Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 25.12.2002 : 14:03:12
Habe mir neue Bremsscheiben dranmontiert und nun muss ich das bremspedal stärker bei weniger bremsleistung treten. Die alten scheiben waren wellig, sprich sie haben beim runterbremsen von ca. 120km/h das lenkrad stark zittern lassen. Jetzt ist es weg aber habe halt schwächere Bremsleistung. Wie entlüfte ich die Bremsen? Liegt es daran das sich zuviel Luft im Bremssystem befindet? Wobei ich an den Schläuchen wo die Bremsflüssigkeit durchläuft garnichts am hut gehabt habe als ich die Scheiben gewechselt habe.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2002 : 17:00:35
Hi,du muss noch warten, bis die 100% Bremsleistung erreicht hast. Die neue Scheiben muss noch einfahren lassen. Gruss Janos
quote:
Habe mir neue Bremsscheiben dranmontiert und nun muss ich das bremspedal stärker bei weniger bremsleistung treten. Die alten scheiben waren wellig, sprich sie haben beim runterbremsen von ca. 120km/h das lenkrad stark zittern lassen. Jetzt ist es weg aber habe halt schwächere Bremsleistung. Wie entlüfte ich die Bremsen? Liegt es daran das sich zuviel Luft im Bremssystem befindet? Wobei ich an den Schläuchen wo die Bremsflüssigkeit durchläuft garnichts am hut gehabt habe als ich die Scheiben gewechselt habe.
Mein Limo und Diagnosegerät
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 25.12.2002 : 17:18:05
Du hast hoffentlich die Beläge mitgetauscht. Sonst hast Du bald wieder riefige Scheiben. Neue Bremsscheiben sind ausserdem mit einem Schutzlack versehen,der erst mit Bremsenreiniger entfernt werden muss. Neue Bremsbeläge müssen erst "eigefahren"werden damit die volle Brems- leistung bereitsteht.
|
n / a
|
erstellt am - 25.12.2002 : 18:39:43
Die bremsbeläge habe ich auch neu gemacht. Bremsreiniger habe ich nicht drauf..ist aber nicht so schlimm oder? na gut dann fahre ich sie erstmal ein und beobachte :)
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 26.12.2002 : 09:59:17
Also Luft kann nicht sein! Denn wenn du Luft in deinen Bremsleitungen hättest würde das Auto garnicht mehr bremsen. (Vergleich: Komprimiere mal Luft in eine Spritze und dann Wasser. Du wirst merken das sich Luft wie nichts zusammen drücken läßt und Wasser/Bremsflüssigkeit einen recht harten "gegendruck" entwickelt. Ergo hättest du Luft in den Leitungen würdest du einfach die Luft beim Bremsen zusammen drücken und nichts würde passieren. Aber bei Bremsflüssigkeit wird der druck auf die Bremse übertragen.) Ich denke du mußt einfach noch ein wenig warten. Einbremsen eben. Heißt aber nicht das du was besonders machen mußt. Einfach normal fahren und erstmal nicht heizen. Die Bremswirkung kommt mit der Zeit wieder.Mfg Lobo, Mod Meine Karre
|
|
|