Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 22.12.2002 : 12:51:01
HiHab gestern mein Auto aus der Werkstatt abgeholt. Ich hatte ja an den Kotflügeln hinten links und rechts einen rostfleck und die haben das jetzt auf Garantie neu lackiert. Nur hab ich nichgt gefragt ob die was gewachst haben oder so. Weiß da jemand ob die dann nach dem Lackieren das ganze mit einem mittel behandeln? und was würdet ihr jetzt machen, polieren, wachsen oder gar nix. Hab mir nur gedacht das jetzt ne Schutzschicht dann drauf ist. Wenn man den Lack anfasst füllt er sich schon ein bischen so an als wenn man das Auto nach dem Polieren anfasst. Noch ne andere Frage habe mein Auto Ende Oktober polliert. Wenn ich jetzt nen Kratzer rauspoliere und zwar nur die eine Stelle, kennt man das dann das da poliert wurde oder soll ich da wieder alles polieren? Muss ehrlich sagen das polieren und wachsen ist nicht so meine stärke. ciao Quirin
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 22.12.2002 : 13:12:09
nach lackieren niemals polieren oder wachsen! bis der lack richtig aushärtet vergehen monate!325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
Samuel-Stinger
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 22.12.2002 : 13:13:35
Hallo, du brauchst nicht immer das ganze Auto wegen einem Kratzer polieren da sieht man keinen unterschied. An den neu lackierten Stellen würde ich nichts machen ich würde den Lack erst mal richtig aushärten lassen da er ja nicht mit so hohen Temperaturen wie im Werk eingebrannt wurde. mfg Samuel www.bmw-gallery.de
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 22.12.2002 : 13:18:47
Gut dann werd ich da jetzt nichts machen. Waschen tu ich ihn auch nicht, der ist ja jetzt sauber. Aber wie ist das kann ich denn in so zwei bis drei Wochen dann schon Sorgenlos waschen oder? Und fahren kann ich hoffentlich auch ganz normal oder?ciao Quirin
|
Samuel-Stinger
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 22.12.2002 : 15:28:29
Hi, waschen von hand mit einem weichem Schwamm ist kein Problem, ich würde nur von einer Waschstrasse mit Bürsten abraten. cu www.bmw-gallery.de
|
StMarx
Berlin
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2002 : 23:52:07
Lack muß mindesten 2 Wochen aushärten bevor der Wagen in eine Waschanlage darf. Also schön ih Ruhe den Lack aushärten lassen. Wozu willst du auch im Winter polieren oder waschen ? GEL?Gruß Stefan BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 24.12.2002 : 00:58:56
Lass den Lack auf jeden Fall aushärten. Hatte meinen vor 2 Wochen beim Stoßfänger/Schweller-Lackieren und hab den Fehler gemacht, 2 Tage nach dem Lackieren in die (Textil)waschstraße zu fahren. Ergebnis: Neuer Lack voller kleiner Kratzer. Konnte das mittlerweile mit Sonax Speedpolish/Wax wieder wegbekommen, aber gut war das nicht.Gruß, Peter Mein Compact
|
 |
|