Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 15:54:35
Hallöchen, ich möchte gerne mein 4-Speichen-Airbaglenkrad gegen ein original BMW Sportlenkrad austauschen! Beides hat Airbag! Wie fang ich an? Worauf muß ich achten, wieviele Schrauben etc.?Danke für Eure Hilfe im voraus. Viele Grüße Yvonne
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 16:53:36
lass das lieber den haendler machen um fehlfunktionen des airbag zu vermeiden....da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy 
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 17:34:52
Danke für den Rat Stormy, aber ich möchte es trotzdem selber versuchen!!! Ihr baut Euer RAID Lenkrad doch auch selber ein, oder laßt ihr das auch vom Händler machen???Viele Grüße Yvonne
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 18:00:28
mir hat wer von bmw erzählt, dass nur die zündung aus sein muß. aber hier meinen ja einige, dass auch die batterie abgeklemmt sein muß, und dann ein bischen gewartetz werden muß. hm...... auf jeden fall kannste nix falsch machen, wenn du die batterie wech nimmst. njäääääägrüße christian
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 18:31:57
Lenkrad kostet 255,13€ und die benötigte neue Prallplatte kostet 337,96€. Ist das nicht ein wenig teuer für eine Lenkradumrüstung? Du darfst auch nicht geladen sein oder versehentlich die Kontakte berühren, da sonst der Airbag ausgelöst wird. Du musst auch die Batterie abklemmen, da sonst der Fehlerspeicher erkennt, dass der Airbag fehlt und die Leuchte dann erst wieder ausgeht bis der Fehlerspeicher gelöscht wird. Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact* (Stand:05.06.02)
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 19:42:45
@Thorsten also das Lenkrad hab ich schon zu Hause. Günstig bei E-Bay ersteigert! Mir gehts nur drum wie ich das Lenkrad abbekomme!!! Viele Grüße Yvonne
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 19:55:49
ahso! Sorry, da kann ich dir leider keine detailierte Beschreibung geben :-( Hab ich nämlich noch nicht gemacht. Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact* (Stand:05.06.02)
|
Schobi
Steinfurt im Münsterland
618 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 20:34:17
hallo sam23. Also ich hab das Raid Silberpfeil drin, hab das in der werkstatt machen lassen. aber so schwer sah das nicht aus. Batterie ab, 10 Min. warten, dann kannst die prallplatte lösen, auf der rückseite sind zwei Torxschrauben, dann die kabel lösen, wichtig nicht vertauschen. Dannach kannst den lenkrafdkranz abmachen, neue Lenkrad drauf, Kabel wieder richtig auf setzen, batterie dran und hoffen, das die Airbagleuchte unmittelbar nach einschalten der Zündung ausgeht. ich glaub das war es. rechtlich darfst du das alte Lenkrad mit dem Airbag zu hause aber nicht lagern, wegen dem Sprengstoff da drin.mfG. Schobi
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 03.10.2002 : 13:07:49
Scha mal auf meiner Homepage, ich hab mir das Silberpfeil selbst eingebaut, die Anleitung müßte auch weitgehend bei dir zu gebrauchen sein.mfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
n / a
|
erstellt am - 03.10.2002 : 18:30:02
gute Frage...ich fahr nen 3ér...da sind über den Kombi im Instrumentenbrett zwei Schrauben...eventuell sind Abdeckclipse drüber...wenn Du es Dir zutraust bau das Lenkrad doch aus....so ein Akt ist es nicht wenn man eine genaue Vorgehensweise einhält: 1. Batterie Plus- und Minuskabel abtrennen 2. bei älteren Modellen dauert es ca. 1 Stunde bis sich die Spannung in der Elektronik abgebaut hat...bei neueren Modellen nur einige Minuten...also selber entscheiden wie Du dort verfahren möchtest 3. Nach abwarten der Zeit die untere Lenkradverkleidung demontieren 4. den orangefarbenen Stecker dort trennen (Airbag-Steckverbindung) 5. Mit einer Torx-Nuß TX 30 den Airbag demontieren (ich selber mach es immer so, das ich seitlich des Airbags bin....also von der Beifahrerseite aus....und auf der Fahrerseite ausserhalb des Wagens stehen bzw. knieend...sicher ist sicher*g*) Die Schrauben sind in den zwei Löchern hinter dem Lenkrad....am besten eignet sich eine lange Torx-Nuß....aber auch mit einer kurzen geht es...man sieht bloß so schlecht an der Stelle*g* 6. Nun das Kabel vom Airbag abziehen 7. Airbag weglegen....aber so das er kein Geschoß werden kann....also immer auf die Rückseite ablegen 8. mit 16ér Nuß die Lenkradzentralschraube demontieren 9. mit einem dünnen Stift die Stellung des Lenkrad auf der Lenkstange anzeichnen...das Lenkrad soll ja gerade stehen nachher*g* 10. Lenkrad abziehen und Steckverbindung lösen von Hupkontakt Einbau in umgekehrter Reihenfolge dabei beachten das der Blinker in Mittelstellung ist....sonst kann die Nocke abbrechen Zündung nun nicht mehr einschalten bevor nicht alle Komponenten wieder verbunden sind...Batterie bleibt solange selbstverständlich abgeklemmt...achja, man kann die Wickelfeder blockieren mit einer Schraube...ich hab es so gemacht, dass ich die Schleiftrommel die ganze Zeit nach der Demontage des LR, den Umbau auf das neue LR und den aufsetzen mit der Hand fixiert gehalten habe...sonst verdreht die und man macht was kaputtGruß
|
n / a
|
erstellt am - 03.10.2002 : 18:30:09
gute Frage...ich fahr nen 3ér...da sind über den Kombi im Instrumentenbrett zwei Schrauben...eventuell sind Abdeckclipse drüber...wenn Du es Dir zutraust bau das Lenkrad doch aus....so ein Akt ist es nicht wenn man eine genaue Vorgehensweise einhält: 1. Batterie Plus- und Minuskabel abtrennen 2. bei älteren Modellen dauert es ca. 1 Stunde bis sich die Spannung in der Elektronik abgebaut hat...bei neueren Modellen nur einige Minuten...also selber entscheiden wie Du dort verfahren möchtest 3. Nach abwarten der Zeit die untere Lenkradverkleidung demontieren 4. den orangefarbenen Stecker dort trennen (Airbag-Steckverbindung) 5. Mit einer Torx-Nuß TX 30 den Airbag demontieren (ich selber mach es immer so, das ich seitlich des Airbags bin....also von der Beifahrerseite aus....und auf der Fahrerseite ausserhalb des Wagens stehen bzw. knieend...sicher ist sicher*g*) Die Schrauben sind in den zwei Löchern hinter dem Lenkrad....am besten eignet sich eine lange Torx-Nuß....aber auch mit einer kurzen geht es...man sieht bloß so schlecht an der Stelle*g* 6. Nun das Kabel vom Airbag abziehen 7. Airbag weglegen....aber so das er kein Geschoß werden kann....also immer auf die Rückseite ablegen 8. mit 16ér Nuß die Lenkradzentralschraube demontieren 9. mit einem dünnen Stift die Stellung des Lenkrad auf der Lenkstange anzeichnen...das Lenkrad soll ja gerade stehen nachher*g* 10. Lenkrad abziehen und Steckverbindung lösen von Hupkontakt Einbau in umgekehrter Reihenfolge dabei beachten das der Blinker in Mittelstellung ist....sonst kann die Nocke abbrechen Zündung nun nicht mehr einschalten bevor nicht alle Komponenten wieder verbunden sind...Batterie bleibt solange selbstverständlich abgeklemmt...achja, man kann die Wickelfeder blockieren mit einer Schraube...ich hab es so gemacht, dass ich die Schleiftrommel die ganze Zeit nach der Demontage des LR, den Umbau auf das neue LR und den aufsetzen mit der Hand fixiert gehalten habe...sonst verdreht die und man macht was kaputtGruß
|
n / a
|
erstellt am - 03.10.2002 : 18:38:37
sorry für den Anfang meines Topic...hab den Text auf die Frage eines anderen kopiert...und nicht alles unwichtige gelöscht*g*
|
 |
|