Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Molli
Germany
155 Beiträge
|
erstellt am - 17.09.2002 : 20:24:07
...sagt mal, gehen bei euch auch die Gläser so schnell kaputt? habe vor einem halben Jahr auf Drängen der Bullerei beide Scheinwerfer neu gekauft, jetzt sind die Gläser schon wieder im A.... Hat jemand schonmal irgendwas zum Schutz derselben gemacht? Bin ich da die Ausnahme?Gruß Molli
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 17.09.2002 : 20:27:06
also beim e36 hatte ich keine probs damit, aber beim e46 hab ich auch schon zweimal austauschen lassen..._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 17.09.2002 : 22:09:48
Hi,also das ist ein allgemein bekanntes Problem beim E36 - vorallem wenn er tiefergelegt ist. War bei meinem Go-Kart-Compi auch 5 (in Worten FÜNF) mal in 2 Jahren der Fall. Eine wirkliche Hilfe ist in diesem Fall eine Teilkasko ohne SB....so ist es kein Prob die Dinger einfach zu tauschen ;-))) MFG Compactler >>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 08:01:23
hi ! gehen die nun durch schläge der gesamten Karosserie (Fahrwerk), oder durch Steinschläge kaputt? Bei ersterem würde ich die anders(gelagert) aufhängen.... noch sindse heile...SeeYah a nice Day...
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 09:19:26
Meine beiden sind schon lange kaputt, aber der TÜV hats nur als leichte Mängel eingetragen. Werd mir evtl bald welche holen, hab näml. Teilkasko *g*. Die Gläser vorne gibts ned einzeln, oder? sind ja mit dem Gehäuse verklebt.MfG MrMartin Watch my BMW
|
Firewheel
E46 320 Coupe
Heidelberg/Abstatt
Germany
716 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 13:15:14
Also meine sind noch in Ordnung!Aber nen Freund von mir mußte schon 3 mal tauschen!Is echt net schön.Aber der muß auch dauernd mit 80 durch ne Baustelle.Da liegt schonmal ein Stein dagegen!Heroes die but Freakz live forever! Meine Limo! Meine Page
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 13:18:43
Nachdem meine put waren, hab ich ne dursichtige Folie drübergeklebt...seit dem nichts mehr gewesenGruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 13:31:52
quote:
Nachdem meine put waren, hab ich ne dursichtige Folie drübergeklebt...seit dem nichts mehr gewesenGruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
schon clever, unser Joe ... ;-)
|
Molli
Germany
155 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 19:10:20
gehen wahrscheinlich durch Steinschlag kaputt. werde mir das mit der Folie auch überlegen. Habe einen Nachbau der Dinger für 49EUR pro Stück gefunden. Aufhängung ändern ist bestimmt nicht so einfach, so wie die reingeclipst sind....
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 19:20:11
Hi,die Streuscheibe kostet bei BMW als Originalteil 59,16Euro...da würd ich lieber die paar Euro investieren und gleich die verwenden. MFG Compactler
>>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<
|
Molli
Germany
155 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 20:15:38
wie Streuscheibe?? Das Ding ist doch garnicht zerlegbar, sondern ein komplettes Teil....
quote:
Hi,die Streuscheibe kostet bei BMW als Originalteil 59,16Euro...da würd ich lieber die paar Euro investieren und gleich die verwenden. MFG Compactler
>>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 20:26:24
himeistens gehen die durch Steinschläge kaputt wenn das Auto halt recht tief ist dann trifts die Scheinwerfer vielleicht noch leichter weil schon die niedrig fliegenden Steine treffen. Irgendwie gibts da schon auch Streuscheiben extra. Kann sein, das es da zwei verschiedene gibt aber die aktuellen neuen sind normal glaube ich nicht mehr zerlegbar. Vorallem weil die ganzen ja gar nicht mehr so viel teuerer sind als Streuscheiben. glaub ich jetzt mal oder. ciao Quirin
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 20:36:06
quote:
wie Streuscheibe?? Das Ding ist doch garnicht zerlegbar, sondern ein komplettes Teil....
Ich weiß, das Ding (Streuscheibe mir Reflektor und Gehäuse) wird aber als "Streuscheibe" bezeichnet... ;-)
MFG Compactler
>>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 20:51:33
also ich kapier jetzt im Moment nur Bahnhof was ihr diskutiert.Als Streuscheibe bezeichnet man nur das Glas. Wie bei den Scheinwerfern halt auch. Das Glas ist die Streuscheibe. Und der das ganze zusammen nennt sich dann Nebelscheinwerfer (Streuscheibe + Gehäuse + Reflektor Anschluß für Kabel + usw) oder nicht? ciao Quirin
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 20:55:14
quote:
quote:
Nachdem meine put waren, hab ich ne dursichtige Folie drübergeklebt...seit dem nichts mehr gewesenGruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
schon clever, unser Joe ... ;-)
Irgendwas muß man(n) ja machen, das Geld is leider manchmal nur begrenzt vorhanden.. :-) BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 18.09.2002 : 22:11:03
quote:
also ich kapier jetzt im Moment nur Bahnhof was ihr diskutiert.Als Streuscheibe bezeichnet man nur das Glas. Wie bei den Scheinwerfern halt auch. Das Glas ist die Streuscheibe. Und der das ganze zusammen nennt sich dann Nebelscheinwerfer (Streuscheibe + Gehäuse + Reflektor Anschluß für Kabel + usw) oder nicht? ciao Quirin
Hi, Nee, so ist es eben nicht. Das Ding "Streuscheibe" ist die Scheibe vorn mit dem Gehäuse und dem Reflektor innen drin. Das ganze ist !!EIN!! Teil. Dann kommt noch das "Leuchtmittel" also die Lampe und eine "Abdeckkappe" diese deckt die Lampe von hinten ab und stellt die elektrische Verbindung zwischen Lampe und Stecker her... @Quirin: Du lernst doch in der BMW Kfz-Elektriker, oder? Dann frag doch mal den "Ringo" oder den "Schwimmi". Die sollen euch mal so ein Ding erklären...;-)) MFG Compactler
>>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<
|
n / a
|
erstellt am - 19.09.2002 : 01:41:07
hi,man kann die Nebelscheinwerfer auch einzeln kaufen,man muß aber die richtige Seite beachten. Der Halter für den Nebelscheinwerfer, der übrigens auch recht oft kaputt geht, kostet ca.15Eur pro Stück. Den Nebelscheinwerfer kann man ohne Probleme abklipsen durch schräges reindrücken. mfg martin
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 19.09.2002 : 20:21:50
@compactler - also ringo oder schwimmi sagt mir jetzt gar nichts wenn das irgendwelche Ausbilder oder so sein sollen. Ein Hinweis ich arbeite in München bei der Niederlassung also in der Autowerkstatt und schraube am Auto. Wenn ich Morgen Zeit hab dann schau ich nochmal genau im ETK nach. Weil als Streuscheibe wird normal immer nur das Glas alleine bezeichnet. Da müssten die bei den Nebelscheinwerfer schon was anders gemacht haben. Weil Streuscheibe ist ja auch der Fachausdruck für das Glas mit den Gravuren und den ganzen sachen, das das Licht bricht bzw. Streut. Und bei den normalen Scheinwerfern ist es ja normal auch so. Aber es könnte schon sein das die da was anders gemacht haben. ciao Quirin
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 19.09.2002 : 21:30:08
quote:
@compactler - also ringo oder schwimmi sagt mir jetzt gar nichts wenn das irgendwelche Ausbilder oder so sein sollen. Ein Hinweis ich arbeite in München bei der Niederlassung also in der Autowerkstatt und schraube am Auto. ...
Hi, sorry, ich dachte Du lernst in der BMW DGF Kfz-Elektriker.Die Ausbilder dort heißen Ringlstetter und Schwimmbeck...ich hatte bereits das Vergnügen... Aber schau ruhig im *** nach. Dort wirst Du meinen Wortlaut finden. Ich muß dazusagen, dass Du in Hinsicht der Hauptscheinwerfer mit Deinen Bezeichnungen recht hast. Bei den NSW ist das aber etwas anders... MFG Compactler
>>> MK - Live.de.vu ___ Stand (2002-09-01) ___ Jetz neu mit FORUM <<<
|
Shag
Wismar
Germany
766 Beiträge
|
erstellt am - 19.09.2002 : 22:00:49
@323tiler97 : Wie eindrücken ??? wenn ich jetzt den rechten NSW nehme muß ich da am linken oder rechten Rand drücken ?? Ich dachte man müßte da was mit nem Schraubendreher machen. Steht doch sowas in Bedienungshandbuch ? Mein rechter hat schon end die Risse...wenn ich da drücke ...oh wei oh weiGruß Björn
|
Molli
Germany
155 Beiträge
|
erstellt am - 20.09.2002 : 07:23:17
Mußt mit dem Schraubenzieher rein und ausclipsen. geht ganz einfach. Steht auch so im "Jetzt mach ich mirs selbst"-Buch zur 3er Reihe
|
 |
|