Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 13:40:36
Habe einen E36 318iS M 44 Bj 6/96. Ich will diesen auf M52 328i umbauen. Was muß ich alles beachten? Vor allem wie ist das mit der Wegfahsperre? würde gerne einen aus dem E46 mit Doppel Vanos nehmen, muß dann den Klopfsensor angeblich umbauen. Wer hilft mir?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 15:07:47
Wie bitte? Was hat eine Wegfahrsperre mit Doppelvanos zu tuen?Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 15:25:56
Das meint er doch so gar nicht!</ciao> Alex
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 18:34:18
ich habe gerade erst einen motorumbau von 318is M42 auf 328i M52 abgeschlossen. 1. der doppelvanosmotor läuft nur mit geänderten kurbelwellen sensor ( habe ich nur gehört ! )ich würde aber an deiner stelle lieber den 2,8 aus dem e36/e39 nehmen. 2. wenn dein auto keine wegfahrsperre besitz, muß du entweder alles nachrüsten ( fahrzeugkabelbaum, ews2, gleichschließanlage, ringantenne, signalverstärker, lenksäule,usw ) oder dir eine wegfahrsperrenumgehung besorgen, die simuliert alles. wenn du noch fragen hast helfe ich gerne weiter
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 19:08:40
Hallo Joerg328wie teuer war dein Umbau ungefähr wenn man mal fragen darf? Danke Waren die Teile aus einen Unfallauto? mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 02.11.2001 : 20:00:27
Hallo Ingmar Warum kaufst du dir nicht gleich einen 328i, kommst auf jeden Fall günstiger und er ist Original !!
Ich weiss nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich kannst du keinen stärkeren Motor in einen E36 einbauen, man würde nie eine Zulassung dafür bekommen !! PS:Ich würde mir einen 328i kaufen und wenn dir noch Geld bleibt dann einen EVO I Bausatz einbaun !! mfG Chris
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 03.11.2001 : 09:06:54
hallo Andrehier mal eine kleine auflistung meiner ausgaben: - motor, getriebe, kardanwelle,hinterachse,antriebswellen 4700dm - motorelektronik mit motorkabelbaum 1200dm - kat 600dm - kühler, schläuche, kleinteile ca. 1200dm - bmw ( einspielung der motorsoftware und änderung des kombiinstrumentes ) 350dm - wegfahrsperrenumgehung mit einbau 1600dm - tüv-abnahme und eintragung 170dm und noch diverse tuningteile der motor stammt aus einem e39 528i ( bj. 3/98 , 40tkm ) unfallwagen, deshalb mußte ich viele teile neu kaufen, da sie ja nicht passten. mfg jörg
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 03.11.2001 : 19:23:17
Hallodanke für die auflistung mfg Andre
|
 |
|