Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 12:30:09
hi leutz!hatte letztens mal die teppichverkleidung im kofferraum runter und da hab ich gesehen das da ne vorbereitung für ne durchreiche ist. zwar verschlossen aber mit ein paar löt- oder schweißpunkten zugemacht. kann ich das blechteil einfach weg machen oder gibts da probleme ? also selber hab mein auto keine durchreiche oder skisack. wollte evtl. das blech rausmachen und nen subwoofer dahinter stellen. cya Markus Mei Kischtle
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 12:35:52
Hi Markus,sehe da eigentlich kein Problem das Blech zu entfernen. Die Statik wird mit Sicherheit nicht beieinflusst. Ist bestimmt ein guter Platz für einen Sub :-)
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 12:45:23
quote:
Hi Markus,sehe da eigentlich kein Problem das Blech zu entfernen. Die Statik wird mit Sicherheit nicht beieinflusst. Ist bestimmt ein guter Platz für einen Sub :-)
Das ist ja die Vorbereitung für den Skisack. Hab ich auch entfernt, um mal was längeres zu transportieren. Von der anderen Seite muss man das Leder/Stoff Teil, der vorperforiert ist wegmachen ... statisch kein Problem
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 13:10:00
jo!dann kann ich etz endlich den corsa meiner frau "schlachten". ihre kiste müsste sich richtig gut an der öffnung machen. das ist glaub ich mein bandpass nicht so für geeignet. cya Markus Mei Kischtle
|
Firewheel
E46 320 Coupe
Heidelberg/Abstatt
Germany
716 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 13:22:15
Jo nimm einfach nen hammer und hau andes Blech wo die Schweißpunke sind!Sollte eigentlich nicht allzu schwer sein!Heroes die but Freakz live forever! Meine Limo!
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 21:12:15
Welchen Sub empfehlt ihr für die Skisackmethode? Hab nämlich zur Zeit noch meine zwei Basshörner mit 30er Woofern dirnnen, und deshalb null platz im Kofferraum, was natürlich in der Bade- und Campingsaison etwas nervt. Will deshalb einen guten 30er oder 38er hinter die Skisacköffnung schrauben, nur was und wie weiß ich noch nicht.MfG MrMartin Watch my BMW
|
Mani
Mühldorf/Inn
Germany
269 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 23:50:44
Ich habe mir einen Bandpass reingezaubert. Der fönt Dir das Ohr weg.Und das hier ist mein Auto! Tiefer Breiter Schneller
|
Filippo
Heidelberg
Germany
431 Beiträge
|
erstellt am - 26.08.2002 : 23:59:40
Leute,vergesst alles was ihr über Subwoofer wusstet.Ich sag nur noch JL Audio.Hatte letztens die Ehre so ein Hammerteil zu hören;tief,sauber,kontrolliert und brutal LAUT!!Also wenn ich je wieder zu Geld kommen sollte werd ich mir die auf jeden Fall holen (349€ pro Stück,auaaaa!)Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 27.08.2002 : 05:48:27
Hi,Das kann ohne weiteres entfent werden. Ich habe bei mir sogar das ganze Blech rausgeschnitten, weil Ich günstig an eine Lederaustattung gekommen bin welche ein Durchladesystem hat. Die Karosseriesteifigkeit wird bei BMW nicht durch diese sondern durch die Bleche/Streben der Hutablage erreicht. Deshalb ist es auch nicht so einfach dort Löcher für Speaker reinzuschneiden. Gruß
Thorsten
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 27.08.2002 : 07:52:34
quote:
Jo nimm einfach nen hammer und hau andes Blech wo die Schweißpunke sind!Sollte eigentlich nicht allzu schwer sein!Heroes die but Freakz live forever! Meine Limo!
Ich bin mit dem Dremel hingegangen und dann einen Gummi um die Kante gelegt ...
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 07:09:51
Hi, ich will jetzt auch das Blech entfernen! Aber sag mal mit nem Dremel?????????????? Also wenn ich nen Hammer nehm, gibt das wieder ne Beule :-( und wenn das Teil nicht rausgeht wird das ne Aggressionstherapie!! :o)Also ich brauche ne leichte und funktionierende Lösung womit ich OHNE MÄNNERKRAFT das Teil herausbekomme!! Vielen Dank für Eure Antworten im voraus. Viele Grüße Yvonne
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 07:45:03
quote:
Hi, ich will jetzt auch das Blech entfernen! Aber sag mal mit nem Dremel?????????????? Also wenn ich nen Hammer nehm, gibt das wieder ne Beule :-( und wenn das Teil nicht rausgeht wird das ne Aggressionstherapie!! :o)Also ich brauche ne leichte und funktionierende Lösung womit ich OHNE MÄNNERKRAFT das Teil herausbekomme!! Vielen Dank für Eure Antworten im voraus. Viele Grüße Yvonne
genau, deswegen würde ich auf Hammer verzichten, weil es sonst wohl alles verbiegt, aber nicht die Schweißpunkte :-) Deswegen habe es durchtrennt mit dem Dremel, kannst natürlich auch die Flex nehmen, nur dann alle empfindlichen Teile abdecken, wegen den Funken ...
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 08:32:06
ich habs mit hammer und meissel gemacht ! den meissel hab ich an den schweißpunkten angesetzt und draufgehauen ! und dann wars draußen ! hat etwa 20 min gedauert !cya Markus Mei Kischtle http://www.szasz-lan-clan.de So sind wir, und das ist unser Leben, was kann es schöneres geben, als BMW zu fahren...
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 09:49:09
Also mit nem Dremel habe ich bis jetzt bloß die AngelEyes Leuchtringe bearbeitet!! Also Kunststoff das Ding fliegt mir doch um die Ohren, wenn ich da das Eisen mit bearbeiten will?
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 03.02.2003 : 09:52:01
quote:
Also mit nem Dremel habe ich bis jetzt bloß die AngelEyes Leuchtringe bearbeitet!! Also Kunststoff das Ding fliegt mir doch um die Ohren, wenn ich da das Eisen mit bearbeiten will?
tja, dazu braucht man Fingerspitzengefühl .... :-))))
|
 |
|