Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 28.10.2002 : 11:46:52
Möchte gerne 16 Zoll reifen aufziehen, laut BMW braucht man einen Lenkwinkelbegrenzer. Was kostet der ? Wo wird er eingebaut?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Gazmann
Hamburg
Germany
4499 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 15:27:07
Hi, das würd mich auch mal interessieren, hab noch nie was davon gehört, wenn zu breit ( 16` ?? ) dann nimmt man doch unter anderem Distanzscheiben ! Oder irre ich mich ?? Gaz !! Gucks Du !!
Bearbeitet von - gazmann am 28/10/2002 15:27:53
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 15:57:19
Den nennt man auch Lenkeinschlagsbegrenzer und is nur dafür da bei breiten reifen den einschlagwinkel zu reduzieren und somit ein schleifen der räder in den radhäusern zu verhindern. Is einfach nur ein etwas dickeres ersatz/zusatzteil, mehr nicht. Bei mir war er damals schon verbaut, kein plan, könnte sein das du ihn auch schon drin hast. Kosten tut der so 3€ (2 stück)!_________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
Gazmann
Hamburg
Germany
4499 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 17:29:41
@ Nob, sind die beim M-Tech Packet nicht serie ?? Gaz !! Gucks Du !!
|
Molli
Germany
155 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 18:41:44
Hi,hatte das gleiche Problem, steht leider im Original-Gutachten von BMW-Felgen drin. Ist von den Teilen her nicht teuer. Nur der Austausch und die anschl. Vermessung der Spur kostet. Ist übrigens bei allen BMWs serienmäßig, die ab Werk mir 225er Reifen im Schein verkauft wurden. Bei Modellen mit 205er und so nicht. Ist deutlich bemerkbar beim Rangieren. Habe so ein Gutachten als PDF-File, weiß aber nicht wie reinstellen... Gruß Molli
quote:
Möchte gerne 16 Zoll reifen aufziehen, laut BMW braucht man einen Lenkwinkelbegrenzer. Was kostet der ? Wo wird er eingebaut?
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 19:08:51
@Gaz: Keine ahnung, glaube aber du hast recht...@Molli: Mein Compact hatte damals serie 205er auf 15" und ich hatte die drin. hatte weder m-paket noch sonst irgendwas sportliches drin womit man das erklären kann. vom vorbesitzer kann auch nicht sein, den hat ein 68 jähriger gefahren und er hatte nur 15000km drauf. _________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 20:36:18
Schau mal auf meiner Homepage, da ist auch die passende Einbauanleitung dabei.mfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
Molli
Germany
155 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 21:58:00
...tja kann nur wiedergeben, was im Gutachten drinsteht, bzw. was mir der BMW-Händler erzählt hat. Hat mir ganz schön gestunken, das mich die zwei besseren Unterlagscheiben soviel gekostet haben. Hätte bei einem 325er auch serienmäßig sein dürfen. Vielleicht haben sie das später auch erkannt. Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß bei irgendeiner Zubehörfelge von anderen Herstellern im Gutachten was von Lenkeinschlagbergrenzung steht.... BMW geht wohl auf 200% Sicherheit. Auf jeden Fall hat bei mir nix gestreift.Gruß Molli
quote:
@Gaz: Keine ahnung, glaube aber du hast recht...@Molli: Mein Compact hatte damals serie 205er auf 15" und ich hatte die drin. hatte weder m-paket noch sonst irgendwas sportliches drin womit man das erklären kann. vom vorbesitzer kann auch nicht sein, den hat ein 68 jähriger gefahren und er hatte nur 15000km drauf. _________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
n / a
|
erstellt am - 30.10.2002 : 12:15:21
Danke für eure Antworten! Doch jetzt ist zuerst mal Winterreifenzeit!
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 30.10.2002 : 18:06:07
IN meinem BBS Gutachten steht auch drin, daS der LEB eigebaut werden mußmfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
n/a
dreidreiszisch
240 Beiträge
|
erstellt am - 01.11.2002 : 22:54:05
lenkeinschlagbegrenzer werden in der lenkstange montiert. dazu mußt du die faltenbälge beiseite schieben und die metallplättchen über die stange schieben. es ist normalerweise auch eine einbauanleitung dabei. ist aber sehr einfach nur mut
|
|
|