Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 30.11.2001 : 18:41:31
Hallo! Seit die kühlere Jahreszeit hereingebrochen ist und man mit Heizung fahren muss quietscht mein Lenkrad ständig. Sobald die Heizung einigermaßen warm geworden ist, beginnt ein leises, hohes Quitschen, wenn man das Lenkrad langsam bewegt. Meine Vermutung ist, dass sich der Kunststoff ein klein wenig ausdehnt und dann an einem anderen Plastikteil schleift. Kann mit jemand sagen, wie ich das Lenkrad ausbauen kann um mal nachzuschauen (org. BMW-4-Speichen-Lenkrad mit Airbag) oder hat jemand dieses Problem schonmal gelöst??Gruß Simon
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
> quietschendes Lenkrad(3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 30.11.2001 : 18:57:27
halloich habe das gleiche Problem mfg Andre
|
Claus
nähe Bruchsal B-W oder Hockenheim F1
Germany
157 Beiträge
|
erstellt am - 30.11.2001 : 18:59:36
hi soll ich euch was sagen ich habe das kleiche prob.mfg.Claus der neue mit dem 318is - schwartz breit etwas tief :-)
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 30.11.2001 : 19:02:26
halloich habe meinen dem winter über abgemeldet. dadurch habe ich das problem gelöst *g* mfg Andre
|
Claus
nähe Bruchsal B-W oder Hockenheim F1
Germany
157 Beiträge
|
erstellt am - 30.11.2001 : 19:07:24
hi noch mal ,werde ich auch machen lauf ich halt die bar km ´bis auf arbeit :-) ne ne ich brauch mein auto mfg.Clausder neue mit dem 318is - schwartz breit etwas tief :-)
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 30.11.2001 : 19:35:35
und ihr nehmt das einfach hin?? Ich will dieses Gequietsche so schnell wie möglich abstellen. Aber WIE???Simon
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 01.12.2001 : 17:07:02
Ich habe das gleiche Problem. Die eizige Möglichkeit ist das Lenkrad auszubauen, aber das habe ich mich wegen des Airbags noch nicht getraut. </ciao> Alex
|
Guido
Brandenburg
Germany
435 Beiträge
|
erstellt am - 01.12.2001 : 20:32:25
Also mein Lenkrad hat auch mal gequitscht. Ich hab da die Plastikverkleidung abgeschraubt. Am Lenkgestänge befindet sich ein Schleifring. Beim drehen des Lenkrades schleift ein kleiner Metallstift auf diesem Schleifring. Das hat bei mir das quitschen verursacht. Nen bischen Fett ran und es war weg. Ob es das bei euch auch ist weiß ich nicht. Ob ich es jetzt verständlich erklärt habe weiß ich auch nicht.guido
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 01.12.2001 : 20:38:30
hallomeinst du den schleifring von der Hupe? mfg andre
|
n / a
|
erstellt am - 02.12.2001 : 00:28:13
zum thema lenkrad ausbauen : auf der rückseite des lenkrades sind zwei schrauben die du aufdrehen musst. dann ist dein airbagmodul lose und du kannst das lenkrad losschrauben ( dicke mutter in der mitte). aber beim airbag gibts ein paar vorsichtsmassnahmen zubeachten 1. generell sollte man als laie die finger davon lassen-lebensgefahr ! 2. die batterie abklemmen, ca 30 sec warten und dann erst an airbagteilen arbeiten. 3. ausgebaute teile aus dem arbeitsbereich ablegenbeim ausbau aber vorher die verkleidung an der lenksäule entfernen und airbagstecker abziehen. aber ausser dem schleifkontakt von der hupe und dem schleifring vom airbag ist da nix. den airbagschleifring nicht öffnen !ist eh alles aus plastik . am ehesten ist es der schleifring von der hupe der nervt. mfg ixery
|
Guido
Brandenburg
Germany
435 Beiträge
|
erstellt am - 02.12.2001 : 14:40:59
durchaus möglich. Genau weiß ich nicht für was der Ring da war.guido
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 03.12.2001 : 14:22:09
jupp ! der ring ist für die hupe da ! das quitschen hatteich auch mal ! ist aber wieder verschwunden als ich mein sportlenkrad eingebaut hab. an dem schleif ring ist sokomisches braunes zeug, das hab ich um den nippel rumgeschmiert und dann wars wieder wech ! :)cya Markus BMW 318i, Diamant-Schwarz-Metallic, Standardausführung, aber mit: 340er Raid in Blau, Scheinwerferblenden, 5-Speichen ALU's 7x15, 205er Rundrum, Bastuck 2x76 DTM-Ausführung
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 05.12.2001 : 23:28:52
ja leute hatte auch dieses problem scheint ja bmw krankheit zu sein untere verkleidung ab bischen fett in den schleifring und das problem war gelöst!!!! p.s.der kontakt ist für die hupe gute fahrt mario
|
n / a
|
erstellt am - 13.12.2001 : 20:58:58
Hallo. Ich hab das selbe Problem wenns kalt ist. Bei mir ist aber zusatzlich, dass bei einer bestimmten Lenkerstellung das Airbag-Kontroll Lämpchen aufleuchtet! Dann wird's wohl der Schleifring für den sein. Ist den in Plastik eingegossen, oder kann man da auch mit etwas Fett nachhelfen. Grüße Fred.
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.12.2001 : 21:12:03
Hallo,ich hab das selbe Problem. Allerdings ist es bei mir extrem schlimm. Je stärker der Lenkeinschlag, desto schlimmer das Quietschen. Auch höre ich ständig den E-Motor von der Servolenkung mitlaufen. Es hört sich beim Beschleunigen an, als würde ein Turbolader (der natürlich nicht vorhanden ist) mitlaufen. Außerdem hab ich das Gefühl, dass da irgendwo im Motorraum was von der Lenkung angeht oder nicht richig geschmiert ist. Man hört den Ganzen Lärm schon von 200m Entfernung, echt schlimm! Alle Fußgänger kucken schon, wenn ich vorbeifahre. Allerdings ist das erst heute aufgetreten, seit es so kalt ist. Fahre einen 316i compact. Gruß, Peter
|
Babe
E36 323i Coupé
Frankfurt
Germany
122 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 09:29:34
Hi! Also meines quietscht auch. Werde wohl auch mal die Verkleidung abmachen und Multiöl draufsprühen. Sag Dir dann bescheid, ob's was gebrachts hat. Aber deshalb das ganze Lnlrad auszubauen, ist glaube ich nicht nötig. Merry Xmas! BabeSchneller ist besser...!
|
|
|