- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Felgen am Compact Date: 12.03.2003 Beitrag: Hi! Ich würde gerne wissen, was für arbeiten (ausser bördeln) am E36 316i compact anfallen, wenn ich ihn 60/40 Tieferlege, und 205er bzw. 215er in 18" oder 205 bzw. 215er in 17" draufhaue.... muss man da ziehen? Hat einer von euch Compactlern da schon Erfahrung gemacht? ---------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: Hauklotz Datum: 12.03.2003 Beitrag: Das Problem ist, dass du die Spur nicht genügend verstellen kannst, um nicht allzu sehr auf Kosten der Reifen zu fahren! (Einseitiger Abrieb!) 60/40 ist schon viel, mein Kumpel hat 30/15 und die Reifen sehen aus wie sau! BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
---------------------------------------------------------- Autor: 318ti-driver Datum: 12.03.2003 Beitrag: hä??? bei 15 mm hinten??? das kann nicht sein. Das orginal M Fahrwerk hat 20mm und da haben meine alten reifen (225) keine merkmale von irgendwelchen spurverstelungen oder ähnlichen sachen. und die waren gute 4-5 Jahre drauf !!!!! also du kriegst vieleicht nen problem, wenn du deine bude hinten 60 mm tiefer legst. ansonsten past es eigentlich ganz gut. habe mir hinten jetzt 9*17 et35 reingebastelt. da braucgte ich noch nicht mal bördeln. nur federwegsbegrenzer. geht bloß nicht mehr dolle tiefer zu legen hinten ohne etwas zu machen. bei ner 8*17 müsstest du eigentlich keine probleme bekommen. fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt Bearbeitet von - 318ti-driver am 12/03/2003 22:08:05
|
---------------------------------------------------------- Autor: Hauklotz Datum: 12.03.2003 Beitrag: Gut, die Reifen sind schon ziemlich alt! Aber sie zeigen eindeutig Anzeichen von einseitiger "Abfahrung"! BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 12.03.2003 Beitrag: Also 205er würde ich nicht nehmen, falls es die überhaupt in 18" gibt. Wenn dann 215er. Die Tieferlegung ist weniger das Problem, Hauklotz hat zwar recht, aber so krass ist es auch wieder nicht, sonst würde niemand sein auto tiefer legen. Wichtig ist die Breite der Felge und vor allem die ET. Pauschal kann man nicht sagen obs passt oder nicht. solltest mal schauen was du für felgen du willst und dann stellst die fragen nochmal. Ziehen musst du zu 90% nicht da ich denke das du keine extreme felge fahren willst, bzw. du mit nem 215er reifen eh kaum auf ne richtig heftige felge drauf kommst... Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 12.03.2003 Beitrag: Hallo, 205er auf 18" bzw. 205er auf 17" gehen wohl nur bei sehr seltenen Felgengrößen drauf. Das müsste ja dann eine 7Jx18 bzw. eine 7Jx17 sein. Ist schon sehr selten. Die einzige 7Jx17 die ich kenne ist die M-Kontur in der Winterausführung. Gruß, Peter |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 12.03.2003 Beitrag: Kenne mehrere die die Stnadard 8x17ET35 mit 225ern auf dem E36 mit Tieferlegungsfedern fahren ohne etwas an den Kanten gemacht zu haben, die sind hinten allerdings alle nicht tiefer als 40 und vorne nicht tiefer als 60. 7x17 bzw. 7,5x17 is bei BMW eigentlich schon eine gängige Größe, siehe Winteralus für die 330er (7x17) oder 17" Mischbereifung (VA 7,5x17, HA 8,5x17) MfG Mr.Martin Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger
|
---------------------------------------------------------- Autor: Peter316i Datum: 13.03.2003 Beitrag: quote: Von 7,5Jx17 hab ich ja auch nix gesagt. Nur von 7Jx18 und 7Jx17. Gruß, Peter Bearbeitet von - Peter316i am 13/03/2003 00:03:39
|
---------------------------------------------------------- Autor: Nick Andrews Datum: 13.03.2003 Beitrag: Bei 17 Zöllern und na Bereifung ab 215-225 solte man schon die Kanten umlegen, wenn der Wagen tiefer ist. Kann mir nicht vorstellen, dass es auch ohne bördeln geht. Auf jedefall ab 225 vorne die Lenkeinschlagsbegrenzung einbauen, sonst schleift es im Radkasten. Ich würde dir aber zu Reifen raten, die mehr als 205 breite haben! Auf na 17 oder 18" Felge sieht das sonst sch.. aus. Außerdem zieht sich der Reifen "breit" so dass die ganze Sache sehr flach ausfällt. Vorne ist ne gute Größe 215 (Ich hab 225 drauf, lenkt sich aber etwas schwerer) und hinten sind 235 richtig. Würde auf keinen BMW 205 Reifen rauf machen, außer im Winter vielleicht ;) Gruß Nick BMW - That’s enough to say!
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |