- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Kopfdichtung Date: 12.12.2001 Beitrag: Hi Jungs, hat einer von Euch 'ne Ahnung, was eine Zylinderkopfdichtung für einen 318ti 1,9l Bj. 98 kostet (natürlich incl. Einbau BEI BMW)? Danke und Gruß, *Kurz, knackig - Compact!* |
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 13.12.2001 Beitrag: Moin, hab mal für´n 318i gefragt, die wollten hier so um die 1200,- / 1300,- DM haben. Wenn schon Wasser im Öl ist kommt natürlich noch der Ölwechsel dazu. MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 13.12.2001 Beitrag: Danke Brainy, tja, das Wasser ist bereits im Öl :( Ein Gutes hat die ganze Sache ja: BMW zahlt den gesamten Schaden :)))) Gruß, *Kurz, knackig - Compact!*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 13.12.2001 Beitrag: Moin, haben die vergessen die Zündkerzen zu wechseln? Oder hast du ihn mal heissgefahren so dass der Kopf verzogen ist? Sonst fällt mir auch nix ein. Bei mir war nach dem Wechsel der Leerlauf ziemlich unrund haben die aber irgendwie wegbekommen. Meld dich mal was draus geworden ist MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 13.12.2001 Beitrag: hallo meisten hat der Kopf dann auch schon Haarrisse. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 14.12.2001 Beitrag: Jungs, wollt Ihr mir Angst machen??????? :) @brainy Nein, heißgefahren habe ICH ihn nicht. Was die bei BMW vorher mit dem Wagen getrieben haben (Werkswagen) kann ich allerdings nicht sagen. @andre Haarriß? Kann sein. Wie bereits gesagt, habe ich ein Riesenglück, dass BMW den gesamten Schaden übernimmt. Gruß, P.S. Melde mich, wenn alles wieder ok ist.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 14.12.2001 Beitrag: hallo sei froh. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 16.12.2001 Beitrag: Servus Jungs, kurzer Zwischenbericht: Mein Wagen steht nun seit mehr als einer Woche bei BMW und hat mittlerweile morgens überhaupt keine Kompression mehr. Selbst eine dazwischen geschaltete Dekompressionsdose hat nicht geholfen. Ich habe noch nie in meinem Leben einen dermaßen am Boden zerstörten Kfz-Meister gesehen. :) Mal schauen woran es liegt. Gruß, *Kurz, knackig - Compact!*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Brainy Datum: 16.12.2001 Beitrag: Moin, du nimmst das ja ziemlich gelassen. Haben die dir nen M3 als Ersatzwagen gegeben? Oder liegt das nur daran das die alles zahlen? MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 17.12.2001 Beitrag: :))) Ein M3? Hmmm ja, ich glaube, das könnte ich mal anmelden. Auf jeden Fall dann aber den Neuen! Nein Brainy, gelassen bin ich ganz und garnicht, aber momentan zügele ich meine kochenden Wut noch. Eben aus dem Grund, weil sie den GESAMTEN Schaden zahlen. Und wenn's nicht klappt, sollen sie diese Scheiß-Kiste (sorry - das war die Wut) wieder zurücknehmen. Melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt. Gruß, *Kurz, knackig - Compact!*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 19.12.2001 Beitrag: Des Drama's (hoffentlich) letzter Akt: -Kopfdichtung ausgewechselt Als BMW mir den Wagen übergeben hat, hieß es, er würde wieder anspringen und schnurren wie ein Kätzchen. Na, mal abwarten, was der morgige Morgen so bringt. Er hat schließlich immer nur morgens gebockt. Gruß, *Kurz, knackig - Compact!*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Vmax222 Datum: 20.12.2001 Beitrag: Hi Pimboli, mich würd mal interessieren, wieviele KM deiner drauf hat. Vmax |
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 20.12.2001 Beitrag: Das im Leerlauf hatte meiner aber auch gemacht. Die 3.18ti´s haben doch ne schärfere Nocke drin soweit ich weiss. Im zusammenspiel mit nem Fächerkrümmer etc... Wurde mir zumindest do gesagt. Meiner lief wie gesagt au nich sooo rund... >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 21.12.2001 Beitrag: @vmax222 Mein 318ti (1,9) ist Baujahr 1998 und hat gerade 80.000 runter. Wie nob gesagt hat, scheinen diese Leerlaufschwankungen beim 318ti normal zu sein - macht meiner auch. Sollte er eine schärfere Nockenwelle drin haben, so lassen sich diese Leerlaufschwankungen dadurch erklären. Ist bei schärferen Nocken immer so. Wird es jedoch schlimmer, dann suche Deinen freundlichen BMW-Händler auf und lass' das Ganze mal untersuchen. Ein Mangel, der auch gerne bei 318ti's auftritt, ist eine defekte Steuerkette. Gruß, *Kurz, knackig - Compact!*
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |