- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier

LMM ohne Funktion ? ? ? - Motoren: Umbau & Tuning

Beitrag von McClane

Dieses Thema befindet sich im:
Forum Motoren: Umbau & Tuning

==========================================================

Thema: LMM ohne Funktion ? ? ?
Date: 28.02.2003
Beitrag:
So, ich hab mal den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen. Danach is für nicht mal eine Sekunde die Drehzahl abgefallen und danach war alles normal. Ich konnte sogar ohne Stecker ganz normal fahren.
Die Drehzahl blieb konstant.
Was heißt das nun?


Viele Grüße
Thorsten

*E36 Limo*




Antworten:

----------------------------------------------------------

Autor: chrisjost
Datum: 28.02.2003
Beitrag:
...das du jetzt einen Fehler im Speicher hast .....

chris

J&M mecasport


----------------------------------------------------------

Autor: Nighthawk320i
Datum: 01.03.2003
Beitrag:
Wenn der Luftmassenmesser als Fehler in deinem Speicher sitzt, schaltet die DME auf Notfallfunktion. Das heißt das Steuergerät holt sich Ersatzwerte für den Luftmassenmesser. In diesem Fall wären das dann die Drosselklappenstellung und die Motordrehzahl. So läßt sich auch die Kraftstoffzumessung durchführen.

Gruß Johannes



----------------------------------------------------------

Autor: stormy
Datum: 01.03.2003
Beitrag:
und warum saegt dann meiner wie verueckt und geht aus wenn ich gas geben will mit abgezogenem stecker?

da isser

wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg*

mfg stormy



----------------------------------------------------------

Autor: E36 320i
Datum: 01.03.2003
Beitrag:
Hi,

weil M50 Motor hat schon einen "Adaption" funktion für Drosselklappenpotmeter. Alle zwischenpositionen wird mit der werte von LMM "verbinden" und im Adaptionschpeicher abgelegt. Nach einem ausfall des LMM kommt diese werte zur verfügung. (sehr gute ersatzwerte). Wenn jemand die Adaptionswerte mit einen MoDiC oder DIS löschen lassen, und sofort nach Adaptionlöschen gleich die LMM stecker abgezogen, dann kommt beim M50 auch einen "rückeln-lauf" oder Motor aus.

Gruß Janos

quote:

und warum saegt dann meiner wie verueckt und geht aus wenn ich gas geben will mit abgezogenem stecker?

da isser

wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg*

mfg stormy



Mein Limo und Diagnosegerät


----------------------------------------------------------

Autor: McClane
Datum: 01.03.2003
Beitrag:
Also habe ich jetzt einen Fehler im Speicher, aber nachdem ich den Stecker wieder draufgeschraubt habe, läuft mein Motor wieder normal. Hat halt nur einen Fehler abgelegt, richtig?
Also müsste mein Auto jetzt seine normale Leistung erbringen?


Viele Grüße
Thorsten

*E36 Limo*


----------------------------------------------------------

Autor: McClane
Datum: 05.03.2003
Beitrag:
*hochhol*
Wenn ich den Stecker wieder draufsetze, läuft der Motor dann wieder normal oder muss ich erst den Fehlerspeicher löschen lassen?


Viele Grüße
Thorsten

*E36 Limo*


----------------------------------------------------------

Autor: Hauklotz
Datum: 05.03.2003
Beitrag:
Der Eintrag im Fehlerspeicher bleibt auch auf jedenfall bestehen! Der Fehlerspeicher regelt ja nicht die Motorsteuerung, sondern dient ja nur dazu auftretende Fehler abzuspeichern! Also brauchst du den Speicher nicht zu löschen!

BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!


----------------------------------------------------------

Autor: smarttigerduck
Datum: 12.03.2003
Beitrag:
Es gibt eine Funktion der 'Selbstheilung' im Fehlerspeicher. Abhängig von der Schwere des Fehlers wird er nach x-mal Starten wieder gelöscht- ist aber Herstellerabhängig.

Ciao E

Meine Fotostory:


E36 318i Limo




==========================================================
Home Page: http://www.syndikat-community.de/


© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes