Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 09:23:08
Hab ja mal mein Problem mit meiner Hifi-Anlage beschrieben (Summender Ton).Der Pfeifton ist immer noch da.Zwar jetzt minimal, aber halt noch da. Ich hab jetzt alle Kabel isoliert bzw. keines kreuzt sich mit dem anderen. Kann es auch noch am Radio liegen.Ich hab nähmlich gestern mal kurz aufs Amaturenbrett geschlagen(aber nur ganz leicht*g) und des war für kurze Zeit weg. Muss ich mir jetzt ein neues Radio kaufen, wenns der Fehler ist oder kann man da noch was machen???? Gruss Dominik
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 10:42:30
Wenn die Kabel anderweitig verlegt hast und das summen/pfeifen weniger geworden ist, könnte es vielleicht selber am Kabel liegen.Vielleicht sind die Kabel nicht qualitativ hochwertig genug, sagte mal ein HiFi Spezialist zu meinem Freund bei seinem 320d. Gruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 19:42:52
Ich habe aber kein Bock, noch mehr Geld für ein bisserl Musik zu investieren.Die Kabel waren schon teuer genug.Gibts keine andere Lösung???? Gruss Dominik
|
Speedy
Offingen
Germany
406 Beiträge
|
erstellt am - 18.11.2002 : 22:05:01
hi hatte das selbe problem die billigste lösung ist immer noch so viel abstand wie möglich mit den chinch leitungen zu den plus und minus leitungen zu halten wenn du das noch mit einem hochwertigen chinch kabel uversuchst (4 fach geschirmt) oder so sollte nix mehr zu hören sein. und noch was wenn deine batterie im kofferraum untergebracht ist solltest du alle lautsprecher leitungen auf der fahre seite nach vronr legen auch die chinch kabel denn die hauptleitung zur batterie läuft auf der rechten seite zum motor mfg ...Speedy Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
|
gintoxic
E36 328i Coupe
15 Beiträge
|
erstellt am - 25.11.2002 : 15:28:31
Moin Dominik,Guckst du hier! Gruß Gintoxic
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 27.11.2002 : 16:21:40
Da muss ich mich jetzt mal am Wochenende damit befassen.Ich krieg bald die Krise.Trotz Entstörfilter peift es auch nach ner Zeit.Ich glaub, ich versuchs mal mit einenm 3-fach abgeschirmten Chinchkabel.Habe heut erfahren, das ich ein 2-fach abgeschirmtes Chinchkabel drin hab.Und der Enstörfilter ist glaube ich auch hinüber. Wenn das so weiter geht, mach ich bald meinen Meister mit der Hifi-Elektrik*grrrr Gruss Dominik
|
Speedy
Offingen
Germany
406 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 20:26:16
hi den entstörfilter wo du da hast ist der in der stromleitung vom radio angeschlossen oder zwischen die chinchkabel geschltet hatte nämlich mal so einen das pfeifen wurde einfach nur 2 oktaven höher und der klang war komplett beschissenIch mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 29.11.2002 : 16:38:08
Der Entstörfilter ist zwischen dem Radio und dem Chinchkabel. Ich hab jetzt aber auch gehört, das BMW einen Entstörfilter hat, speziel für den E36. Ich glaube, ich frage mal nach. Gruss Dominik
|
 |
|