Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
AZAD
E36 318i Limo
94 Beiträge
|
erstellt am - 05.11.2002 : 13:51:56
Servus! Hätte mal eine Frage an Euch. Beim Anschließen von Endstufe an das radio muß man bei mir, so ist es vorgeschriebn, die Endstufe erden und dazu hab ich ein problem. Wie kann es kommen das leitfähige gegenstände, habe die schrauben vom Rücklicht benutzt manchmal leiten und wenn man die Kabel neu verlegen will ( gab einen Funken ), also sie abschrauben muß usw sie jetzt plötzlich nicht mehr leiten??? Falls ihr mein problem verstanden haben solltet würde ich gerne schnell ne Antwort haben. Danke! Mfg
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 06.11.2002 : 08:53:48
Hi AZAD,hab das nicht so ganz kapiert was du da machst. Sieht aber so aus als ob du irrgendwo einen Kurzschluß gebaut hast (Funken) und jetzt irrgendwo ne Sicherung durch ist oder ein Kabel kaputt ist. Die Masse von Karosserieteilen kann auf jeden Fall nicht plötzlich weg sein. Du solltest deine Masse auf jeden Fall an einer blank geschmirgelten Stelle befestigen. An Schrauben, die mit der Karosserie kontakt haben treten evtl. Übergangswiderstände auf, da dort ja normalerweise der Lack noch auf dem Blech ist. Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen. Gruß Olly Mein 318iS
|
AZAD
E36 318i Limo
94 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2002 : 18:59:07
ja, hast mich zum Glück verstanden :-). dann werde ich mal das Erdungskabel wechseln. Danke!! Mfg
|
n / a
|
erstellt am - 08.11.2002 : 14:04:37
Am gescheitesten is es immer die ERdung direkt zum Masse-Pol der Batterie zurückzuleiten... Dann gibts nie Probleme!Aber da tun sich 6 Zylinderfahrer halt leichter weil wir die Batterie im Kofferraum haben... ---------------------------------------------------------------------- ~~~ wenn auf deinem Lenkrad "BMW" steht, hast du es geschafft! ~~~
|
 |
|