Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 13:27:44
Folgendes Szenario: -Motor ist warm -stehe aufm Parkplatz Gang ist draußen -Handbremse ist angezogen -es klappert -ich drücke die Kupplung voll durch -es hört auf zu klappern Bei offener Tür habe ich versucht zu hören, wo es herkam. Hatte das Geräusch unterm Fahrersitz auf von Außen! Vielen Dank für Eure Antworten im voraus. Viele Grüße Yvonne
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 27.11.2002 : 13:38:44
Sorry Yvonne,hört sich sehr stark nach Kupplung an!!! Wie alt ist diese denn bzw. wieviele km hat diese runter??? Mein Kumpel fährt einen 318i E36 und hat das gleiche Problem!!! Hört sich echt ziemlich shitte an...lg
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 13:40:58
Also ich hab jetzt 100 TKM drauf Bj 95. o.k. denken wir mal positiv und gehen davon aus das es nicht die Kupplung ist. Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
|
n / a
|
erstellt am - 27.11.2002 : 13:44:31
Ganz ehrlich...der Kumpel war bbei BMW und Ergebnis war Kupplungsverschleis!!! Kannst aber natürlich so noch fahren, wenns Dir nicht zu sehr an die Nerven geht!!! Naja, aber am besten kurz nach BMW fahren, sich umm anstellen und nur mal so fragen...lg
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 13:51:47
Hört es sich denn blechern an? Könnte das Hitzschild überm Kat sein, das gerade bei der Standgasdrehzahl ohne Kupplung vibriert. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 16:30:39
Hatte mein alter 318i auch. Kupplung ist da fertig :-( Bei einem M3 sicher nicht ungewöhnlich.Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 16:32:25
das klackern hab ich schon seit 60tkm ist das ausruecklager der kuplung.....da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy 
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 19:37:09
nene jungs, muss ich wieder alles selber wissen. :-) scherzda mein wagen ja bei bmw zur rep war, hab ich da direkt nachgefragt. und da ich einem meister nicht glaube, hab ich zwei gefragt. beide haben gesagt, dass das getriebe die geräusche macht. das ist irgend ne welle da drin, die sich logischerweise nicht dreht wenn die kupplung gedrückt ist. und die kann es nicht sein, denn als ich vor 30000km ne neue kupplung bekommen hab, war das danach immer noch. ist aber nicht schlimm. geht nix von kaputt. ist normal bei entsprechender laufleistung. grüße christian
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 19:40:41
nene jungs, muss ich wieder alles selber wissen. :-) scherzda mein wagen ja bei bmw zur rep war, hab ich da direkt nachgefragt. und da ich einem meister nicht glaube, hab ich zwei gefragt. beide haben gesagt, dass das getriebe die geräusche macht. das ist irgend ne welle da drin, die sich logischerweise nicht dreht wenn die kupplung gedrückt ist. und die kann es nicht sein, denn als ich vor 30000km ne neue kupplung bekommen hab, war das danach immer noch. ist aber nicht schlimm. geht nix von kaputt. ist normal bei entsprechender laufleistung. grüße christian
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 21:58:19
Das grosse Zähneklappern *g* Ich habe so ein ähnliches Geräusch, das beim stehen -im Leerlauf- aus dem bereich des Schalthebels herkommt aber von aussen nicht zu hören.. Kupplung getreten Gerassel weg...
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 01:15:20
Beim 316 ist die Kupplung nicht besonders robust. Schon vor 100.000km kann die fertig sein. Allerdings macht sich eine defekte Kupplung weniger durch Klappergeräusche bemerkbar, sondern dadruch, daß sie rutscht. Ein ausgeschlagenes Ausrücklager dagegen kann schon gewaltig Krach machen. Es sollte dann allerdings mehr einen rasselnden, schleifenden Charakter haben, wie ein blechernes "Fauchen". Die Kupplung würde ich allein schon aus dem Grund ausschließen, da dieses Klappern beim Kupplungtreten verstummt. Am Kupplungsautomaten kann es schließlich nicht hängen, da sich dieser immer mit dem Motor mitdreht, da am Schwungrad angeschraubt. Vielmehr denke ich wie Metty, daß es vom Getriebe her kommt. Wenn die Kupplung getreten ist, ist das Getriebe ausgekuppelt und dreht sich im Stand nicht. Kuppelt man ein, drehen sich in Leerlaufstellung die Eingangswelle und die Vorlegewelle mit... und das könnte Geräusche machen.
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 16:19:04
jo genauso, sven, hat mir das der herr bmw erklärt. :-)grüße christian
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 17:59:44
Was kann ich mir unter einer rutschenden Kupplung vorstellen? *g* Ist ernst gemeint! Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact*
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 18:07:16
Ganz einfach. Am besten zu merken mit einem Auto mit viel Dampf (328i mein neuer hat das nämlich auch leicht). Du fährst SEHR schnell an und drehst auf z.B.: 4000 hoch und merkst wie die Drehzahl nicht in vortreib verwandelt wird sondern leich absackt bis das Auto endlich der Drehzahl entsprechend beschleunigt. Logisch????Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 18:14:59
Oh shit! Das hatte ich 2 mal diesen Sommer. Vollgas gegeben, um aus einer Seitenstr. auf die Hauptstr. zu kommen, tja, die kleine Lücke war zu klein. Drehzahlmesser hochgedreht, Wagen mit auf der Straße und wie ne Ente angefahren. Kupplung getreten und nochmal und da gings wieder. Ich hoffe mal, das es bei solchen Ausnahmen bleibt. Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact*
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 18:18:23
Naja, das kann immer mal vorkommen. Ich hatte es mit meinem 328i erst einmal und seitdem nimmer. Trotz einiger "Qualmstarts" (och ist das prollig und auch so geil <freu>)Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
toWNkiD
Kreis Lippe
Germany
1133 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 18:42:09
rutsch der kupplung kann man leicht pruefen....karre an, handbremse anballern, 2. gang rein, drezahl hoch, kurz und schmerzfrei einkuppeln...wenn sie das nicht haelt wuerd ich mir mal ne neue zulegen.p.s. kurz einkuppeln...nicht heiss werden lassen!! *g* witH thE pedaL tO thE metaL
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 18:44:50
Mit "hält" meint er das der Motor abwürgen sollte. Sofort, nicht nach etwas "drehen" und "würgen".Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
Speedy
Offingen
Germany
406 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 20:21:08
hi das klappern hatte ich auch an meinem getriebe aber erst nach einem volgas rückwärtsstart die kupplung wurde gemacht und es war immer noch da dann wurde das getriebe gemacht komplett neu gelagert usw. und es war immer noch da bis die nullpeiler von bmw draufgekommen sind das das gehäuse verzogen ist und siehe da es geht dochIch mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 01.12.2002 : 14:45:02
@SamHi, hört sich verdächtig nach Ausrücklager der Kupplung an. Hat meiner auch und zwar mittlerweile seit 20Tkm. Ist aber bisher nicht weiter schlimm, da es sich auf den Fahrbetrieb nicht auswirkt. sollte es sich da irgendwann, ist halt eine neue Kupplung fällig. Gruß, Peter Marcels 318iS sucht ein neues Zuhause!
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 01.12.2002 : 16:32:23
@Peter316iTritt das bei Dir bei NICHT getretener Kupplung auf? Das Symptom ist nämlich untypisch für das Ausrücklager. Erst wenn die die Kupplung betätigt wird, wird das Ausrücklager beansprucht.
|
 |
|