Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 12:48:11
Hallo,bitte helft mir weiter. Ich dreh noch durch. Was ist der Trick um die Federn bei meinem Auto hinten auszubauen. Ich komm mit keinem Federspanner (Krallen, Platten usw usw) hin. Welchen Federspanner benutzt BW dafür? Das kann doch nicht so schwer sein. Aber die Federn sitzen ja im Querlenker in soner richtigen Mulde mit breitem Rand. Ich bin für jeden Tip dankbar. Tobi
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Panoz99
E36 320i Limo.
Großkrotzenburg
Germany
85 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:18:12
Hi Tobi Also ich hab es bei mir so gemacht das ich hinten den Dämpfer abgeschraubt habe und natürlich muss das Rad frei hängen,dann habe ich meinen kumpel genommen (ca.120kg schwer)und auf den querlenker gestellt hab und ihn solange drücken lassen hab bis ich die feder rausbekommen habe: :-))) Du kannst es aber auch mit so nem kolbenwagenheber versuchen den du dazwischen klemmst und es so versuchst auseinander zu drücken. hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte. Glaube nicht das du mit irgend einem Federspanner dazwischen kommen wirst !!!Das is der Klang der Süchtig macht ;-)) http://www.panoz99lem.de
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:29:53
Hi Panoz,danke für deine Antwort. Hört sich irgendwie a bisserl Materialmordend an. Macht dass den Antriebswellen und Lagern nix ? Ich muss die Feder aber nicht nur rausbekommen sondern meinen Höherlegungskit von 2cm auch noch dazwischen... Gibt es noch mehr Möglichkeiten ?
|
Panoz99
E36 320i Limo.
Großkrotzenburg
Germany
85 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:34:16
Ja das hab ich mir auch gedacht mit dem material dann hab ich meinen Kumpel gefragt der seit ca.12 jahren Mechaniker bei BMW ist und der meinte auch das ich es so machen soll is nicht der mit den 120kg aber so hatt es gefunzt er gab mir auch den Tipp mit dem Kolben Wagenheber !!! kann ihn ja mal anruffen und fragen dan melde ich mich in 5 min Wieder und sag dir mal wie die es bei BMW direkt machen ok !!!!!Das is der Klang der Süchtig macht ;-)) http://www.panoz99lem.de
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:35:49
Das wäre super. Vielen Dank schon mal :-))
|
Panoz99
E36 320i Limo.
Großkrotzenburg
Germany
85 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:37:42
hab ihn jetzt schnell mal angeruffen und er meint das es bei denen in der Werkstatt auch nur mit runterdrücken gemacht wird und dabei nix passieren könnte !!!! Gruss Panoz !!!!Das is der Klang der Süchtig macht ;-)) http://www.panoz99lem.de
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:40:56
Hi,SUPER ! Vielen Dank für die Info. Werd also heute abend noch nen Versuch starten. Mal sehn ob ich was erreichen kann. Gruß Tobi
|
Panoz99
E36 320i Limo.
Großkrotzenburg
Germany
85 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:45:21
Wünsche dir Viel Glück!!!! Warum willst du ihn eigentlich wieder höher legen eigentlich gehts andersrum oder ???? Dann is der einbau auch wieder einfacher :-))))Das is der Klang der Süchtig macht ;-)) http://www.panoz99lem.de
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:58:37
Mir ist er im Vergleich zu vorne einfach zu tief hinten. Ist aber nur ein Experiment. Wenns nicht gut kommt dann werde ich die Dinger wieder verscherbeln :-)))
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 14:16:29
zur info: bmw schreibt beim federwechsel hinten das demontieren der abtriebswellen vor! ich mache das aber selbst auch nicht, nur dämfer und stabi schraube ich ab.
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 14:27:39
Jepp, dämpfer und stabi weg und dann das rad einfach nach unten drücken oder ziehen und die feder raus... Haben wir bei KOOL hier aus dem forum erst letzte woche gemacht. hinten sollte es kein thema sen, vorne wäre es noch n ganzes eck schwieriger. und kaputt gehn tut da auch nichts._________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt nach Rothenburg
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 15:10:21
der dämpfer muss dazu normal gar net mit raus...°°° 320i Coupe °°°
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 15:22:57
Naja, du musst ihn aber unten lösen um den träger nach unten ziehen zu können... ganz raus klar nich._________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt nach Rothenburg
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 15:30:09
Wo muss ich den Stabi denn abschrauben? Steht der unter Spannung? Will das Ding ja nicht um die Ohren kriegen !
|
Tobi328
E36 328 Limo
Germany
24 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 21:10:20
Komme gerade aus der Garage. Habs hingekriegt. Danke nochmal an alle für die Tips.Achso: Hab jetzt den Weitec Höherlegungssatz reingebaut. Fazit: Das sieht so schei**e aus und fährt sich auch mies, dass ich morgen mittag den Mist wieder rausreisse !!! Sieht jetzt aus wie ein Wald und Wiesenfahrzeug.
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 21:18:12
Du wolltest es so haben... *fg* Warum holst du dir nich direkt von BMW die Gummidinger die in die "Federnaufnahmen" (domlager?? bin grade n bissl durcheinander glaube ich) kommen vom schlecht wege paket. sollten das auto ca. 0,5- 1 cm anheben ohne grössere änderungen des fahrspasses..._________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt nach Rothenburg
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 21:32:15
Hast Du 'ne Teilenummer zu den Dingern?Wäre im Winter nicht schlecht für die Schneeketten. Und im Sommer fliegen sie wieder raus! ;-)) Roland
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 22:06:15
Hab hier zwar eine, aber das müsste die originale sein... Teilenummer: 33531135420 Das schlechtwege Paket dürte Osteuropa Paket oder so laut *** heissen. _________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt nach Rothenburg
|
 |
|