Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
HOSS
K-Town
Germany
365 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 11:00:48
Hi !Passen die Radschrauben meiner originalen BMW Alufelgen auf die originalen Stahlfelgen ?? Länge und Sitz ??
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 11:15:28
Hi,hab mal gehört, dass bei BMW die Schrauben alle gleich sein sollen, egal ob Stahlfelgen oder ALUs. Kann das wer bestätigen??? Gruß Olly Mein 318iS
|
Gazmann
Hamburg
Germany
4499 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 11:22:49
@ Olly ich glaub schrauben für Allu´s sind immer ein bischen länger als für Stahlfelgen ;o) egal von wem !Gaz !! Gucks Du !!
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 11:27:03
@Gazbin mir da ja auch nicht ganz sicher. Und richtig vorstellen kann ichs mir eigentlich auch nicht. Hat aber mal irrgendein Verkaufsfuzzi bei BMW zu mir gesagt. Gruß Olly Mein 318iS
|
Gazmann
Hamburg
Germany
4499 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 11:29:32
@ Olly jede Alu Felge ist an der stelle wo die Radbolzen sitzen immer dicker als Stahlfelgen ;o) Mein Wissensstand *g* Gaz !! Gucks Du !!
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 11:47:31
Yep, so isses. Und ganz so easy sollte man das nicht nehmen: ein Bekannter von mir hat die Bremsanlage seines alten Benzen ruiniert, indem er mit viel zu langen Radschrauben (für Alus) seine Stahlfelgen montiert hat!! Die Dinger ragen hinten wieder raus... und unter Umständen mag das die Bremsanlage gar nicht.Im anderen Fall gibts ein Prob mir der Versicherung: mit kurzen Schrauben durch die dicken Alus ergibt u.U. nur einige wenige Umdrehungen im Gewinde. Dabei besteht die Gefahr des Lösens der Schraube oder des Reissens des gesamten Gewindes. Beides Scheisse. Daher: investiert die 20 Euros und kauft euch die rechten Schrauben!!! cheers sa
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 12:24:03
HalloBMW Radschrauben gibt es in 2 Farben: Silber (36 13 1 126 191 - 2,22€) und Schwarz (36 13 1 095 390 - 2,12€). Vom Bundtyp, Gewinde und Gewindeläge sind sie aber gleich, die Farbe ist der einzige Unterschied. Die typischen Radschraubensicherungen mit dem Innenvielzahn gibt es sogar nur in Schwarz (36 13 1 180 882 - 23€). Bei Benz ist das anders, aber beim E36 mit BMW-Felgen braucht man nur einen Satz Schrauben. Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 12:31:32
Na also,da hab ich ja doch nicht so unrecht. DANKE Jan Henning Gruß Olly Mein 318iS
|
HOSS
K-Town
Germany
365 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 13:31:07
DANKE !!!!!!!!!!!
|
n / a
|
erstellt am - 22.11.2002 : 13:34:16
Ich glaub ich bin der verrückteste hier:Hab orig. BMW-Alus im Sommer mit 90% BBS-Alufelgen Radschrauben, es sind aber glaub ich 2 normale Stahlradschrauben dabei... und die Winterstahlfelgen hab ich natürlich mit den selben Radschrauebn montiert! :))) *schlechtesgewissenhabe* mfG ---------------------------------------------------------------------- ~~~ wenn auf deinem Lenkrad "BMW" steht, hast du es geschafft! ~~~
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 22.11.2002 : 14:23:42
Hi,zum einen: Alle BMW Radschrauben sind gleich lang, wurde ja auch schon gesagt. Bei Alus allerdings lassen die sich natürlich nicht so weit reindrehen wie bei Stahlfelgen. Die Gesetzliche Vorschrift sieht das so: Bei 4-Loch Felgen müssen alle 4 Radschrauben sich mind. 7,5 Umdrehungen in das Gewinde schrauben lassen. Bei 5-Loch Felgen reichen 4 mit 7,5 Umdrehungen und ein Bolzen (z.B. ein Felgenschloß) 6 Umdrehungn. Ob die Bolzen event. zu lang sind kann man testen: Lassen sich die Räder frei drehen!? Dann gibt es kein Problem. Allerdings wäre ich skeptisch, wenn ich einen Bolzen 12 Umdrehungen in die Bremstrommel drehen kann... :-) Tschö, Hobbyschrauber e36
|
 |
|