Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 06.08.2002 : 00:20:56
Verschoben, Lobo, ModDer 323er hat ja einen 2,5 Liter Motor und 170 PS. Ist es richtig das es sich um den gedrosselten Motor vom 325er handelt ?? Wenn ich jetzt die Ansaugbrücke vom 325er verbaue müßte ich ja auch 192 PS haben oder. Ist dieser umbau ohne weiteres möglich ?? CUinHELL Bearbeitet von - LoboNr1 am 06/08/2002 19:44:40
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 01:49:05
so in der art sollte es funktionieren. tehoretisch müsstest auch so nichts mehr ändern, da das steuergerät beim e36 ja selbst lernend ist. also sollte sich der motor umstellen auf die neuen mengen..._________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt nach Rothenburg
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 02:40:07
der 323 ist ein völig anderer motor als der 325. außerdem hat er in der regel mehr als 170ps. lies mal den thread von 323tiler97: ein tag bei kellners motorsportcya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
n / a
|
erstellt am - 06.08.2002 : 08:07:42
Über dieses Thema hab ich mich auch schon weiss Gott wo alles gestritten. Also genau die Frage habe ich mal nem BMW Werkstattmeister gestellt. Er meinte auch das das ganze über andere Ansaugbrücke und Kennfeld geregelt ist. Wieder andere Stimmen behaupten es liege an der Auspuff anlage. Die sei hinterm Kat grösser. Stimmt zwar, hat aber keine Auswirkung. So richtig weiss ich da auch nicht was man glauben kann. Es müsste jemanden geben, der genau den Versuch der Ansaugbrücke gemacht hat und uns per Leistungsstand daten das mal präsentieren kann. Also Leute, sucht einen!
|
n / a
|
erstellt am - 06.08.2002 : 12:39:07
quote:
der 323 ist ein völig anderer motor als der 325. außerdem hat er in der regel mehr als 170ps. lies mal den thread von 323tiler97: ein tag bei kellners motorsportcya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
Ich kann den Thread nicht finden CUinHELL
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 12:54:16
guckst du hier. laut 323tiler97 bringt eine kellners ansaugbrücke neben der coolen optik 6ps. da wird eine standard M50-brücke wohl weniger bringen... also fällt das "über die brücke gedrosselt sein" wohl weg.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Filippo
Heidelberg
Germany
431 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 12:57:40
Also,bin mir nicht 100% sicher aber der 323i ist ein 12 ventiler der 325i ein 24 ventiler.Der 323i motor ist eine weiterentwicklung des alten 325i Motors,also der wo im E30 verbaut war,nur das der jetzt eben Vanos hat.Also das mit dem Umbau wird wohl nix;-)Bin mir aber nicht zu 100% sicher ,korrigiert mich also wenn ich was falsches erzählt habe. Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:24:57
BMW wär nie auf die idee gekommen, im jahr 1996 noch einen 12ventiler auf den markt zu werfen. der 323und der 328 sind soweit gleich und unterscheiden sich nur im hubraum. damit wär der 2,8er auch ein 12-ventiler. nein, auf keinen fall! alle im E36 verbauten 6-packs sind DOHC-motoren. und die haben naturgemäß 4 ventile pro brennraum.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Filippo
Heidelberg
Germany
431 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:44:43
bist du dir 100%ig sicher? Denn der 323i Motor ist aus Grauguß und der 328i aus Alu.Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 13:53:19
Waassss???Im 320/323/328 ab Baujahr 96/97 ist ein M52 Motor drin = Alublock M50 = Grauguß Kann es sein, das du eher die E30er Bauhreihe meinst...?! Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Filippo
Heidelberg
Germany
431 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 14:10:02
Stimmt das mit dem Grauguß war wohl der 325i. Aber wer weiss den unterschied jetzt genau???(werd langsam neugierig)Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 15:04:34
da kann man nicht von dem unterschied sprechen. der 323 ist ein ganz anderer motor als der alte 325.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 17:52:49
Der Unterschied ist...ganz anderer Motor, andere Elektrik ;) der 323er geht sowieso besser, hat von Werk aus schon ne schärfere Nockenwelle!!Wieso willst du die Ansaugbrücke überhaupt hin machen??? Bist doch sowieso schneller :-)) Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
320ijunki
Germany
401 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 18:07:58
LOL 170PS sind doch nicht schlecht. Ich hab nur 150.Bevor du den Motor zerlegst ,umbaust,aufbohrst,neue Brücke blabla kannst du den Wagen fahren wie er ist und dir später nen M3 zulegen,oder? MfG Stefan
|
Kool
Bayern
Germany
204 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 22:05:53
quote:
bist du dir 100%ig sicher? Denn der 323i Motor ist aus Grauguß und der 328i aus Alu.Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
Also ich hatte nen E36 323i Coupe und jetzt nen E46 323Ci Coupe! Schon der E36 hat nen kompletten Alumotor, ist ne weiterentwicklung vom 325i! Arbeite bei ***... 323i E36 haben Serie schon um die 190PS laut MOT und AMS und sind über ein kleineres Saugrohr und ne nicht so "scharfe" Nocke gedrosselt! Das gleiche gilt für den 328i!!! Der 325i E36 hatte damals (1995) 208PS am Prüfstand und der 328i E36 204PS jedoch hatte der 328i E36 312NM statt den angegeben 280NM, d.h. fast so viel wie der damalige 3l M3 (320NM)! Also: VOLLALUMOTOR+VANOS+24VENTILE ;-) CU Chris
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 22:12:51
Soweit ich das sehe, ist der 323er m52 der beste Motor wenn man mal vom M3 absieht oder? Also ich mein der hat ca. 15 PS mehr als angegeben und ist ausserdem günstiger als 325 bzw. 328 .Also preis Leistung stimmen bei dem 323 super oder? www.kruschi.com ...Vorsicht schwieriger Typ... :)
|
Kool
Bayern
Germany
204 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 23:49:44
Jep!Wollte mir eigentlich nen 328 damals holen und bin dann nur aus Interesse nen 323 gefahren, der hat mich dann so überzeugt das ich ihn gleich mitgenommen hab... CU Chris Die Macht der 6 Kerzen
|
n / a
|
erstellt am - 07.08.2002 : 17:09:34
Das ist ja alles ganz interessant, nur sind wir leider vom Thema abgekommen !!! Ich bin auch der mei´nung das der 23er ein super Motor ist !!! Hatte davor auch einen 328er und mein Kumpel hat momentan einen 28er. Allerdings zieht er mir immer noch weg, das ist zwar nicht viel. Aber es würde jawohl jeder von euch diesen Ansaugbrückenumbau machen wenn man dadurch mal eben 20PS mehrleistung hätte...oder ?? @KOOL kann man denn über dieses Saugrohr irgenetwas machen ?? und eine scharfe Nocke müßte denn ja richtig was bringen oder ?? Aber ich dachte immer beim 28er wäre das mit der Drosselung genauso, da er nur 1 PS mehr hat als der 25er ???CUinHELL
|
n / a
|
erstellt am - 09.08.2002 : 11:14:58
Himmel Arsch und Zwirn.....wenn man das hier alles mal gelesen hat, kommt man total durcheinander.....der eine sagt Grauguss, der andere Alu. Dann M50, M52, MIG 29 vielleicht auch noch?Also ich bin auch Besitzer eine 323i, und alles was ich wissen will ist: Was muss ich tun für ca. 192PS. Schnurz wie der Motor heisst oder aus welchem Material. Einfach nur was.... Versuch macht kluch!
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2002 : 11:15:36
Unterschied 325 zu 328 ist ja wie Tag und Nacht. andere Übersetzung, anderes Getriebe, anderer Motor etc.Um einen 328er davon zukommen, mußt du schon bisserl mehr machen, als nur Ansaugbrücke und Nocke!!!Ich an deiner Stelle würde an der Nocken nichts machen. Kompressor rein, Motor zuvor drauf vorbereiten und ab geht die Post :) Für einen 328er langte es allemal und für nen M 3.0 bis in den zweiten Gang ;( Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2002 : 11:28:46
quote:
Himmel Arsch und Zwirn.....wenn man das hier alles mal gelesen hat, kommt man total durcheinander.....der eine sagt Grauguss, der andere Alu. Dann M50, M52, MIG 29 vielleicht auch noch?Also ich bin auch Besitzer eine 323i, und alles was ich wissen will ist: Was muss ich tun für ca. 192PS. Schnurz wie der Motor heisst oder aus welchem Material. Einfach nur was.... Versuch macht kluch!
du wirst nicht auf diese "magische" 192ps kommen. wie schon öfter gesagt, ist der 323 ein ganz anderer motor als der 325. (der 323 ist übrigens genau wie ALLE anderen 6-packs ab ca 94 aus alu) und weil das ein ganz anderer motor ist, kannst du nicht einfach ein teil austauschen, um dann die gleichen werte wie der alte 325 zu erreichen. mal ganz davon abgesehen, daß der 323 durch die heftige serienstreuung in der regel schon verdammt nah an der 192ps-grenze kratzt (fahr mal auf einen leistungsprüfstand), hilft zur leistungssteigerung NUR klassisches tuning. und damit meine ich nicht, den motor mit alten 325-teilen zu quälen. so! ich hoffe, das ist jetzt endlich geklärt. cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
 |
|