht weiterhelfen, da der Adapter von BMW nicht der DIN Norm entspricht. Wer kann mir helfen? Ich will die an meine Siemens Freisprech anschließen. Viele Grüße *E36 Limo* |
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 02.04.2003 Beitrag: Hi Thorsten, was klappt denn nicht? Ist der Anschluß anders? Gruß Olly |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 10.06.2003 Beitrag: So, hab jetzt ein Bild gemachtz, da ich sie unbedingt raufmachen will!!!!! Viele Grüße *E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 10.06.2003 Beitrag: Hmmm, ist nicht so gut zu erkennen. Aber wenn ich das richtig sehe ist da nichts zum schrauben, richtig? Sieht eher nach zusammensteck aus. Gruß Olly Mein 318iS (neue Bilder) ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 10.06.2003 Beitrag: Hab folgendes rausgefunden. Es ist ein Fakra Stecker (schwarz/lila). Das Plastikgehäuse hab ich zur besseren Ansicht abgemacht. Die BMW NL benutzen garkeinen Adapter, wenn eine normale FSE eingebaut werden soll, sondern da wird der Stecker entfernt und ein normaler FME Stecker angecrimpt (Der Text wurde von Georg Hümmer übernommen). Kann mir einer sagen wie das jetzt geht? Was ist eine Crimpzange?
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 10.06.2003 Beitrag: Ancrimpen heißt nix anderes als alten Stecker abknipsen und neuen Stecker drancrimpen, sprich dranquetschen. Sorry, mir fehlt gerade das richtige Wort. Andere Möglichkeit zusammenlöten. Vor dem gleichen Problem stehe/stand ich auch, da ich die Haifischflosse bei meinem Neuen auch mit einer Siemens-FSE kombinieren will. BMW aber diesen netten BMW-genormten Stecker verbaut! Daher Stecker ab, FME-Stecker dran und fertig ist der Brei. Alex |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 10.06.2003 Beitrag: Wow, das wollte ich hören *g* Es geht :-) Hole mir morgen den Stecker. Kennste nen gutes Verlängerungskabel? Das soll es ja riesen Qualitätsunterschiede geben.
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 10.06.2003 Beitrag: Keine Ahnung, da vertraue ich ganz auf meine Jungs, sind ja u.a. KFZ-Elektriker. :o) alex |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |