Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Snoopy_VJ
E39 Touring
Hessen
Germany
106 Beiträge
|
erstellt am - 01.09.2002 : 16:16:48
Hi,Ich würde gerne einen Verstärker und Subwoofer ans Business CD anschliessen. Wie stelle ich das am besten an???
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Shawn
E39 520iA Stept.
Selchow, bei Berlin
Germany
39 Beiträge
|
erstellt am - 02.09.2002 : 14:19:29
Hallo,Genau wie Snoopy würde es mich auch interessieren. Ich selber habe ein Business CD mit MID und konnte beim Einbau keinen Pre-Amp-Ausgang finden!!! Ist natürlich Scheiße. ;-) Habe mich deshalb bei Kenwood erkundigt und herausgefunden, daß die eine Endstufe im Programm haben, welche als Einspeisung die Rear-Lautsprecherkabel nutzt... Shawn...
|
Snoopy_VJ
E39 Touring
Hessen
Germany
106 Beiträge
|
erstellt am - 02.09.2002 : 23:04:50
Du brauchst ja nur einen High-Input Verstärker. Aber wie komme ich an die notwendigen Kabel/Anschlüsse (Lautsprecher im Dach, Strom und Masse) dran???
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2002 : 20:42:02
Hallo, was soll der Verstärker denn Antreiben?
|
Snoopy_VJ
E39 Touring
Hessen
Germany
106 Beiträge
|
erstellt am - 28.09.2002 : 19:50:26
Um Platz zu sparen, möglichst einen AKTIVSUBWOOFER. Habe auch schoneinen passenden gefunden. Weiss halt nicht, wie ich den anschliessen muss,bzw. wo genau!Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 28.09.2002 : 21:28:09
Hy, da liegt doch bestimmt ein Anschlußplan bei. Scan ihn doch mal ein
|
Snoopy_VJ
E39 Touring
Hessen
Germany
106 Beiträge
|
erstellt am - 29.09.2002 : 11:05:05
Habe den Subwoofer noch nicht. Es geht auch um die Anschlüsse vom Auto. Ich muss irgendwie an die hinteren Lautsprecherkabel kommen.MfG Snoopy Mit einem BMW hat man es nicht mehr nötig zu nötigen!!!
|
Shawn
E39 520iA Stept.
Selchow, bei Berlin
Germany
39 Beiträge
|
erstellt am - 16.02.2003 : 15:17:36
Hi Leutz,Eine Frage brennt mir bei diesem Thema noch auf dem Herzen. Und zwar würde ich gern wiesen, wo beim 5er dieser "Audioprozessor" sitzt. Kann man da nicht mit einer Endstufe ran????? Hat das Ding überhaupt jeder E39??? Es ist wirklich zum Heulen, daß beim 5er alles so verbaut ist! Man hat keinen PreAmp-Ausgang, man kommt schlecht an die Rear-Lautsprecher ran, alles ziemlich ärgerlich. Aber ein absolutes Traum-Auto. ;-) Shawn...
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 16.02.2003 : 18:34:54
es gibt auch adapter von boxenkabel auf chinch, daran kann man dann nen verstärker hängen. sollte man dann halt die hinteren boxen über den verstärker laufen lassen. Man kann auch mit Y-Weichen arbeiten. Is halt blöd mit den original radios, hab das selbe problem... Möglich ist es, allerdings wird man niemals einen klang wie mit einem zubehör radio erreichen. Die original dinger taugen einfach nich viel.Gruss Norbert ________________________
>>> www.rasbn.com <<<
|
 |
|