Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 20.01.2003 : 14:04:29
Hi,kennt die jemand?? Wie ist die Qualität?? Schaut mal hier: klick Und wie finde ich raus ob meine Federbeine ohne Stabi-Montagehalter sind?? Gruß Olly Mein 318iS
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 20.01.2003 : 14:14:41
... also der Name kommt mir "spanisch" vor :)schau bzgl. Der Stabi-Sache einfach nach. Entweder sind die Streben zur Stabiansteuerung nach unten zu den Querlenkern geführt, oder aber nach oben zum Federbein. Ich kenne allerdings die Anlenkung über das Federbein nur vom M3. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de
|
trumpfi
Reinheim
Germany
42 Beiträge
|
erstellt am - 20.01.2003 : 18:59:50
Suche mal bei metager.de Dort findest du einige Webseiten mit Infos über die Federn.Hier ist zum Beispiel ein Prospekt http://www.autostyle.nl/images/interalloy.pdf cu trumpfi
|
 |
|