Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 07.11.2001 : 20:37:11
Hallo Leute! Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen oder kennt dieses Problem auch. Ich habe ein BMW Coupé 318is Baujahr 1992. Bis vor einigen Wochen lief mein Motor wie eine Nähmaschine. Jetzt habe ich das Problem, daß die Drehzahlen des Motors dauernd schwanken und dabei sogar die Amaturenbrett-Beleuchtung (sogar die Außenscheinwerfer) dauernd abschwächt und wieder hell wird. Hat jemand eine Idee woran das liegen mag und was es wohl kosten wird dieses wieder zu beheben?? Wäre für jede Antwort dankbar! Antworten bitte an meine E-Mail Adresse richten: r.matera@gmx.de Vielen Dank schon mal für Eure Mithilfe! Gruß materic
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2001 : 20:43:46
Lichtmaschiene? Nicht genug Spannung für die Zündung? Ist es bei höherer Drehzahl weg???Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Blubbi
E46 320ci Coupé
Linz
Austria
643 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2001 : 21:08:47
Hi!Das hab ich auch gehabt! Ruckelt bei dir vielleicht auch der Motor von Zeit zu Zeit oder eben immer wenn das Licht schwankt? (Bei mir war das nicht immer, drum hat sich der Bmwhändler auch bei der Fehlerdiagnose recht schwer getan da der Fehler nie aufgetreten ist wenn ich dort war :-) Auf jeden Fall war bei mir der Lichtmaschinenregler im Eck, den haben wir auf Verdacht getauscht und der Verdacht war auch richtig. Kostet e nur 500S-> also 71dm?!?!? bei mir ist der auf Garantie ausgetauscht worden... Mfg Chris
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2001 : 21:36:03
Hi,bei mir war es mal das Leerlauf-Regelventil. Allerdings war das an nem M40 Motor. Gruß, Martin
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2001 : 23:26:30
Das Leerlaufregler hätte aber wohl keinen Einfluss auf die Scheinwerfer oder irre ich? </ciao> Alex
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2001 : 23:40:04
Wo ist den das Leerlaufregelventil beim M40, was kostet es und wie wechsle ich es???Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 08.11.2001 : 09:08:48
Hi Lobo,beim M40 sitzt das Ventil (kleiner runder Zylinder) in Höhe Vierter Zylinder, also an der Spritzwand an der Ansugbrücke. Du erkennst es daran, das es den Luftbypass um die Drosselklappe regelt. Gruß, Martin
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 08.11.2001 : 17:27:04
Wieviel kostet es?Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
 |
|