Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
imperor
Germany
585 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 13:43:56
Hi, ich weis das Thema ist uralt :-) aber leider finde ich die Anleitung über die Suche nicht mehr, kann mir da einer von euch helfen?Will also die Scheinwerfer mit Blinkern ausbauen, aber die Abdeckungen sollen dranne bleiben. Thx für eure Hilfe.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 14:09:22
ich hab gehört, daß es gehen soll. kann es mir aber nicht vorstellen, da direkt unter dem blinker eine schraube ist, mit der der scheinwerfer befestigt ist. und da ohne ausbau vom blinker drankommen?interessiert mich aber auch, wie das geht. cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 14:58:18
Ich habe es auch versuch und es war ziemlich sinnlos, da man die Scheinwerfer nicht gerade herausbekommt, sondern leicht anwinkeln muß und das geht nur, wenn die Blinker weg sind. Aber die Blenden gehen doch ganz einfach ab. Ich habe ein Stück Kabel genommen und habe es druntergespannt und dann ganz langsam nach vorne gezogen. Ging eigentlich ohne Probleme. Wie und womit ich sie jetzt wieder festbekomme, ist natürlich ein ganz andere Frage *g*. Für einen Tip wäre ich diesbezüglich sehr dankbar. Viele Grüße Yvonne
|
jochen_h
E36 325tds Limo
Leibnitz
Austria
132 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 15:03:37
hab das auch versucht, die scheinwerfer mit blinkern und scheinwerferblende auszubauen. hatte keine chance, mit blende schon gar nicht, da noch weniger spiel zur oberen karosseriekante vorhanden ist. ich musste immer den blinker zuerst ausbauen.hab aber auch schon mal gelesen, das dieser ausbau (SW+blinker+blende) angeblich möglich sein soll. Nur wie?? lg _________________________ Stimmt schon, man kann nicht immer alles selber machen um sich Ärger zu ersparen (sonst würde die Menschheit auch schön langsam aussterben...:-)))
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 15:09:06
Hallo Yvonne,ich hab meine Blenden von vorne herein nicht mit dem mitgelieferten Kleber dran gemacht. Ich hab mir aus dem Baumarkt Tesa Fixierband für innen besorgt. Ist so ne Art Doppelklebband nur dicker. Kann man z.B. Spiegelfliesen mit an die Wand kleben. Das Zeug klebt wirklich wie Sau und hat auch keine Probleme mit Kälte oder Wärme. Hab das jetzt seit ca. 2 Jahren so verbaut und hält immer noch. Gruß Olly Mein 318iS
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 21:37:56
Sorry, aber ich weiß den wo ihr da Probleme habt. Hab meine Scheinwerfer schon zig mal mit den Blinkern ausgebaut, geht ja viel schneller so. Einfach zwischen Blinker und SW mit Ratsche und verlängerung runter und schraube rausdrehen, das gleiche af der anderen seite des SW zur Fahrzeugmitte hin. dann die 2-3 Schrauben oben am SW rausdrehen und Stecker abziehen, nun mit etwas Gefühl den SW rausziehen. Da klemmt bei mir nix. PS: Beim rausdrehen der Schrauben den Sockel mit 19er Gabelschlüssel festhalten um eine verstellung zu vermeiden.MfG MrMartin Watch my BMW
|
imperor
Germany
585 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 23:48:03
hi, thx an alle für die Antworten, werde das mal am woende so machen wie MrMartin das vorgeschlagen hat mal schauen ob ich das mit meinen zwei linken händen hinbekomme :-)gruss
|
jochen_h
E36 325tds Limo
Leibnitz
Austria
132 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 07:22:22
komisch: die schrauben bekomme ich auch ohne probleme raus aber SW+Blinker zusammen klemmt bei mir total. Um meinen SW rauszubekommen, muss ich ihn etwas verdrehen und das geht zusammen mit dem Blinker nicht. ???_________________________ Stimmt schon, man kann nicht immer alles selber machen um sich Ärger zu ersparen (sonst würde die Menschheit auch schön langsam aussterben...:-)))
|
 |
|