Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Avenger
Waldbrunn WW
Germany
23 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2003 : 13:55:50
Hi Leutz!Ich wollte mir vorne en 2-Wege-Compo-System einbauen und die Hochtöner in den Orginalplatz in der Türverkleidung einbauen und nicht im Spiegeldreieck.....jetzt zu meinen Fragen: Muß ich zum Einbau der Hochtöner die Schaumverkleidung hinter der Türverkleidung ab machen? Und wo habt ihr eure Frequenzweichen hingemacht? Gibts eigentlich auch ein gutes 3-Wege-Compo-System, was man kaufen könnte? Von Emphaser oder Axton ham die soweit ich gesehen hab nämlich nur 2Wege-Compos und Doorboards wollte ich eigentlich nicht verbauen. Danke schonmal für eure Hilfe!
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2003 : 15:42:57
also die schaumstoffverkleidung muss nicht runter. wäre aber auch kein problem.die frquenzweichen liegen bei mir unterm handschuhfach und unter der leksäule. da ist viel platz. was verstehst du unter nem drei-wege-kompo? meinst du getrenneten bass mitte und höhen lautsprecher? dann brauchte eh doorboards. wenn du original bleiben willst, dann geht nur zwei wege grüße christian
|
Avenger
Waldbrunn WW
Germany
23 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2003 : 16:15:43
Ja, genau das hab ich gemeint... Bass Mitte und Höhenlautsprecher getrennt! Muß ich dann Doorboards nehmen? Ich könnt doch die Höhe dann ins Spiegeldreieck legen und die Mitte ins Orginal von der Höhe (natürlich, wenn ich das Loch größer mach) geht das nicht? Oder taugt das dann nichts?
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 10:52:39
quote:
also die schaumstoffverkleidung muss nicht runter. wäre aber auch kein problem.die frquenzweichen liegen bei mir unterm handschuhfach und unter der leksäule. da ist viel platz. was verstehst du unter nem drei-wege-kompo? meinst du getrenneten bass mitte und höhen lautsprecher? dann brauchte eh doorboards. wenn du original bleiben willst, dann geht nur zwei wege grüße christian
hi christian, paßte der hochtöner bei dir in den orginalplatz (türverkleidung) ? ich habe gehört die wäre zu klein dafür ? grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 14:56:10
also ich hab meine hochtöner oberhalb von den original hochtönern auf die verkleidung geschraubt. ich finde die lösung ganz in ornung. mir gefällt es so ganz gut.@av die hochtöner kannste ins spiegeldreieck legen. mechen ja viele so. ist kein prob. dooboards brauchste nicht. kannst ja den bass/mittel lautsprecher in die original öffnung im fußraum machen. ist die sauberste lösung. sonst würde ich dir doorboards empfehlen. dann haste natürlich nen viel besseren klang. grüße christian
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 15:00:12
@metttty: kann mir ja deine lösung mal am 16.02. anschauen.grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 21:36:37
na klar. das wirste dann schon sehen. wenn bei dir nix dazwischen kommt. *gg*grüße christian
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 04.02.2003 : 11:32:15
keine sorge - ich komme....grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth
|
 |
|