- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Dämpfer tauschen ==> Neue achsenvermessung?? Date: 02.03.2003 Beitrag: Hi @ all! Ich habe bei meinem letzten service feststellen müssen das meine stossdämpfer (M3 Dämpfer) schon fast voll am ende sind. Jetzt will ich mir Billstein dämpfer besorgen. Muss ich nach dem einbau meine achsen neu vermessen lassen oder ist das nicht nötig? Will ja nicht die neuen dämpfer einbauen und dann feststellen müssen das nach 1/2 Jahr der reifen einseitig abgefahren ist! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: BMW-Scholli Datum: 03.03.2003 Beitrag: Hallo! Glaube man muß neu vermessen lassen! Hab es damals bei meim ersten Auto (VW Passat) hinbekommen ohne vermessen zu müssen! Aber besser ist wenn man es macht!Denke ja mal hast teure reifen drauf die sich nicht unbedingt falsch abfahren sollen oder?? MfG Scholli Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 03.03.2003 Beitrag: Das mit den teuren reifen stimmt nicht so ganz! Sind ganz normale Falken FK451, mein problem ist nur das ich sehr wenig mit dem auto fahre und ich einen satz reifen ca. 3 - 4 jahre habe! Und das wäre ärgerlich wenn die noch profil hätten, aber einseitig abgefahren sind! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polysofty Datum: 03.03.2003 Beitrag: Hey Maverick, ja du solltest danach neu vermessen lassen. Sind die Billstein Dämpfer auch Rebound? MfG Poly Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 03.03.2003 Beitrag: Ein freund von mir meinte ich sollte mir Billstein dämpfer besorgen da die die besten wären! Was genau meinst du mit Rebound?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Polysofty Datum: 03.03.2003 Beitrag: Rebound sind "gekürzte" Dampfer. Ps.: Schickes Logo mfg poly Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 03.03.2003 Beitrag: Genau sollen gekürzte werden! Hast du auch Billstein dämpfer verbaut? Wie bist du zufrieden? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 04.03.2003 Beitrag: Nen Kumpel von mir arbeitet bei der Firma www.wheels-tech.com ich habe mit dem kurz geplaudert. Der meinte dass Du nix neu vermessen lassen musst,da Du keine andere Tiefe durch die Dämpfer an sich erreichst.
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 04.03.2003 Beitrag: @Ingmar Was ist wenn ich 30mm Federn einbaue und vorher 15mm M-Federn drin waren. Muss man da auch neu vermessen? Ist ja minimal, der Unterschied.
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 04.03.2003 Beitrag: Dann solltest Du schon vermessen lassen. Wenn man ein Auto egal welche marke tiefer legt, dann wird der Reifen schräger, dh der Sturz wird verändert, glaube ins negative. Dh der Reifen steht oben weiter zum motor hin als unten. Bei zB VW kann man den Sturz einstellen, bei BMW zB nicht. man könnte das nur wie beim E30 über Sturzkorrekturstützlager erreichen, aber diese werden nicht für den E36 hergestellt. Weiterhin KANN sich die Spur des Wagens verstellen, dh wenn der Wagen tiefer zum Boden kommt, dann kann es passieren, dass der geradeauslauf nicht mehr stimmt. Zb Das linke Rad steht gerade zur Fahrrichtung und das recht steht nach links oder rechts "gelenkt" das kann man durch einstellen der Spur korrigieren bzw verändern. Was ich eigentlich, mit der sicherlich verwirrenden Weise ausdrücken wollte ist, dass wenn man ein Wagen tiefer legt die Achsen vermessen lassen sollte. Bei Wechsel der Dämpfer brauch dies nicht gemacht werden, da der Wagen ja nicht in der Tiefe geändert wird. Ingmar
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 04.03.2003 Beitrag: Danke Ingmar, das werd ich dann wohl machen :-)
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: EasyEddi Datum: 04.03.2003 Beitrag: quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: EasyEddi Datum: 04.03.2003 Beitrag: Hallo irgendwann lerne ich das mit dem Forum auch nochmal.... Also wollte eigentlich nicht nur Zitieren sondern schreiben wie es mit beim freundlichen Tüver um die Ecke ergangen ist, Ferner ist es umbedingt von nöten um ein gleichmäßiges abfahren der Reifen zu erreichen. Korregiert mich bitte wenn der Tüver mich verra... hat, habe aber bei meheren nachgefragt und jedesmal die selbe Antwort bekommen. MFG
|
---------------------------------------------------------- Autor: Mac_320i Datum: 05.03.2003 Beitrag: hi, das mit dem TÜV stimmt schon, hab es auch vorlegen müssen, als ich die Tieferlegung eintragen wollte. Gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: BMW-Scholli Datum: 05.03.2003 Beitrag: Hallo Hab mich nochmal schlau gemacht! Also vermessen wär angebracht weil du die Dämpfer nicht wieder so eingebaut bekommst wie die alten drin waren.Glaube die Dämpfer haben an der unteren Seite Langlöcher oder irre ich mich da?? (Irgendwo muß man ja was verschieben können wenn man es einstellt) Also "Besser iss das"! MfG Scholli Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, |
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 05.03.2003 Beitrag: Die einzige Einstellmöglichkeit ist an der Lenkung! Wenn Du die Dämpfer ausbaust, dann schraubst Du die Dämpfer unten los. Die Bremsscheibe etc bleibt am Querlenker dran sowie auch die Lenkung! Somit muss bei tauschen der Dämpfer nix neu eingestellt werden, weil Du unten nur 3 Löcher hast wo schrauben durch kommen! Und da Loch loch ist, musst Du nix einstellen lassen! Das ist nur Geldmacherei. Ich mein gib mir Geld und ich puste das kurz an und sag nen Zauber auf und dann kriegst den Wagen zurück. Lach. Fazit:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Papa76 Datum: 05.03.2003 Beitrag: quote: Langlöcher sind da nicht drin. Da ist ein kurzer Führungsbolzen am Stossdämpfer damit er in der richtigen Position sitzt und die Spur wird an den Spurstangen eingestellt. Sturz kann nicht verstellt werden am e36. *Weniger ist manchmal mehr*
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |