Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Dhomasch
40 Beiträge
|
erstellt am - 01.10.2002 : 13:58:03
Hallo Leute,vor kurzem musste ich mein Auto im Regen vor der Tür Parken, und gleich hab ich ein Problem! Seitdem klemmt und Hackelt das Schloss auf der Fahrerseite, dass hatte ich am Heckschloss schon einmal aber da ging es von allein wieder weg! Nun frage ich mich kann ich das Schloss selber nachfetten und wenn ja was sollte ich für Fett nehmen? (der schlüssel sollte mir nicht die Hose dreckig machen)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 01.10.2002 : 14:00:09
Ich hatte das selbe Problem und war damit beim BMW-Servicetechniker meines Vertrauens. Er hat nur mal flott in aller Schloßer was rein gesprüht und ein paar mal auf und zu geschlossen und seit dem habe ich keine Probleme mehr. Ich glaube es war Graphitoel.Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen.
|
julian
e36 coupe
Altenkunstadt
Germany
150 Beiträge
|
erstellt am - 01.10.2002 : 18:52:46
joa, das war auch so bei mir, und im winter kam dann noch dazu dass es eingefrohren ist, da hab ich mir bei der shell so schlossenteiser gekauft. das gibts in so kleinen flaschen. davon etwas auf den schlüssel und ein paarma auf und zu geschlossen und seit dem war es den winter über nie mehr zugefrohren und es geht auch wie "geschmiert" (im wahrsten sinne des wortes).gruß, julian
|
viperflex
bodensee
Germany
56 Beiträge
|
erstellt am - 01.10.2002 : 21:01:25
Diese Problem kenne ich auch am besten nimmst du Graphitoel.WD-40 geht aber auch. mfg chris
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 01.10.2002 : 22:26:02
Hi hatte letzten Samstag das selbe Problem. Dachte erst mein Vater hats kaputt gemacht weil er einmal mit meinem Auto fährt und dann sagt er das Schloß geht so schwer. Konnte es nur noch mehr mit richtiger Kraftanwendung öffnen. Seit Montag gehts wieder ganz normal. Mein Auto steht zur Zeit nur drausen. In der Nacht und am Tag auf nem Parkplatz. Jedenfals gehts wieder. Ich werde aber was reinsprühen demnächst und zwar so ein Caramba oder wie das zeugs da heißt. Hinten von der Heckklappe das sprühe ich zur Zeit jeden Zweiten Tag ein seit einer Woche, da bewegt sich gar nichts. Ist seit ich das Auto gekauft habe so (war vor so zwei Monaten.). Dachte schon das wäre normal, habe aber noch keinen e36 gefunden der die Heckklappe hinten nicht aufsperren konnte. Im Notfall werde ich wohl einen neuen Schließzylinder brauchen. Kostet so um die 48 Euro für die Heckklappe. Und am Montag ist die Lenkradsperre nicht mehr gegangen. Da habe ich schon die Teilenummern. Das kostet insgesammt auch so um die 130 Euro warns glaub ich. Aber seit heute Abend gehts wieder. Das versteh ich nicht. ciao Quirin
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 13:20:36
hallo,als ich das problem hatte, habe ich maschinenöl in meine schlösser getan. funktioniert auch wieder alles. aber eines tages ging nix mehr. brauchte zwei neue schlösser - war sau teuer :-(( grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 02.10.2002 : 15:48:40
hatte das problem auch mal. bei BMW gibt es schloss-fett. kostet in einer kleinen sprühflasche um die € 5 oder so. das rein ins schloß, ein paar mal geschlossen, den schlüssel öfter mal abgewischt (war fett dran) und jetzt geht's wieder einwandfrei.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
|
|