Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Blubbi
E46 320ci Coupé
Linz
Austria
643 Beiträge
|
erstellt am - 31.10.2001 : 19:14:02
Hallo!Ich wollte mal fragen ob wer von euch auch das "Problem" hat, das die ganzen Lampen im Auto, bei Betrieb ziemlich warm werden.. Insebesondere die Beleuchtung der Fensterheber wird doch ziemlich warm. Und auch zb das Bremslichtglas (!) ist schon ganz heiss wenn man nur ne sekunde auf selbiger obensteht. beim bremslicht lass ich es mir ja noch einreden da fliesst doch einiges an leistung drüber aber bei der normalen innenraumbeleuchtung?!?!? Chris
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 01.11.2001 : 02:42:42
Das ist vollkommen normal, selbst ein 0,xx watt birnchen erzeugt wärme, und wenn man es einsperrt... Ich hab vor jahren ein instrumentenbrett gebastelt mit integralbeleuchtung (öldruck, temp, strom usw die birnchen (ganz winzige) haben sich in nullkommanix eingeschmolzen mit allen negativen eigenheiten. selbst wenn das professionell gemacht wird, die integralbeleuchtung bei einer Boeing 747 z.B.wird kriminell heiß! und erst die beleuchteten schalter! sehr unangenehm! Gruß JoachimBearbeitet von - Joachim 323ti am 11/01/2001 02:43:34
|
 |
|