Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 09:16:19
Hallo!!!Mal ne Frage: Ich hab Probleme mit meinem Türschloss.Das hakelt. Wenn ich erst nachrechts und dann nach links drehe beim Aufschliessen, dann geht es einigermassen gut.Aber ansonsten geht das nich.Ist das Türschloss defekt oder muss ich wie schon mal hier im E36-Forum geschrieben, nur etwas Fett???? Gruss Dominik
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 10:55:53
War bei mir genauso, ist aber auch nach der Behandlung mit Kriechöl immer wieder aufgetreten. Jetzt habe ich eine Funkfernbedienung und somit hat sich das Problem erübrigt...Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 11:41:54
Ja so hab ich das auch gelöst! Ist viel besser die Lösung! Mfg
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 19:40:38
was kostet so ne Funkfernbedienung????Gruss Dominik
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 16.11.2002 : 22:39:23
Hiich hab das selbe Problem bei mir hackelt das auch immer wieder dann ists wieder besser. Aber am schlimsten ists wenns regnet oder kalt ist und dann wieder schöner wird. Ich denke mal das als abhilfe nur ein neuer Schließzylinder hilft. Oder ne Funkfernbedienung. Habs schon öfters mit Caramba und so nem Zeugs eingesprüht das hat nicht wirklich was gebracht. Den Schließzylinder in der Heckklappe kann ich gar nicht bewegen so fest ist der den hab ich schon tausend mal eingesprüht da rührt sich nichts. Ist aber schon seit August also schon immer. weil ich ja im August erst das Auto gekauft hab. Da werd ich auch nen neuen Schließzylinder brauchen. Den auf der Fahrerseite werd ich aber noch so lange drin lassen bis er hin ist oder dann fruhestens im Frühjahr erneuern. Notfalls ist ja die Beifahrerseite auch noch da. Wennst das Problem irgendwie gelöst hast dann schreib das bitte rein. Würd mich nämlich dann interessieren. ciao Quirin
|
ravermeister
E36 4Kerzer Limo
Nordhessen
Germany
36 Beiträge
|
erstellt am - 17.11.2002 : 16:07:47
Also erfahrungsgemäß ist es auch sehr häufig der Schlüssel,der sich an seinen Flanken abgenutzt hat.Einfach mal den Reserveschlüssel probieren,wenn es damit besser geht,ist dieser enttarnt!Wenn nicht hilft dann doch schon mal das Schließzylinder-Fett der Firma Berner!Was solchen Schließzylindern mächtig zusetzt ist der Türschlossenteiser,der doch ziemlich wasserhaltig ist und so Fress-Spuren im Inneren verursachen kann.Sollte kein Schlüssel und kein Fett mehr helfen hift entweder ein neuer Zylinder oder dessen Innereien,die man auch einteln bei BMW bestellen kann.Wer sich an sowas wagt,dem sei noch gesagt,höchste Konzentration und Sorgfalt beim Zerlegen,den sonst ist es sehr schwierig die richtigen Zahlen der Sperrklingen wieder zusammenzusuchen!Gruß ravermeister
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 17.11.2002 : 16:18:34
Mein Schließzylinder am Kofferraum geht bei mir auch schon über ein Jahr nicht mehr! Hilft ölen auch nix! Das Tüerschloss hackelt bei mir nur, wenns draußen kalt ist! Mfg
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 17.11.2002 : 18:52:56
@Chrima16 - also ich hab meine allgemein schon geölt gefettet und auch schon 2 Wochen lang jeden Tag mit Caramba eingesprüht. An der Heckklappe tat sich gar nichts. Den hab ich sogar schon ausgebaut gehabt und über Nacht in So Caramba zeugs reingelegt. Da kamm erst sehr viel Dreck raus aber es ging dann trotzdem nichts. Auf der Fahrerseite ists besser und dann wieder schlechter.Am Schlüßel glaub ich nicht das es liegt. Weil auf der Beifahrerseite hab ich das Problem noch nie gehabt. Aber ich werd mal ne Zeit den Ersatzschlüssel nehmen. ciao Quirin
|
Tombo
Germany
237 Beiträge
|
erstellt am - 17.11.2002 : 19:07:10
beim mir hat das schloß von der heckklappe probleme gemacht,ich habs ausgebaut,die teile gereinigt,und dann wieder zusammengebaut,getriebe öl warm gemacht und den schließzylinder reingeworfen,ein paar minuten drin gelassen,rausgeholt und zum abtropfen aufgehangen,dabei mit einem fön das ding warmgehalten weil wenns kallt ist das öl nicht raus will.wider eingebaut und 100-200 mal schlüßel rein/raus/abgeputzt und seit dem keine probleme mehr
|
 |
|