Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 04.01.2003 : 19:06:40
Hallo! In der suchen-funktion hab ich zu diesem thema nichts gefunden also stell ich meine fragen als neues thema rein... Welches getriebeöl sollte man denn für die hinterachse benutzen?? ich will meines wechseln (bzw. ein freund von mir wird es wechseln). welches sollen wir da benutzen?? man braucht da einen 17er imbusschlüssel stimmt das?? gibt es sonst noch ein getriebeöl außer das hinterachsgetriebeöl zum wechseln?? sollte irgend jemand finden, dass dies blöde fragen sind so kann ich nur frech antworten es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten *fg*. sollte nicht bös gemeint sein, ich danke für eure hilfe.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 04.01.2003 : 20:01:50
HalloWerkzeug: 17 oder 14mm Innensechskant - ist beides verbaut worden. Öl aus dem freien Handel: Castrol SAF-X0 für Diff ohne Sperre, Castrol SAF-XJ mit Sperre. Nicht verwechseln. Öl von BMW: Hinterachsgetiebeöl MSP/A mit Sperre, Hinterachsgetriebeöl OSP für Diff ohne Sperre. Auch diese nicht vertauschen. Tip: Öl bei warmem Diff wechseln. Einfüllschraube zuerst lösen. Sonst ist das Öl raus und es geht vielleicht kein neues rein wenn die Einfüllschraube sich nicht lösen läßt. Neue Dichtringe verwenden. Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 05.01.2003 : 01:30:40
jan hat recht ;-) da isser
wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy 
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 06.01.2003 : 14:07:48
Danke erstmal. jetzt muss ich noch den 17er bzw. 14er besorgen. ist ja nicht grad ein übliches werkzeug oder? was kostet mich das öl ca. als richtwert???
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 07.01.2003 : 00:00:00
Hi,du hast recht. Aber ich habe eine Frage: Original BMW Hinterachsgetriebeöl gibts nur im mindstens 60L verpackung ! Alle weitere von BMW freigegebene Öle für Hinterachsgetriebe ohne Sperr nur im Großpackung ! (mindestens 25L) Gibts eine möglichkeit nur im Werkstatt wechsenl lassen ??? Gruss Janos
quote:
HalloWerkzeug: 17 oder 14mm Innensechskant - ist beides verbaut worden. Öl aus dem freien Handel: Castrol SAF-X0 für Diff ohne Sperre, Castrol SAF-XJ mit Sperre. Nicht verwechseln. Öl von BMW: Hinterachsgetiebeöl MSP/A mit Sperre, Hinterachsgetriebeöl OSP für Diff ohne Sperre. Auch diese nicht vertauschen. Tip: Öl bei warmem Diff wechseln. Einfüllschraube zuerst lösen. Sonst ist das Öl raus und es geht vielleicht kein neues rein wenn die Einfüllschraube sich nicht lösen läßt. Neue Dichtringe verwenden. Munter bleiben: Jan Henning mein touring
Mein Limo und Diagnosegerät Bearbeitet von - E36 320i am 07/01/2003 00:01:47
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 07.01.2003 : 20:24:02
Frage zur Sicherheit, nicht dass ich gar das falsche öl kaufe: wie kann man sicher sein, dass man eine differenzialsperre hat oder nicht?????
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 07.01.2003 : 20:38:29
Hallo1. Mit ASC nie Differentialsperre. 2. Wagen hinten ein Rad aufbocken, Getriebe im Leerlauf, Handbremse frei: Ohne Sperrdiff läßt sich das aufgebockte Rad frei drehen. Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 08.01.2003 : 13:51:27
danke jan! bin mal gespannt ob ich eine sperre hab oder nicht. müsste dies nicht auch im typenschein oder so stehen???
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 08.01.2003 : 14:15:42
Gibt es einen festen zeitpumkt (km)wo man das Öl wechseln sollte? Soweit ich weiß ist ein Ölwechsel bei den Inspektionen von BMW nicht vorgesehen. Ist der Olwechsel am Hinterachs getriebe notwendig oder ist das reine Vorsichtsmaßmahme.gruß Markus
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 08.01.2003 : 15:04:10
HalloKlar ist der Differentialölwechsel im normalen Inspektionsumfang mit drin. Bei meinem Touring z.B. bei jeder Inspektion II (Ölservice, Inspektion I, Ölservice, Inspektion II usw...) Schaltgetriebeölwechsel jede 2. Inspektion II. Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
 |
|