Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Mr. T
Herne
Germany
99 Beiträge
|
erstellt am - 14.11.2002 : 16:34:19
Hallo,aus verschleisgründen muß ich bei meinem 328 Cabrio meine Bremsscheiben vorne erneuern. Ich überlegt nicht original Scheiben zu kaufen sondern, sondern spezielle Scheiben (gelocht, geschlitzt). Ich hoffe damit eine bessere Optik, vor allem eine etwas bessere Bremsleistung zu erzielen. Kann mir jemand spezielle Scheiben oder einen bestimmten Hersteller empfehlen! Habt ihr schon Erfahrungen mit anderen Bremsscheiben gemacht?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 14.11.2002 : 20:37:12
Hi,gute Bremsscheiben gibt es viele, schlechte noch viele mehr! :) Ist viel eine Geschmacksfrage, aber aus meiner sicht kann ich nur die ATE Powerdisk empfehlen. Die hat sehr gute Verschleißeigenschaften und "beisst" richtig zu. Am Besten mit Textar oder Pagid gelb zu fahren. Andere Scheiben bin ich auf Straßenautos noch nicht gefahren. Nur einmal die 911er GT3 Bremse in einem 328 Touring, das kommt natürlich schon gut, ist allerdings fast unbezahlbar. Aber hier wirst Du ganz bestimmt noch den einen oder anderen sehr guten Tip zur VA Bremse bekommen. Tschö, Hobbyschrauber e36
|
Der Kommissar
Berlin
Germany
116 Beiträge
|
erstellt am - 15.11.2002 : 12:42:43
@Mr T.:habe bei mir (auch 328 Cabrio) die ATE-Powerdisk verbaut. (http://www.conti-online.com/generator/www/com/de/ate/ate/themen/produkte/power_disc_de.html) Ist eine gute Alternative zu den gelochten Bremsen und spricht bei Nässe hervorragend an. Gute Auswahl haben Sandtler (http://www.sandtler.de) und D&W. Wahrscheinlich brauchst du auch neue Klötze. Ich empfehle Ferodo (gibt's auch bei den Händlern oben) und zwar die 2000er, wenn du normal unterwegs bist und die 2500er, wenn du auch mal ein paar Runden auf der Rennstrecke drehst. Ich selber habe die 3000er, die zwar höllisch bremsen (wie ein M3), aber auch entsprechend stauben und quietschen. Bearbeitet von - Der Kommissar am 15/11/2002 15:02:11
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 15.11.2002 : 16:23:35
Ps: Bremsen und Klötze IMMER zusammen erneuern.mfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
 |
|