- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Domstrebe Alu oder Stahl? Date: 01.03.2003 Beitrag: Das einzige was mir bekannt ist,ist das Alu halt leichter ist und somit den Schwerpunkt nicht arg verlagert und die schön glänzen und nie rosten... allerdings spricht das gute alte Krupp Produkt mich mehr an wegen dem Preis... Was meint ihr?Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt? |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 01.03.2003 Beitrag: Mal ehrlich, meinst Du, das eine Kilo Gewichtsunterschied macht es aus? Ich würde eher behaupten, dass Stahl eine wesentlich höhere Festigkeit hat. Damit kannst Du eine stabile Strebe bauen, die Du mit Alu erst mit z.B. einer Doppelstrebe hinbekommst. Die ist dann aber auch wieder schwerer. Die meisten Alu-Felgen sind z.B. auch schwerer als Stahlfelgen. Der Leichtmetall-Effekt wird durch das viele Material für eine Guss-Felge wieder wett gemacht. Versuch mal, bei einer festen Größe (7,5x16) eine Alufelge zu kriegen, die leichter als die Stahlfelge ist. Da musste dann schon teuer zugreifen und irgendwas zweiteiliges holen. Ich würde bedenklos die Stahlstrebe nehmen und mich darüber freuen, dass sie sogar stabiler ist. Andere Frage: Hat jemand ne Quelle für ne M43-mit ASC-Strebe?? Meine passt nicht! :-(( Roland |
---------------------------------------------------------- Autor: Wolpi Datum: 01.03.2003 Beitrag: Hab ne Alu-Doppelrohrstrebe von Wiechers drinnen und wenn ich seh, was manche als Domstrebe (Gelenkstück so breit wie nen Papier) bei Ebay anbieten, kannste bald nen Holzklotz auch als Strebe anbieten....Alu kommt halt besser in Sachen Optik und ich hät mir gar keine Gekauft, wenn des bei Ebay ned ein Schnäppchen gewesen wär.... greetz Wolpi |
---------------------------------------------------------- Autor: 318ti-driver Datum: 01.03.2003 Beitrag: alu oder stahl? ist doch egal! *reimtsichsogar* ne mal im ernst. ich würde die nehmen die besser in die optik passt. hast du zb vor deinen motor irgenwie mit roter farbe aufzupeppen, dann würde ich auch ne rote aus stahl nehmen. Meine geschmack wäre ne alustrebe, wegen dem styling des motors eben. also überleg dir vorher was du mach willst, und dann kauf dir danach ne domstrebe. fehlende Leistung wird durch puren Wahnsinn ersetzt |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 01.03.2003 Beitrag: ich hab ne stahl drin....langt vollkommen wie ich finde ;-) und rosten tut auch nix wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Cyrox Datum: 01.03.2003 Beitrag: Nunmal ne Frage zum Thema! Wie sieht das mit diesem ASC aus? Habe nen BMW E36 Coupé (316i) und will mir evtl auch ne Strebe kaufen. Allerdings will ich vorher die Möglichkeit eines Fehlkaufs ausschließen!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 02.03.2003 Beitrag: quote: hast du asc? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: compactfozzy Datum: 02.03.2003 Beitrag: Worin besteht denn der optische Unterschied zwischen den M40 und den M43 Streben ?? Hab welche gesehen, die irgendwie "krumm" aussahen und welche die symetrisch gebogen waren. Kann jemand pics posten?? macht weiter so E36...Aus Freude am fahren !!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Cyrox Datum: 02.03.2003 Beitrag: @Fabian: Wenn ich wüßte was ASC ist könnte ich dir sagen ob ich es habe oder nicht!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Jan Henning Datum: 02.03.2003 Beitrag: Hallo Da ist so ein Schalter auf der Mittelkonsole vor dem Schalthebel mit diesen magischen Buchstaben A S C , wenn du es hast... Ist das denn auch beim 4-Zylinder relevant? Ich kenne nur die Unterscheidung mit/ohne ASC bei R6.... Munter bleiben: Jan Henning |
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 02.03.2003 Beitrag: wenn du nicht weißt, ob du ASC hast, wirst du es wohl nicht haben. is bei den 4-zylindern ein seltenes extra. obs relevant ist, ob die strebe paßt, weiß ich ned. aber wenn du's nicht hast, is wurscht welche du kaufst. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Cyrox Datum: 02.03.2003 Beitrag: ok, danke für die Aufklärung! Habe dann ASC und werd mir mal ne nette Domstrebe aussuchen wenn ich meine 60/40 Federn drinne habe.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 02.03.2003 Beitrag: Haben einen 4-Zylinder mit ASC. Dort passt die normale M43-Strebe nicht, da vorne an der Ansaugbrücke so Schalter für die elektronische Drosselklappen-stellerei dran sind.
Roland BTW: Jemand 'ne Strebe gefällig? Sonst geht se nach ebay...
|
---------------------------------------------------------- Autor: 328i Power Datum: 05.03.2003 Beitrag: Hab seit Samsatg auch ne Wiechers Stahlstrebe drin, daseinzige was sch.... ist ist die Farbe (rot) Möge die Straße frei sein
|
---------------------------------------------------------- Autor: Olly318 Datum: 05.03.2003 Beitrag: Hi, das ist ja wieder genau mein Thema. Weiß jemand wo ich ne Strebe für meinen 318is Copué mit M42 Motor herbekomme, bzw. welche ich nehmen kann ?? Gruß Olly |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |