Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 07:57:28
Hi habe wieder mal ein paar fragen!Ich habe in meinem E36 den BMW Bussines RDS mit 6 fach wechsler Autoradio! Gibt es bei diesem radio auch ein verstecktes menü? Und 2. wie schaut es bei diesem radio mein eim verstärker aus? Geht das oder nicht!? mfG MaV Bearbeitet von - maverick am 12/03/2001 18:08:16
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 02.11.2001 : 20:34:05
hallo ! das original radio hat keinen chinchausgang, d.h. du brauchst eine endstufe mit highlevel input. also eine anschlussmöglichkeit um die lautsprecherausgänge anschliessen zu können. es gibt aber auch adapter die aus dem latsprecherausgang ein chinchsignal machen, aber meist mit kleinen klangverlusten. ansonsten gibts da nicht mehr zu beachten wie bei anderen radios auch. hast du denn keinen originalen verstärker drin ? mfg ixery
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 02.11.2001 : 20:41:52
Ja schon, aber ich glaube der ist für nichts!Würde gerne eine basskiste einbauen! Highlevel input heist was????? Ich kann den verstercker dann wo anschliesen? mfG MaV
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 25.11.2001 : 21:28:51
Hi!Also meint ihr es ist besser gleich ein besseres radio zu kaufen? Oder? Hat den nicht jede endstufe einen highlevel input? mfG MaVeRiCk
|
n / a
|
erstellt am - 26.11.2001 : 08:20:54
hallo mavericknein nicht jede endstufe hat einen highlevel-eingang ! die meisten haben nur die cinch-eingänge. highlevel-eingänge sind anschlüsse an denen du die normalen lautsprecherkabel anschliessen kannst. das heisst, das signal vom radio läuft durch den radioverstärker in die endstufe . beim cinchkabel( das sind die runden rot/weissen stecker) läuft das signal nicht durch den radiointernen verstärker. ich hab ed bei mir so gemacht: da die originalen lautsprecher nicht so viel leistung vertragen und bass auch nicht drin ist, hab ich die originale endstufe drin gelassen. zusätzlich aber eine endstufe eingebaut die den bass treibt. ich hab als radio ein kenwood der spitzenklasse drin. das hat integrierte frequenzweichen drin und mit denen hab ich das originale system komplett vom bass ab 80/100 hertz getrennt und der sub macht den rest. dadurch das die 13er lautsprecher vom bass befreit sind, kann man höhere pegel fahren wie vorher- mal abgesehen dass die 13er eh nicht viel bass wiedergeben können. der klang mit dem kenwoodradio ist um einiges besser wie mit dem originalen radio. der klang wird um einiges präziser und die höhen kommen viel klarer. ich würd dir empfehlen ein anderes radio einzubauen. und je nach geldbeutel erweitern. anfangs kannste es ja so wie ich machen und nach und nach erweitern. mfg ixery
|
TB320
E30/36 320iA
Germany
19 Beiträge
|
erstellt am - 02.12.2001 : 21:34:35
Hallo Maverick, ich habe neulich zufällig hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung einen Blaupunkt-Verstärker gefunden. Sieht ziemlich serienmäßig aus. Habe mich nur gewundert,weil der Klang des BMW-Radios ja auch ziemlich "serienmäßig" klingt. Und dafür braucht das nen Verstärker? Scheint also was dran zu sein,daß das Radio keinen eigenen Verstärker hat. Gruß T.B.
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 03.12.2001 : 18:09:31
Hi!Ja ich habe auch hinten links einen Nokia verstärker! (Seriemäßig!) mfG MaVeRiCk
|
 |
|