Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 11.11.2002 : 18:50:42
Hab im Forum gelesen, dass ettliche von Euch auch Probleme haben, die richtigen Reifen zu finden..... Ich habe folgendes festgestellt, mein Coupe hab ich im August 96 neu bekommen und die ersten drei Jahre über Winter abgemeldet. Erst die letzten drei Jahre fahre ich den BMW auch über Winter. Bis dato hab ich 52.000 km auf der Uhr und ab Werk waren bei mir Conti Sport Contact in 225/50 montiert. Ein meiner Meinung nach guter Reifen, aber da es mein erster Satz ist, fehlte mir eine Vergleichsmöglichkeit. Im Frühjahr hab ich neue Socken montiert bei ca. 48.000 km. Wenn ich drei Wintersaisons mit ca. 3.000 km. abziehe, komme ich auf eine Laufleistung von fast 40.000! Und das bei nicht zurückhaltender Fahrweise. Das Baby ist übrigens mit Diff.-Sperre ausgestattet und bereitet viel fun, bei Benzinverbräuchen von ca. 10-11. ltr. je nach Jahreszeit.Auf Empfehlung meines Reifenhändlers hab ich den Uniroyal rallye RTT 2 montiert.An für sich eine gute Wahl, hab jedoch keinen Reifentest gefunden, wo er getestet wurde. Mittlerweile, nach ca. 4.000 km. hab ich am Wochenende festgestellt, dass nur noch ca. 4 mm. Profil auf der HA sind. Ich unterstelle mal, dass die Reifen ab Werk, sprich Erstausrüstung, eine bessere Qualität haben als die vom Reifenhändler.Oder sollten die Reifenfuzzies bewußt nur Frischware (weicherer Gummi) verticken um so öfters ein Stück vom Kuchen abschneiden zu können? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat jemand Erfahrung mit dem RTT 2?PS. Bin neu hier, hoffe das das so klappt. Ciao
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 11.11.2002 : 21:19:07
grüß dich erst mal.....kann doch einfach sein, dass die uniroyal weicheres gummi haben als die contis... denn es kann nicht daran liegen, wo du die reifen kaufst. wenn du contis beim reifenhändler kaufst, dann sind das exakt die gleichen, wie die vom bmw händler. schätze deshalb, dass die unis weicher sind, und sich schneller abfahren. so wie die toyo proxxes zum beispiel grüße christian
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 11.11.2002 : 21:29:46
Also wenn du Reifen willst die lange halten nim Michelin. Die sind super langlebig!Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
n / a
|
erstellt am - 12.11.2002 : 20:00:37
Servus im Forum bimm...(wieauchimmer)*g*!Wollt nur sagen das ich die Aussage von Lobo voll bestätigen kann... MICHELIN-Reifen halten ewig... wieso weis ich net, werden wohl härter sein... Muss mir nächstes Frühjahr auch neue Reifen aufziehen und überleg mal was anderes zu nehmen aber sonst werden es wohl wieder Michelin werden... mfG Sharky ---------------------------------------------------------------------- ~~~ wenn auf deinem Lenkrad "BMW" steht, hast du es geschafft! ~~~
|
n/a
dreidreiszisch
240 Beiträge
|
erstellt am - 13.11.2002 : 07:05:36
hallo schau doch mal bei www.reifentest.com
|
 |
|