Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 04.11.2001 : 19:10:42
Hallo!Ich habe ein dolles Angebot für Felgen (7*16) mit Bereifung 225/50 ZR16 gesehen. Laut Fzg-Schein darf ich maximal 205/60 R15 fahren. 1. Passen die 225er überhaupt ohne Veränderungen auf den Wagen? 2. Gibt's dafür irgendwo ABEs? Ich hab schon tausende e36 mit diesen Puschen gesehen - die können doch nicht alle ne Einzelabnahme gemacht haben?! Gruß Simon P.S.: Was kostet eigentlich so eine Eintragung? Hab bislang nur serienmäßige Autos gehabt...
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 04.11.2001 : 19:35:27
ABE sollte bei den Felgen dabei sein und Eintragung kostet glaube ich 70DM.Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
n / a
|
erstellt am - 04.11.2001 : 21:44:21
Du mußt bei Originalen 16"225er einen Lenkeinschlagbegrenzer einbauen, bei BMW gibt es die ABE für die Felgen. Eintragen is kein Problem! Ich selbest fahre auch noch 16" hab sie aber auch nicht eingetragen, hab halt immer die ABE dabei! Gab noch nie Ärger bei den Bullen. MFG
|
n / a
|
erstellt am - 05.11.2001 : 10:58:16
Lt. BMW, bei einem 316i Compact: Originalfelge 7x15 = 225/55/15 möglich mit Lenkungsanschlag.Ein Reifenhändler hat mir irgenwelche CMS 8x16 mit 225/50/16 angeboten = ohne weitere Arbeiten am PKW
|
Miha
Herrenberg
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 05.11.2001 : 21:27:09
Ich habe ebenfalls 225/50/16 auf meinem 318tds compact. Du musst nichts am Fahrzeug verändern außer vielleicht einen Anschlagsbegrenzer einbauen (Habe es aber ohne den Begrenzer auch eingetragen bekommen)MfG Miha
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 05.11.2001 : 22:22:17
Das kommt drauf an...Wenn Simon das M-Fahrwerk hat, dann hat er auch schon den Lenkeinschlagsbegrenzer. Auf diese Art passen bei mir 235/40 ZR17 ohne Probleme und Umbauten.</ciao> Alex
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 05.11.2001 : 23:16:50
Hallo zusammen!Habe leider kein M-Fahrwerk :-( Simon
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 06.11.2001 : 12:02:00
Dann kriegst du auch keine 225er rein, es sei denn, du baust dir den Lenkeinschlagbegrenzer extra rein. </ciao> Alex
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 06.11.2001 : 12:04:12
Aber wie gesagt, wenn du einen Tüv Prüfer findest, der dumm genug ist, die Breite auch ohne den Begrenzer einzutragen, dann kannst du Glück haben...</ciao> Alex
|
n / a
|
erstellt am - 06.11.2001 : 23:46:43
Ich halte dass eher für dumm wenn man die 225 verbaut ohne Begrenzer! Ausserdem kommt es auf die ET der Felgen an, ob man einen braucht oder nicht! Das M-Fahrwerk hat mit dem Begrenzer nichts zutun! Nur wenn das Auto vom Werk aus mit 225 ausgerüstet war, ist auch ein Begrenzer drin! Ich habe schon einige Leute gesehen die auch dachten es geht ohne Begrenzer nur haben die sich dann auch den Unterbodenschutz in den Kotis abgeschliffen! 150DM sind doch nicht zuviel! Oder?? MFG
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 07.11.2001 : 13:51:21
Da hast du schon recht, machen sollte man das nicht. Ich sehe bei mir schon leichte Schleifspuren im Radhaus MIT Begrenzer bei den 235ern. Und ohne würde man sich wirlich die Reifen kaputt machen.</ciao> Alex
|
|
|