Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
schnuffi
320i Cabrio E36
Rednitzhembach
Germany
81 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2002 : 14:53:38
Hallo zusammen, hat sich schon jemand Gedanken gemacht was passiert wen am E39 die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird, eigentlich ein ganz normaler Vorgang.Ich habe irgend wo gelesen, daß das Schiebe- Hebedach neu initialisiert werden muß, ist die Batterie länger als eine Std. abgeklemmt gehen die Lerndaten in der DME/DDE-Steuergerät verloren.und müssen neu gebildet werden. Es sollen auch Fehlerspeicher gelöscht werden aber welche ??. Radio ?? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ???? Gruß Werner
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2002 : 18:33:38
automatische ablàufe wie sie schiebedach und tùrverglasung haben mùssen neu programmiert werden, sie verlieren ihre referenzen. das ist einfach : tasten gedrùckt halten ,m einaml komplett auffahren und wieder schliessen , das reicht aus. bei codierten radios muss nat*urlich der code neu eingegeben werden. das steuerteil bleibt programmiert da es sich um eprom , eeprom , serielle speicher handelt die nicht ihre programmation verlieren der fehlerspeicher allerdings ist ein RAM , dieser wird beim abklemmen der bordspannung in den meissten fàllen gelòschtchris J&M mecasport
|
 |
|
|