Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Nick Andrews
Z3 Coupé 3.0
Potsdam
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 30.01.2003 : 22:57:21
Hi,bei meinen neuen Felgen schleifen vorne die in den Radkästen leicht die Räder, wenn die Lenkung voll eingeschlagen ist. Ich habe es zum Glück erst getestet, da ich 4 Felgen gekauft habe aber erst 2 Gummis. Also was ist vorne besser???? Bei 225 Reifen schleift es leicht. Würde hier schon einen Lenkeinschlagsbegrenzung reichen?? Muss die Spur neu vermessen werden? Kostenpunkt? Oder ich kaufe mir vorne einfach 215 Reifen..die müssten passen. Sehen dann aber nicht so geil aus... was meint ihr dazu? Gruß Nick BMW - That’s enough to say!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 30.01.2003 : 23:26:31
Der Lenkeinschlagbegrenzer sollte bei 17" und ET47 mit 225ern eigentlich reichen! Auch wenn er relativ tief ist... Gruß,
Peter Edit: Hab gesehen, dass er vorne 85mm tiefer ist. Das ist schon eine ganze Menge. Bau mal den Lenkeinschlagbegrenzer ein (kostet nur 8€, Einbauanleitung bei http://go.to/polysofty , Fahrwerksvermessung nicht notwendig) und schau ob es dann immer noch schleift. Wenn ja, kommst du wohl ums bördeln vo. mit den 225ern nicht herum. Mein Compact
Bearbeitet von - Peter316i am 30/01/2003 23:42:36
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 31.01.2003 : 00:13:55
HalloHmmm, einfach ist das irgendwie nicht: Ich habe auf der Vorderachse 215/45 ZR 17 Dunlop SP 9000 (die eigentlich eher schmal ausfallen) auf 8x17 ET35. Alles verbaut mit den orginal Lenkanschlagbegrenzern und penibel vom TÜV abgenommen (man denkt wirklich es geht was kaputt wenn der wagen Diagonal auf 2 alten Felgen steht....). Trotzdem hab ich auch bei mir als die Winteräder draufgekommen sind Schleifspuren an der Plastikradhausverkleidung gefunden. War zwar nur sehr dezent, aber macht mir trotzdem Sorgen. Ein ratloser Jan Henning mein touring
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 31.01.2003 : 00:42:50
Sehr seltsam. Das wundert mich jetzt auch sehr, da sollte es nämlich keinerlei Probleme geben. Und von BMW mit Auflagen freigegebene Größen sind eigentlich wirklich 100%ig technisch unbedenklich, da zigfach getestet...Gruß, Peter Mein Compact
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 31.01.2003 : 11:55:15
bei 225er Breite schreibt Bmw glaub ich Lenkeinschlagbegrenzer sogar vor!greetz Wolpi Bin ja ned zum Spass hier... SaNiTuning
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 31.01.2003 : 12:48:01
HalloJa, aber das das Rad trotzdem nicht ganz kontaktfrei läuft obwohl: Der Reifen noch 1cm schmaler ist (215 vs. 225) und die Felge auch noch 1,2cm weiter außen steht (ET 47 vs ET 35) Ergo innen eigentlich 17mm mehr Platz sein müßte als bei 225ern auf ET47 Felgen welche mit den Lenkanschlagbegrenzern ausgelifert wurden wundert mich doch etwas.... Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 31.01.2003 : 18:37:01
Also bei mir haben die Vorderräder auch im Radhaus geschliffen, allerdings nicht wie bei euch mit der Reifeninnenseite sondern mit der Reifenaußenseite auf der hinteren Seite des Radhauses, schwer zu erklären... Da bringts was wen man mit dem Heißluftfön das Palstik warm macht und es eindrückt.MfG Mr.Martin Watch my BMW
|
 |
|