Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 04.01.2003 : 22:39:10
Hi,kann ich den Schaltsack und die Handmremsmanschette von einem E36 Compact in eine E36 Limo oder in ein E36 Coupe einbauen? Wäre super, wenn einer Bescheid wüsste :-) Viele Grüße Thorsten *Mein Compact*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 05.01.2003 : 00:51:11
Nein, da der Compact eine anders geformte Mittelkonsole als Coupé & Co hat. => andere Handbremshebelmanschette => andere Schaltmanschette Rein theoretisch müssten beim Compact aber die Teile aus dem e30 passen. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 05.01.2003 : 00:56:54
Danke für die Antwort! Find ich zwar schade, aber was solls. Der Compact braucht wie immer ne Extrawurst. Daran gewöhn ich mich aber langsam ;-) Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact*
|
compactfozzy
Verl
Germany
1492 Beiträge
|
erstellt am - 05.01.2003 : 15:01:57
Aus dem E30 passen die Teile absolut nicht. Der Schaltsack ist 100%ig anders als in Coupe,Limo & Co. Beim Handbremssack würde ich nicht drauf wetten. Du kannst aber beim Schaltsack den Kunststoffrahmen rausnehmen und dann in den neuen Sack einkleben, wenn du einen anderen hast. mfg FozzyE36...Aus Freude am fahren !!!
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 14:09:59
Hallo! aus euren aussagen lässt sich schließen, dass die vom coupe und der limo gleich sind?! stimmt das??
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 15:29:08
Ja das stimmt. Die sind zu 100% gleich.Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 16:31:22
Dann hab ich ja richtig kombiniert *ggg*.
|
n / a
|
erstellt am - 06.01.2003 : 18:16:57
Sollte mir auch mal einen neuen Sack für den Schalhebel holen...meiner hat nen Riss, und als ich ihn geklebt hab hat der "tolle" Superkleber mehr von dem Kunstleder weggeätzt als zusammenzukleben... *ärger*Hat einer ne Ahnung was so ein Teil kostet? ~~~ wenn auf deinem Lenkrad “BMW“ steht, hast du es geschafft! ~~~
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 18:58:31
der e30 passt sicher nicht... der compi hat halt die hinterachse vom e30 und sonst eigentlich nix soweit ich weiß...schau mal bei ebay da fliegen die öfter mal recht günstig rum... und bei bmw zahlst du ja wieder den namen mit...du könntest dir alternativ beim sattler aus kunst oder echt leder machen lassen...dürft auch nicht teurer sein... °°° 320i Coupe °°°
|
compactfozzy
Verl
Germany
1492 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 21:06:23
nen neuen Schaltsack kann man sich auch ziemlich einfacvh selber machen. einfach den alten auftrennen, sich ein stück leder vom schneider um die ecke holen, altes schnittmuster übertragen und den neuen zusammennähen. hat ein kumpel mal für seinen e30 gemacht, sah top aus. macht weiter so Fozzy
E36...Aus Freude am fahren !!!
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 21:37:29
klar geht das auch aber leder lässt sich halt nicht so einfach wie stoff nähen...°°° 320i Coupe °°°
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 21:57:13
Die Idee mit dem Muster hatte ich auch! Leider habe ich keinen alten Sack, den ich aufschneiden könnte. Wäre doch super, wenn das jemand veröffentlicht :-)Moment, ich brauche ja doch nen alten Sack für die Plastikringe/rahmen, oder? Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact*
|
compactfozzy
Verl
Germany
1492 Beiträge
|
erstellt am - 07.01.2003 : 17:04:18
Genau, den alten original Sack brauchst du auf jeden Fall, wegen des Rahmens, dann hättest du auch automatisch eine Schnittvorlage.macht weiter so Fozzy E36...Aus Freude am fahren !!!
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 07.01.2003 : 17:24:56
Welches Material nimmt man dann am besten. Leder ist ja nicht gleich Leder (unterschiedliche Beständigkeit). Und gerade die Schaltmanschette wird durch das viele Schalten stark beansprucht. Würde auch ganz gerne wie ABD bei seinem 318i die Seitenteile beziehen und zusätzlich noch die Kopfstützen.Viele Grüße Thorsten *Mein Compact*
|
 |
|