Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 20:07:19
Hallo! ich hätte eine frage zum fk gewindefahrwerk; wenn auf der homepage steht das der verstellbereich für das gewinde 55 - 75 mm steht, heißt das dann das beim einbau mein auto mindestens 55 mm tiefergelegt ist oder geht da auch weniger?? gilt dies für vorne und hinten?? ich hoffe ihr könnt mir helfen. hier der link zum nachlesen: http://www.fk-automotive.com/de/index.html
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:00:41
hab auch fk.......was des 75-55mm bedeutet kann ich dir auch ned genau sagen....genauere angaben stehen in der abe: da wird der einstellbereich vom ende des gewindes bist zum feststellring angebenen: VA: 80-50mm HA: 20- 0mm ich hoff ich kann dir bissl helfen greetz Wolpi Mein Bimmer
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:10:10
@WolpiWie bist du denn mit dem FK zufrieden ? Hast du das härteverstellbare ? Ist ja immerhin einiges günstiger als KW oder H&R Gruß Tobi quote:
hab auch fk.......was des 75-55mm bedeutet kann ich dir auch ned genau sagen.... Mein Bimmer
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:23:08
feststellring??? das heißt du hast eine minimaltieferlegung von ...mm?? was kostet so ein fk gewinde ca.?? im internet steht ja kein preis dabei?? was kostet das highsport??? danke für die antworten. mfg
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:28:14
Das was FK angibt, ist der verstellbare TÜV-Bereich...du kannst es noch viel viel tiefer stellen, allerdings ohne TÜV.Gruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :)
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:36:57
ja der bereich ist von 55 -75 mm und weiter nach unten ist toll. doch wenn ich das gewindefahrwerk einbaue ist mein auto dann um wieviel tiefer wenn ich das gewinde um nichts runterdreh??
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:43:44
Hatte vorher ein M Fahrwerk drin, mußte es wegen neuen Felgen kurzfristig hochschrauben...Kannst es eigentlich genau auf Höhe eines Serienfahrwerks hochschrauben, wenn dann sogar nochmehr :-? BMW - da geht was :-) Mei Auto :)
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 21:56:17
@ Joe: das heißt mit einem gewindefahrwerk kann ich mein auto gleich hoch einstellen als ob ich kein gewindefahrwerk drinnen hätte?? versteh ich das richtig?? echt??
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 29.08.2002 : 22:20:24
Ich sag mal jetzt...höher als ein M Fahrwerk kannst es auf jeden Fall stellen, das geht...BMW - da geht was :-) Mei Auto :)
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 30.08.2002 : 00:17:53
ohm.....ich hab etz vorne noch ca. 47mm von der unterkante bis zum ring....werd ihn noch bissl runterdrehen. (auf meinen fotos sind es an der VA ca.55mm von unterkante bis ring)Bin mitm Fahrwerk an sich sehr zufriden, könnt noch bissl härter sein, aber sonst ist es wirklich in sachen preis zu empfehlen. greetz Wolpi Mein Bimmer
|
Sven323i
Bremen
Germany
859 Beiträge
|
erstellt am - 30.08.2002 : 08:12:19
Hi Das ist dr Tüv geprüfte Bereich. Kann Euch die FK Fahrwerke nur empfehlen. Auch das neue Silverline Plus... Habe da schon ein paar von verkauft und die Kunden sind alle begeistert. Ich persönlich finde das FK eins der besten baut. Vogtland ist auch ganz gut. Die anderen lassen den Namen zu gut bezahlen. Gruss Sven P.S Wenn ihr Fahrwerke sucht... habe da welche im AngebotTuning muss nicht teuer sein. www.ls-tuning.de info@ls-tuning.de
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 30.08.2002 : 13:23:27
@Sven323: hallo. auf deiner seite steht bis bj 92 und ab bj 92. was ist denn da der große unterschied?? deine fahrwerke ab 92 sind im angebot, ist mir schon klar doch es würd mich trotzdem interessieren was da der große unterschied ist?? mfg
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 31.08.2002 : 11:01:37
6/92 wurde die VA des E36 ein bisschen überarbeitet. du brauchst nur fürn einbau ein anderes Domlager, mehr ned. Die Teilenummer ist auf der FK homepage eh angeführt.greetz Wolpi Mein Bimmer
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 31.08.2002 : 11:19:18
wieso ist das fahrwerk ab 92 dann billiger?? das domlager muss ich ja trotzdem kaufen. also wenn man jetzt das fahrwerk ab 92 kauft und die domlager umbaut kann man das billigere 92er fahrwerk nehmen und man hat den gleichen effekt???
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 31.08.2002 : 11:32:15
ich glaub ned, dass das FW vor 6/92 billiger ist. da es nur auf bestellung noch gebaut wird.So leicht mit dem austauschen wird es wohl ned sein. greetz Wolpi Mein Bimmer
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 31.08.2002 : 15:44:35
@ wolpi: nein das fahrwerk ab 92 ist billiger. glaubst nicht, dass dies so einfach ist?? bei H & R usw. steht man kann das gleiche fahrwerk verbauen und man muß ein paar teile tauschen, normal mehr als nur ein domlager. bei fk steht nur dabei an der vorderachse das domlager wechseln. da versteh ich den preisunterschied aber nicht ganz. mfg
|
|
|