- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: BOA-Kondensator? Date: 18.03.2003 Beitrag: Hallo. ich hätte mal eine frage zu kondensatoren. ich weiß ich hab schon mal gefragt wofür die sind usw. jetzt meine frage, kennt wer von euch boa-kondensatoren?? hab die schon in ein zeitschriften im eingebauten zustand gesehen. die sind so blau mit silberner schrift drauf. steht BOA drauf. jedoch weiß ich nicht wie gut oder schlecht die sind. zahlt es sich aus so einen zu kaufen?? würde einen boa-kondensator für 89 euro bekommen. zahlt sich das aus oder nicht??? danke für eure hilfe Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 19.03.2003 Beitrag: Hi, also ein Kondensator ist auf jeden Fall von Vorteil. Ich will mir auch noch einen einbauen. Gruß Olly |
---------------------------------------------------------- Autor: MOB Datum: 19.03.2003 Beitrag: Hi, also meine Basskiste ist von Boa, das ist wohl son "Günstig-Anbieter". Mein Bass ist auch schon mal durch gewesen... Weiss nicht, ob ich Dir das empfehlen würde... vielleicht schaust lieber nach ner andern Marke?! MfG
|
---------------------------------------------------------- Autor: StyrianBMW Datum: 20.03.2003 Beitrag: hallo. ich dachte mir halt, der kondensator von boa ist nicht so schlecht, da ich den schon in manchen autos gesehen hab. wenn der nicht gut ist schau ich mich nach einem andren um. zahlt sich ja nicht aus, wenn der nicht gut ist und ich nur probleme damit hab. wobei kann man überhaupt probleme mit einem kondensator haben?? Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pyro Datum: 23.03.2003 Beitrag: quote: Hi Olly also ich hab einen Kondensator ohne Lade und Schutzelektronik hat nen NP von 180€ ist von DLS und besitzt 1,5F.Zum Thema Verpolen bei mir hat es ein riesen Plus auf dem Kondensator das kann man(n) bzw. Frau nicht übersehen. Das mit dem Widerstand ist war du mußt in beim ersten mal!!!!!!(beim Einbau)vorne am Sicherungshalter "vorladen" aber wie oft willst du deine Anlage ein und ausbauen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: StyrianBMW Datum: 24.03.2003 Beitrag: hallo. hab gerade nachgelesen. der boa kondensator ist inklusive schutzelektronik und spannungsanzeige. kennt echt sonst keiner was von der firma?? will ja nur wissen ob die gut oder schlecht oder sonst was sind. wenigstens erfahrungswerte... Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pyro Datum: 25.03.2003 Beitrag: Hallo schau in der letzten oder vorletzten Car&Hifi nach da ist ein Test von nem Sub drin ich mein der hat noch nicht mal so schlecht abgeschnitten Gruß an alle 3er compact |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 27.03.2003 Beitrag: Kann man durch einen Kondensator auch das Drehzahlsurren in den Griff bekommen? (rein theoretisch überlegt) Wenn ich den Kondensator direkt hinter die Batterie klemmen würde, könnten sich die LiMa Schwankungen gar nicht im Chinchkabel bemerkbar machen, da die Strom ja "sauber" abgegeben wird. Könnt ihr das bestätigen? _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 27.03.2003 Beitrag: @ABD: Hmmm ... *grübel* interesannte Theorie, glaub aber nicht das es klappt. Die Lichtmaschine baut ja warscheinlich Spannungsspitzen ein. Gruß Olly |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 31.05.2003 Beitrag: Hat jemand in der Zwischenzeit über den Boa Kondensator herausgefunden? Der wird ja zur Zeit relativ billig bei Ebay angeboten. _______________ BMW Heckspoiler und Remus/Sebring ESD zu verkaufen! --> PM !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Pyro Datum: 31.05.2003 Beitrag: @ ABD die 20Volt sind doch nicht das Maß der Dinge sondern die Kapazität wie willst du mit einer Bordspannung von 12Volt 20Volt erreichen?! Also die Unterscheiden sich nur von der Kapazität der Ladeelektronik und dem Namen je bekannter der Name um so teurer! Da der Cap nur für die Stromversorgung da ist und nicht als Frequenzabhängigesbauteil benötigt wird ist es egal was für einen du Kaufst! Gruß an alle 3er compact |
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 31.05.2003 Beitrag: Ich dachte die 20V geben die Geschwindigkeit an, wie schnell sich der Kondensator aufladen kann. Bisher kannte ich nur 16, 18 und eben 20V. Kann man den Boa Kondensator also wegwerfen? _______________ BMW Heckspoiler und Remus/Sebring ESD zu verkaufen! --> PM !
|
---------------------------------------------------------- Autor: chris_s Datum: 31.05.2003 Beitrag: was ihr euch immer für nen stress macht. kondi ist doch scheiß egal welcher. wenn man magnat und so´n schortt drin hat braucht man keinen kondi für 300€. wenn man allerdings hochwertige bauteile drin hat frag ich mich warum dann beim kondi sparen?? und außerdem gibts die helix kondis schon für 99€ mfg |
---------------------------------------------------------- Autor: Polysofty Datum: 31.05.2003 Beitrag: Kauf dir ruhig den BOA Kondensator wenn du einen guten Preis hast. Viel falsch machen kann man damit nicht. Zur Scutzelektronik wenn du dir deiner Sache nicht 100% sicher bist, dann nimm auf jeden Fall einen mit Elektronik auch wenn der ein paar euro teurer ist, die sicherheit geht vor! Du musst denn Kondensator vor dem ersten Gebrauch mit einem Widerstand "langsam" aufladen. @All Oder etwa nicht, erklärt das dann mal eurer Versicherung wenn der Wagen in der Werkstatt ist oder sonstwo und einer die Batterie wechselt und die Plusleitung irgendwo an Masse kommt oder ihr die Plusleitung an die neue Batterie anschließt......
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |